Multimedia/Gamer PC, Urgestein auffrischen.

LoQue

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
552
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

mit dem baldigen Ende meiner Ausbildung wird am Monatsende endlich mal wieder was an Geld aufm Konto überbleiben.
Dann soll meine Urgestein von Pc endlich in Rente gehen. Aktuell werkelt hier noch ein A64 3800+ und ne x1950pro.
Viel wird von diesem Pc wohl nicht mehr übrig bleiben. Ich hoffe das mein Netzteil weiter verwendet werden kann. Es ist ein BeQuiet DarkPower Pro 450W.
Außerdem kann die WD Caviar Black Festplatte auch weiterverwendet werden.
Das Gehäuse ist durch die Wakü Basteleien ziemlich geschändet und darf auch in Ruhestand.
Eingabegeräte und Bildschirm bleiben auch.

Ich brauche also:
Gehäuse
Mainboard
CPU
Ram
Grafik
CPU Kühler
evtl. SSD
evtl. Bluraylaufwerk
In letzter Zeit habe ich den PC Bereich nicht aufmerksam verfolgt, was grundsätzlich so aktuell ist ist mir bekannt. Im Detail kenn ich mich aber nicht mehr aus.
Der PC soll Hauptsächlich für Internet, Multimedia und Spielen verwendet werden.
Ich brauch keinen Grafikprotz, sollte aber mit den aktuellen Titeln gut zurecht kommen.
Ob AMD/Intel/Nvidia bin ich eigentlich ziemlich offen, aber dennoch P/L orientierter. Also 50 Euro mehr für ein Bauteil das dann 5% schneller ist, brauch ich nicht.

Beim Gehäuse hab ich mich schon ein bischen in das Bitfenix Shinobi verguckt. Caseking link
Auch mit dem Hintergedanken doch irgendwann wieder eine Wakü zu verbauen wenn mir das System zu laut ist.

Mein Budget würde ich mal so um die 600 Euro festlegen. Wenn damit meine Wünsche nicht erfüllbar sind oder nur mit großen Kompromissen würde ich auch mehr Geld veranschlagen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche weiterhelfen.

Gruß LoQue
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ist denn deine Displayauflösung?
Welche Spiele soll der PC stemmen?
Soll Win7 mit ins Budget?
 
Ich spiele in FullHD.
Aktuell spiele ich HON, WoW, SWTOR
Teilweise auch bedingt durch die Tatsache das mein PC aktuelle Titel nicht wirklich packt.
Mit dem neuen PC wird definitiv D3, wenns kommt Torchlight 2 und Mechwarrior online gespielt.
Außerdem die Klassiker wie COD, BF, NFS in den aktuellen Versionen.
Bezüglich Windows war ich am überlegen auf Win8 zu warten. Braucht im Buget aber nicht berücksichtigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 564,11
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk bei Mindfactory 15,33 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) bei Mindfactory 170,60 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei Mindfactory 34,61 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 75,72 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6950 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (11188-22-20G) bei Mindfactory 168,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series Notebook Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128N) bei Mindfactory 98,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Dazu kommt noch Win7 und das Gehäuse.
 
Da würde sogar noch ne 7850 ins Budget passen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Danke schon mal für die Antworten.
Ich merke schon das ich mit 600 Euro für das was ich will nicht wirklich hinkomme.
Daher ist das Bluraylaufwerk direkt wieder gestorben.
Da bisher keine Einwände kamen gehe ich von aus das mein Netzteil auch weiterhin verwendet werden kann.

Da die Intel CPUs (ivy/sandy) ja schon eine interne Grafik hab: Wird die zb für den Desktopeinsatz verwendet und die Grafikkarte springt dann erst an wenn entsprechend Leistung gebraucht wird? Ansonsten ist die interne Grafik mehr oder weniger überflüssig. Oder bin ich hier aufm Holzweg?

Bezüglich Mainboard: Ich kenn Asrock noch von früher als sie eher keinen so guten Ruf hatten. Hat sich das mitlerweile geändert? Sprich gleiche Liga wie Gigabyte, Asus usw?

Hd7xx wär natürlich schon schick. Ich schau mir dazu mal Benchmarks an.

Bei SSDs lese ich immer wieder die von PitGST genannte Samsung oder Crucial M4. Muss man beim Einsatz einer SSD als Systemlaufwerk etwas bestimmtes beachten?

Kann man die CPU Kühler von den Bulk Ivybrigde verwenden? Ich bin Wakü verwöhnt und hätte es gerne wieder relativ ruhig.

Danke euch schonmal!
 
AsRock hat sehr an sich gearbeitet und kann locker mit den großen Mitspielen.

Bei Einsatz einer SSD am besten gleich auf Win7 setzen, im Windows den AHCI Modus auswählen, danach Win7 installieren und sich freuen.
Samsung bietet liefert Optimierungssoftware mit, weiter muss man nichts tun.

Der Boxed Lüfter ist ausreichend, ein anderer Kühler passt dann auch nichts in Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt so nicht ganz ! bei SB waren die boards hochwertig bei den bauteilen , bei ivy werden bei den günstigen boards
billigere komponenten verbaut wie bei der konkurenz aber zum selben preis verkauft !!

MfG

Es geht um ein Teil der Stromversorgung, welches minderwertiger ist, aber kein Qualitätsmangel oder Problem darstellt. Und wird auch keine Probleme bei Overclocking darstellen. Mal von Ln2 Sessions abgesehen, da weiß man nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich bin wieder ein Stück weiter :)
Mein Budget mit 600 Euro hab ich aufgehoben.

Fest stehen schon folgende Komponenten:

Samsung 830 Series SSd 128gb
Sapphire HD7850 OC
LG SATA DVD Brenner

Beim Rest bin ich mir bisher unsicher.

Mainboard CPU Ram:
Bei Asrock haftet bei mir einfach irgendwie noch zu arg die Erfahrung von früher an, ist möglicherweise unberechtigt, trotzdem möchte ich keins.
Daher hab ich mir das hier rausgesucht:
Gigabyte GA-Z77X-UD3H
Mir waren vorallem die zwei eSata Ports für meine Externen Festplatten wichtig.
Dazu diese CPU:
Intel I5 3450
Und den Ram:
8GB-Corsair-Vengeance-Red-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit

Meine aktuelle Frage wäre hierbei noch:
Funktioniert diese Virtu-Technik? Sprich schaltet die HD7850 ab wenn keine Leistung gebraucht wird und die Intel-HD Grafik übernimmt?
Wenn das nicht tut wäre die Frage nicht doch ein AMD System zu kaufen mit einem Bulldozer ohne Grafik. Dabei Geld zu sparen und dafür ein wenig Leistung zu verlieren.
Was meint ihr?

Was ich auch noch brauch ist ein Kühler für die CPU. Ich konnte heute morgen auf einem i5 den Boxed Kühler hören und das ist mir definitiv viel zu laut.


Also entweder
1. Intel System mit der oben genannten Hardware, natürlich mit weiteren Tipps oder Verbesserungsvorschlägen + Kühler
2. AMD System, hierfür muss ich dann noch Infos einholen bzw auch Tipps und Vorschläge von euch

Mit dem von mir bevorzugten Bitfenix Shinobi XL komme ich bei dem Intel System auf knapp 900 Euro. Das wäre dann auch meine Obergrenze.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo LoQue,

Thermalright HR-02 Macho CPU Kühler (bei Mindfactory). P/L der Beste. Ca. 34,- Eus.

Hol Dir Intel. Wenn Du dir schon das UD3H kaufst, dann auch nen 3570k.

Könntest auch Gigabyte D3H/DS3H nehmen und e-sata Brackets einbauen (gibts auch von Gigabyte).

Guck Dir mal das Fractal Design Arc an! Kostet nur 75,- Eus, sieht Klasse aus, ist groß und sehr kühl und seeeehr breit (230mm). 55,- Eus billiger als das Shinobi XL.

Grüße aussem Pott
Rosigatton
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Board würde ich dann aber das D3H nehmen, denn beim DS3H kann man die Vcore nicht einstellen.
 
Das Fractal Design ist auch hübsch, muss ich mir überlegen ob ich mit dem geringeren Platz klar komme wenn ich später wieder unter Wasser setze.
Der Intel 3570k ist doch aber nur nötig wenn ich übertakten will, oder? Hab ich eigentlich nicht vor.
Das D3H dann auch mim 3570k oder auch mit 3450?

Bisher hat noch niemand was zu meinem Netzteil gesagt, reicht das aus?
Bezüglich der Virtu-Technik konnt ich auch auch noch nichts finden ob das wirklich tut. Wenn nicht wüsste ich ehrlich nicht warum ich eine CPU mit Grafik und entsprechendem Board kaufen soll.
 
Das D3H dann auch mim 3570k oder auch mit 3450?
Beim 3570K definitiv und beim 3450 könnte man auch ein H77 Board nehmen.

Bisher hat noch niemand was zu meinem Netzteil gesagt, reicht das aus?
Das sollte noch ausreichen
Bezüglich der Virtu-Technik konnt ich auch auch noch nichts finden ob das wirklich tut. Wenn nicht wüsste ich ehrlich nicht warum ich eine CPU mit Grafik und entsprechendem Board kaufen soll.
Das Ding ist halt, dass fast alle Ivy und Sandy Bridge CPU´s ne Graka verbaut haben.
 
Also erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Nachdem ich meine Wasserkühlung ausgebaut habe (möchte Teile davon verkaufen, da nicht mehr kompatibel), musste ich feststellen das Luftkühlung doch relativ laut ist. Zumindest wenn man Wakü verwöhnt ist.
Da sich der Hardware Kauf sowieso noch eine Weile zieht, kann ich auch noch ruhig darüber nachdenken.
Genauer gesagt wird es definitiv gleich wieder eine Wasserkühlung. Von meinen aktuellen Teilen der Wakü wird wohl nur die Laing Pumpe überleben können :/

Hardware würde dann aktuell folgendes gekauft werden:
I5 3570k
Gigabyte Z77X-UD3H
8gb DDR3 1600 Ram
Samsung 830 Series 128 gb
Sapphire HD7850

Irgendwelche Einwände noch?

Im Shinobi Xl soll ja ein 360er Radiator im Deckel Platz haben, hat da jemand Erfahrung gemacht? (gleich mal im Forum suchen, das hat hier im Luxx doch bestimmt schon einer probiert)

Zwecks Beratung für einer Wasserkühlung am besten im entsprechenden Forum direkt schauen anstatt hier, oder?

Vielen Dank euch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh