[Kaufberatung] Multimedia/Gaming PC - Alles neu

der knaller! danke für diese hinweise und die ausführliche erklärung! wirklich super!

ich hatte mir das Hardwareluxx - Preisvergleich angeschaut. was mir spontan ins auge gefallen ist, dass es diese "performance" einbußen bei aktivierte USB 3.0 gibt? zumindest sieht es für mich so aus (fett gedruckte schrift) - also beim PCIe 2.0. ist das relavant für mich? USB 3.0 will ich auf jedenfall aktiviert haben und natürlich möchte ich ebenfalls nicht, dass meine grafikkarte nicht seine volle leistung bringt.

wäre nett wenn mir das nochmal wer kurz erläutern könnte.

es soll auf jedenfall eine GTX 460 sein.

Vielen Vielen Dank!

Wie bereits von den VP angemerkt, wären die Performanceeinschränkung mit 8 statt 16 PCIe-2.0-Lanes marginal. Mit den von mir genannten Mainb. sollte diese Einschränkung bei USB3-Betrieb zudem nicht auftreten. Von Gigabyte-Mainb. würde ich abraten, weil diese m.E. relativ oft Inkombatibilitäten in dem für SSD wichtigen ahci-Modus des SATA-Controllers zeigen, vgl. http://www.hardwareluxx.de/communit...sf1200-und-sf1500-637955-48.html#post15150936 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So. Ich habe mir jetzt div. Bechmarks angeschaut. der i5 kostet weniger und leistet vielleicht 2-5% weniger. das sind die 70€ echt nicht wert.

i5 760 vs. i7 860. glaub der i5 gewinnt?!

da das gigabyte wegen dem SSD-Fehler schon nicht in Frage kommst muss ein anderes her? hat wer einwände gegen das von MoBo 01/14? welches solls denn sein?

Produktvergleich ASUS P7P55D LE, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBA30-G0EAY0KZ), ASUS P7P55D, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIB960-G0EAY00Z), ASUS P7P55D-E LX, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBC70-G0EAY0KZ), ASUS P7P55D-E, P55 (dual PC3-10667U DDR

danke! :-)
 
Empfehlenswert sind "-E"-Modelle. Die basieren auf einem neueren Design und haben besseren SATA3- und USB3-Support. Das ASUS P7P55D-E bietet m.E. das meiste fuers Geld.
 
so, wie siehts damit aus?

CPU: Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) – 180,-
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) – 45,-
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL) – 100,-
Mainboard: ASUS P7P55D-E, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBN0-G0EAY00Z) – 125,-
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) – 190,-
Festplatte: Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s (WD1002FAEX) – 85,-
Scythe BayRafter 2.5" HDD Rahmen – 3,-
Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) – 150,-
Netzteil: Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3 (EMG600AWT) – 150,-
Bildschirm: Samsung SyncMaster P2450H, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI (LS24LRZKUV) – 200,-
Tastatur: Logitech K300 Compact Keyboard, USB, DE (920-000915) – 20,-
Maus: Logitech G500 Gaming Mouse, USB (910-001263/910-001262) – 45,-
Gehäuse: Lian Li PC-60FNB schwarz – 90,-
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk – 16,-


passt alles? kann ich evtl. noch performance steigern? solle ich vielleicht doch n i7 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Spielen würde dir der i7 keine nennenswerte Leistungssteigerung einbringen wenn aber noch Budget vorhanden ist könntest du dir überlegene diese
GTX 460 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a561585.html zu verwenden. PrcOverclocked Grakas sind zwar immer so eine Sache in diesem Fall ist es aber durchaus nicht uninteressant das die AMP auf dem Leistungslevel einer GTX470 durch ihre drastische Übertaktung liegt das ganze aber ohne den Energiehunger eben dieser und dabei auch noch etwas günstiger. Bei den RAMs würde ich dann noch eher zu den G.Skill ECOs greifen auch wenn die RipJaws grundsätzlich kein Problem darstellen. Ansonsten siehts gut aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh