Multimedia-Gamer Laptop gesucht!

Massaka01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
451
Hi Leute,

Ich suche ein Laptop, mit dem ich gut arbeiten und gamen kann. Das Notebook sollte eine Webcam haben, 108Mbit WLAN, Bluetooth, (Fingerprint eventuell) und einen Core2Duo Prozessor haben. Als Grafikkarte dachte ich da so an eine 9500GS die für die meisten Games ausreichend sein dürfte. Hersteller beforzugt Samsung oder Asus, Samsung soll einen guten Support haben und Asus sieht einfach edel aus^^. Ihr könnt aber auch andere Modelle posten.

Auf den Arbeitsspeicher und HDD brauch nich geachtet werden, die kann ich ja nachrüsten. Achja und am besten kein OS, denn das kann ich ja selbst installieren kann. Ich möchte auf Software-Schickschnack verzichten, wenn damit die Preis gedrückt werden können.

Grenze dachte ich so 700-800€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Moment kann man gut von Asus Laptops abraten.

Man wird hier kaum zufriedene User erwarten.
Der Support von Asus ist mies, die Qualität lässt stark zu wünschen übrig und sie werden zu heiss.

Die Laptops wären von der Idee und dem Design her sonst gut. Die Hardware auch. Aber diese Mängel sind katastrophal.

Der Fingerprint Reader ist nicht wirklich sinnvoll. Der Scann dauert angeblich sehr lange. Da ist das gute alte Passwort sinnvoller.

Scheiss auf den Reader. Lieber ein Dell XPS 1530.
Qualitativ zusammen mit den Laptops von Lenovo/IBM eines der allerbesten Geräten am Markt.

Alle Dell Geräte sind gut und die "Vor Ort Reparatur am nächsten Werktag" ist natürlich spitze.
Dafür hat der XPS seinen Preis.
Die Leistung ist trotz "nur" einer 8600 GT sehr hoch, da diese wohl unüblich hoch getaktet ist (siehe notebookcheck GF 8600 GT Benches im Detail).
 
Ich denke auf den Fingerprint kann ich verzichten. Aber wie schauts von Samsung oder Lenovo/IBM aus? Ich möchte kein Dell XPS ich halte von Dell nix, außerdem ist die XPS Serie doch teuer?
 
Sorry, aber wie kann man von Dell nix halten?

Dessen Qualität und Support ist konkurrenzlos.
Und das Dell XPS hat die wohl 2. schnellste 8600 GT Grafikkarte die bisher verbaut wurde. Die takte so wies aussieht 1. relativ hoc und 2. hatt die DDR3 Speicher. Nur das Samsung R700 hatt ne noch schnellere 8600 GT drin.

Die unterscheiden sich sehr stark. Grad im 3D Murks 2006 wo die CPU fast wurst ist, kann man gut sehen dass das XPS von allen bei notebookcheck.de getesteten Laptops mit GF 8600 GT auf 2. Platz ist.

Und das XPS sieht ja einfach mal gut aus.

IBM/Lenovo macht nix für Multimedia und Gamer. Nur Business Geräte.
Wenn du ein 17" Book möchtest kauf ein Samsung R700.

Aberm so zum richtig zocken reicht die 8600 GT eh nicht. Dass fängt dann bei ner 8800 GTS an. Und daher bei 1299€.

Aber man könnte für zuhause einen Gaming-Rechner haben. Da sind selbst "erschwingliche" Grafikkkarten (die HD 4870 etwa) noch ein Stück schneller als 2 8800M GTX im SLI.

Und solche SLI Laptops krigst du ab 2600€.
Ich rate dir zu nem mittel bis unterklassen Laptop und einem Gamin Rechner oder du begnügst dich mit der 8600 GT und hoslt ein Samsung oder Dell Laptop.
 
Also kauf dir einfach einen günstigen Laptop und behalt den PC.

Denn ein Laptop mit 8800M GTX kommtkaum 95 minuten ohne Steckdose aus. Und die sind schwer und laut. So Dinger will keine Sau rumtragen.

Und 15,4" Laptops mit schnellen Grafikkarten gibts nicht.
Und dein PC ist schneller als ein 2,6K Euro teures Laptop mit 2x8800M GTX im SLI.

Wenn du nicht mehr viel zockst, kannst du dir eine 8600 GT zumuten??
Damit läuft COD4 auf mittleren Details gerade so flüssig wenn ich mich da noch recht erinnere. Crysis läuft auf Mittleren auch knapp.

Also was du da vorhast ist gerade ein klassischer Fehler. Entweder ist ein Laptop "Langsam" aber mobil oder schnell und kaum mobiler als ein PC.
Ausser dass man das Notebook etwas besser Tragen kann und leichter ist.

Wenn du zum arbeiten einen brauchts, wird sogar die 8600 GT die mobilität etwas beschränken.

Die jetztigen Laptop Grakas sind enttäuschend. Bis auf die 8800M er Karten null reserven und dennoch kosten sie "viel".

Behalt dein Rechner, ein guter Tipp.
 
Mhh du hast Recht. Mein Gedanke war aber außerdem noch, mein aktuelles Mini-ITX System (Zweitrechner) gegen einen Schlepptop zu ersetzen. Ich hatte mir diesen primär für`s Stromsparen angeschafft (dieser verbraucht knapp 50W). Zum Surfen, Downloaden, Chatten und CS 1.6 brauche ich den großen Stromfresser nicht.
Hinzugefügter Post:
Was ist denn mit dem hier: http://www.notebooksbilliger.de/pro...tebooks/asus_f5slap177d_sonntagssonderangebot

Ich möchte ein Notebook, welches eine eigenständige Graka hat bzw. nicht den Hauptspeicher anfrisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt saupingelig sein will, kann ich dir ganz gut sagen, dass ein Laptop die grössere Umweltsünde ist.

Die Herstellung braucht laut Experten derart mehr Energie (schon die Aufwände für den Akku) das ein PC auch nach über 4 Jahren noch gesünder für die Umwelt ist.

Ich bin kein Ökko und aber auch KEIN Loha (Lifestyle of Health and Sustainability). Das sind Leute die auf Bio und möchtegern Green Produkte abfahren und sich beim nächsten mal einen "kleineren" Offroader als den aktuellen kaufen werden. :fresse::fresse:

Die "Save the plantet" mit teuren "Nachhaltig" Produzierten Produkten ist sinnfrei. Denn man möchte weiterhin auf Grossem Fuss leben.

Statt eins PCs wirds dann ein Laptop. Braucht ja weniger Strom.
Aber eben dennoch die grössere Umweltsünde.


Sorry, ich will ja nicht vom Thema abschweifen, habe gerade einen sauguten Artikel über den Beschiss mit Bio etc. gelesen. Und dass es eben mehr braucht als ein Bio-Joghurt und dann im Winter Erdbeern aus Israel weil man ja nicht auf alles verzichten will...

Back to topic:

Überleg dir die Sache mit dem Laptop genau.
Lieber gaming-Rechner und Mutimedia Laptop. Kommt besser und demmnach günstiger.
 
Hab den obigen Laptop gekauft für 500€ inkl Versand per Nachnahme. War das ein Fehler?

Ich mein gut, die CPU ist ein Dualcore der ersten Gen. (Pentium D) aber der Laptop hat eine ATI HD 3470 mit 256MB eigenem Speicher. Vergleichbare Core2Duo Laptops haben nur diese bescheidene X3100 onBoard Grafik.
 
Nun, schreib in 2 Jahren ne PN und sag obs schon mal in Reparatur war. Oder obs übrhaupt noch geht.

Klar, bei langsamen Grafikchips ist das Problem mit grosser Hitze weniger da.
Da muss man sich mit Asus wenige fürchten.

Abe man lege 99€ drauf und bekommt ein wirklich ein gutes Stück schnelleres Toshiba Gerät. Das ist besser.

Und ihr wisst es vielleicht nicht, aber an problmen wie Hitze und verbiegen geht irgendwann was kaputt.

Die Leiterbahnen bei den Mainboards die zwischen 14 und 16 Layer haben sind sooooo dünn und empfindlich. Allgemein, die Bauteile und so werden in einem Laptop sehr beansprucht. Das ist ein Grund warum ein Laptop einfach mal kaputt geht. Ein PC hält ja fast ewig durch wenn man nix macht.
Wenn da mal das Gehäuse nicht recht verstärkt ist, oder Komponenten wie Kondensatoren und Spannungswandler mehr als 100C° heiss werden, geht irgendwann mal was kaputt.

Und immer mehr Laptops sterben nach ca. 2-3 Jahren einfach.
Das ist dann scheisse weil das Gerät noch 200-400€ wert hätte.

Bei Asus gibt es viele unzufriedene Kunden.
Falls es ein wirklich gutes Gerät ist, kann man es schon kaufen.
Aber passt auf dass ihr euch ein paar Jahre später nicht in den Arsch beisst.

Immer billiger und schnell müssen die Geräte sein. Zu kosten der Qualität.
 
Welches Gerät für 600€ von Toshiba meinst du?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh