Multimedia-/Gaming-Notebook bis 700€

Lasirell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich suche (wie so ziemlich jeder hier ;) ) die eierlegende Wollmilchsau.

Das Wichtigste in Kürze:

- Budget: 700€
- Einsatzgebiete: Multimedia / Gaming / Office
- 15,6"
- mobiler Einsatz, daher nicht allzu schwer
- HDMI-Anschluß zwecks Ausgabe auf TV
- Blu-Ray Laufwerk
- min. 500GB HDD
- Win 7 64bit
- möglichst lange Akkulaufzeit
- gutes Display
- möglichst leise auch unter Last
- stabile Verarbeitung

- Cardreader intern für gängige Kartenformate (nicht soooo wichtig)

Haupteinsatz ist eher Filme ansehen/zeigen und Officearbeiten (auch bei Veranstaltungen als "Hauptrechner" der Technik im Einsatz), aber das ein oder andere Game sollte zumindest auf mittleren Details flüssig spielbar sein (Anno 1404, DAO, Divinity 2, NWN 2).

Gut wäre es auch, wenn das Gehäuse entweder standardmäßig oder als "Aufrüstoption" NICHT langweilig schwarz/silber ist, sondern sich eben von der Maße etwas abhebt.

Ich habe zwar schon ein wenig gesucht, aber bin bisher nicht wirklich fündig geworden. Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samsung R580 Harris

Hat allerdings kein Blue-Ray, aber ich schätze bei dem Budget is das recht schwer eins mit Blue-Ray zu finden.

Der Bildschirm soll auch net so pralle sein aber ich schätze du schließt ein externes Gerät an ?

Ein weiterer Punkt ist auch der Akku . . . aber wie schon erwähnt Wollmichsau und so :d

10/13 Punkten sind erfüllt
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nur 9/13, weil es ja nur mit 32bit Win ausgeliefert wird. Aber darüber ließe sich reden. ;)

2/3 der Zeit ist das Gerät wohl entweder an einen Beamer oder TV angeschlossen. Macht sonst ein externer BluRay-Player Sinn oder geht da zuviel Qualität verloren?

Was ist denn an dem Display auszusetzen? Für ne Runde zocken wirds ja nicht an nen Beamer oder TV angeschlossen und da sollte das schon für gut sein.
 
Wenn du eh BluRay über Beamer schauen willst, würde ich dir sowieso einen Standalone Player empfehlen. Wahrscheinlich geht eher die Quali verloren wenn du über den Laptop abspielst. Insgesamt wird das auch die günstigere Lösung sein, als auf Krampf ein Notebook mit BD-Laufwerk zu suchen. Günstige Player gibts ja schon ab 100,- €.
 
der key ist aber 32/64bit gültig musst nur nen Datenträger organisieren :d
 
Praktisch wäre es dennoch gewesen intern, aber dann muss mein persönlicher Packesel im Zweifelsfall ran. Das mit dem Key wusste ich noch gar nicht, danke. Dann werd ich mal nächste Woche losstiefeln. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh