Multimedia Arbeitsrechner bis 1.000 EUR

jackie67

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2007
Beiträge
34
Hallo zusammen,

will mir noch vor Jahreswechsel einen neuen Multimedia Arbeitsrechner zulegen.

Vorgaben:

- Eine zusätzliche zweite SSD Festplatte (min 120GB) z.B. für das Betriebssystem und weitere häufig genutzte Programme

- Meinen Arbeitsrechner nutze ich für Office & Internet, Bilder Bearbeiten evtl. auch HD Filme und auf ext. Datenträgern speichern

- incl. Win 8 64 bit Instalation

- Preis: ca. 1.000 EUR

Habe einen fertig zusammengestellten PC gefunden und bitte um Eure Meinung dazu bzw. Optimierungsvorschläge zu diesem oder anderen Zusammenstellungen!

https://www.csl-computer.com/shop/p...0&cPath=244&XTCsid=hb4tq7ma39f0meikg7ekdethm6

Danke im Voraus!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der aufgeführte Rechner ist sozusagen die typische Komplettkonfiguration. Schon aufgrund des LC-Power-Netzteils würde ich mich woanders umschauen. Eine eigene Konfiguration wird dir wesentlich bessere und qualitativ hochwertigere Komponenten liefern.

Zudem solltest du uns mitteilen, ob die von dir verwendete Software von einer dedizierten Grafikkarte Gebrauch macht. Sollte dem nicht so sein, könnte unter Umständen auch die integrierte Intel-Lösung genügen.

[Weil ich momentan nur über's Smnartphone schreiben kann beschränke ich mich darauf, hiervon abzuraten]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach deinen ersten Schilderungen benötigst du einen potenten Office-Knecht; dafür reichen ~ 500,-€ ganz locker ;)

Soll auch gezockt werden ?



PS: Finger weg von Komplett_PC's
 
Beste :lol:
Um einen optimierten Datentransfer zu ermöglichen, haben wir diesem System eine 120 GB Samsung SSD-Festplatte spendiert. Auf der 1000 GB Festplatte ist das mitgelieferte Betriebssystem Windows 8 bereits startfertig installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure interessante Meinungen!

Nein spielen tue ich nicht, will einfach einen guten, aktuellen und schnellen Rechner kaufen (oder selbst zusammenstellen) der auf jeden Fall zusätzlich eine zweite kleine SSD Platte haben sollte!

Würde mich über eine gute Konfigurations Empfehlung von Euch sehr freuen. Das Zusammenbauen würde ich hin bekommen denke ich, hoffe ich doch!

Preis: lass mich von Euch gerne Überraschen aber max. 1000 EUR, wenn nicht nötig auch gerne weniger!
 
CPU und GPU sind Overkill für einen Office und Multimedia PC. Außer wenn man das Budget um jeden Preis ausnutzen will.

A10 rein, ein Board nach deinen Bedürfnissen aus der Liste, Geld sparen und die Sache läuft. Der Rest aus der Konfiguration über mir sieht gut aus. Wobei 2x4 GB absolut ausreichend sind. Zum Beispiel diese hier: 4GB G.Skill RipjawsX DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,

AMD A10-6700, 4x 3.70GHz, boxed (AD6700OKHLBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
AMD Sockel FM2+ (DDR3) mit Chipsatz: A88X Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
@ Julian@Athlon
Behalt doch bitte mal deinen Senf für dich!

Ich habe doch extra dazu geschrieben das der Zusammen gestellt Rechner "vergleichbar" ist mit dem von CSL.
Das der Overkill ist weiß ich selber du AMD schlau.....
 
Danke Stuntmanbob für Deine Mühe!

Hätte dennoch folgende Fragen dazu:

Was ist der Unterschied zwischen einem Intel i7 und dem Intel Xeon?
Ist die SanDisk SSD genau so gut wie die Samsung Evo?

Zur generellen Klärung meines Budgets:

Ich bin zwar bereit bis 1.000 EUR auszugeben, würde andererseits auch weniger auszugeben, wenn ich die Mehrleistung nicht benötige, da ich überhaupt kein Spieler bin! Ich hatte halt bsher die Meinung, dass ich für ein besseres und teueres System zukunftssicherer bin!
 
Der Xeon hat keine intigrierte Garfik-Einheit ;). Die config von Stuntmanbob ist Top damit kann man Arbeiten. Die config von Julian@Athlon hat nicht wirklich Power.
 
Es wäre wohl wohl von maßgeblicher Wichtigkeit zu erfahren mit welchen Programmen gearbeitet wird und was die genauen Aufgaben sind. Für einen reinen Office PC, wo auch mal ein paar Videos geschaut werden ist sogar meine Konfiguration oversized. Da würde ein Celeron oder A4 reichen. Ich denke der Threadstarter sollte seine Anforderungen noch einmal klar beschreiben. Sonst macht eine Beratung keinen Sinn. Einen i7 nebst dedizierter GPU für ein bisschen Word zu empfehlen halte ich für sehr fragwürdig.
 
Wenn der TO einen solchen Rechner wünscht soll er ihn von mir aus doch haben! es ist sein Geld!
Und schon die Tatsache das da Viedeo/Bildbearbeitung mit gemacht werden soll ist einen i7/Xeon für die Zukunft Wert!
Ich habe mich an dem vom TO ausgewählten Rechner orientiert!
 
Ich habe mich an dem vom TO ausgewählten Rechner orientiert!

Und genau das macht keinen Sinn, wenn jemand um Hilfe fragt, weil er sich auf dem Gebiet nicht so auskennt. Zumal betont wurde, dass sich der TE freut, wenn es nicht ganz so teuer wird. Abgesehen davon: Ohne den genauen Umfang der Nutzung zu kennen kann man keine sinnvolle Beratung ausführen.
 
Ja Stuntmanbob, der Thread-Ersteller hat allerdings nur einen Computer reingeschmissen, weil er selber nicht weiß, was er braucht. An dem sollte man sich nur ganz grob orientieren, vielleicht auch gar nicht.
Für "nur ein bisschen Bildbearbeitung und selten auch ein HD-Video" benötigt man nicht viel. Da kommt es auf ein paar Minuten nicht an. Besser wäre da, das Geld für andere Sachen auszugeben, von denen man mehr hat. Die bereits vom Thread-Ersteller gewünschte SSDs sind da wesentlich relevanter für die Geschwindigkeit des Systems.

Möglicherweise wäre ein kleiner i5 oder ein guter i3 eine entsprechende Wahl. Für Office und Surfen ist da mehr als genug Leistung vorhanden und auch die Videobearbeitung geht da schnell genug. Das gilt aber nicht für professionelle oder häufige Anwendung. Ein entsprechend ca. gleich starkes System von AMD ist natürlich auch eine Möglichkeit. Die gute Leistung und Treiberunterstützung der integrierten Grafiklösungen von AMD würden eine dedizierte Grafikkarte unnötig machen. Bei AMD sollte man sich überlegen, ob man wegen der nicht so tollen Treiberunterstützung von Intel nicht eine kleine Grafikkarte mit einbaut. Da aber anscheinend nicht gespielt werden soll, muss man dabei darauf achten, dass die Grafikkarte für die Bild- und Videobearbeitung passt.

Persönlich bin ich ein riesiger Fan von mehr als einem Monitor. Möglicherweise ist dies auch für den Thread-Ersteller eine Idee, da es sich so sehr angenehm arbeiten lässt. Geld wäre hier meiner Ansicht nach wirklich gut investiert. :)
 
I5 wär jetzt auch meine empfehlung, i3 nicht wirklich, wenn ich nicht wüßte das der te 80 jahre alt wäre und bestimmt nicht mehr daddelt ^^.
evt noch ein höherwertiges NT gold+ oder höher.
 
Preis: 891,84
2 x Samsung SSD 840 Pro Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (MZ-7PD128BW) bei Mindfactory 114,54 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sea Sonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP) bei Mindfactory 55,28 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) bei Mindfactory 124,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) bei Mindfactory 61,72 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619) bei Mindfactory 81,19 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3) bei Mix-Computer 239,08 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Mix-Computer 59,31 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mix-Computer 24,32 +11,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Pioneer DVR-220LBK schwarz, SATA, bulk bei Mix-Computer 17,06 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


Fehlt noch ext. FP - Größe nach Wunsch ...


Das ist natürlich ein geiler PC, der viele Jahre zufriedenstellend arbeiten sollte,
aber ein günstiges Setup für ~ 250,-€ weniger würde ausreichen, wobei sich die Leistungseinbußen in Grenzen halten würden ...
 
#PcFalke:

WOW...2x SSD und keine Grafikkarte...irgendwie interessant, obwohl gewöhnungsbedürftig für die Psyche oder EGO :hmm:!

=> Kannst Du mir bitte Deine Vorstellung zu dieses System mit zwei kleinen SSD´s schreiben und reicht die HD Graphics P4600 der CPU für mich aus?

Hier nochmals zusammenfassend meine Haupttätigkeiten am Rechner:

- Office
- Surfen
- Musik hören
- HD Videos sehen
- Bilder aus Spiegelreflex Fotografie bearbeiten (1 Foto mit 24 MP entspricht über 10 MB) => ist mein Hobby und arbeite u.a. mit Adobe Photoshop Elements 11 und anschließend Fotobücher erstellen
- In Zukunft würde ich gerne auch selbstgedrehte HD Videos leicht bearbeiten (schneiden, zusammenfügen usw.) und meine alte analog Filme digital umwandeln
- Erstelle viele lange Motorradtouren am Rechner mit dem Garmin Navi Programmen MapSource und BaseCamp bei hoher Kartenauflösung!
- Das System soll natürlich auch fix arbeiten können bei gleichzeitigem nutzen des Internerradios
- Zukunftssicher da ich nicht alle 2-3 Jahre einen neuen Rechner kaufe werde

DANKE an dieser Stelle an alle für die rege und interessante Meinungen! :)
 
2 SSDs als Quelle und Zielplatte, deine bisherige SSD als System und Cache Platte. Eine Festplatte als Datengrab.
Damit hast du dann für Videoschnitt alles rausgeholt was aktuell geht, da normale Magnetplatten immernoch sehr viel langsamer Daten schieben als aktuelle CPUen diese umrechnen können.
 
Zum Daten hin- und herschaufeln sind die SSD's (speziell die Pro) bestens geeignet, die IGP reicht für deine Anforderungen locker.
Der Proz ist pure Power ;)
 
...Wobei die Samsung Pro die gleichen Speicherchips verbaut hat wie eine Plextor M5S oder eine Sandisk ultra plus (alle MLC). Ob auf die erweiterte Garantie zugunsten des Anschaffungspreis verzichtet wird - eine Überlegung und einen Hinweis ist es allemal wert.
 
SSDs unterscheiden sich nicht nur im Typ der Speicherchips, 2k5lexi, nur so gesagt. ;)
 
Preis: 891,84
2 x Samsung SSD 840 Pro Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (MZ-7PD128BW) bei Mindfactory 114,54 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sea Sonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP) bei Mindfactory 55,28 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) bei Mindfactory 124,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) bei Mindfactory 61,72 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619) bei Mindfactory 81,19 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3) bei Mix-Computer 239,08 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Mix-Computer 59,31 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mix-Computer 24,32 +11,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Pioneer DVR-220LBK schwarz, SATA, bulk bei Mix-Computer 17,06 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


Fehlt noch ext. FP - Größe nach Wunsch ...


Das ist natürlich ein geiler PC, der viele Jahre zufriedenstellend arbeiten sollte,
aber ein günstiges Setup für ~ 250,-€ weniger würde ausreichen, wobei sich die Leistungseinbußen in Grenzen halten würden ...

Verstehe ich es so weit richtig?

Die 1. SSD für das Betriebssystem und sonstige Programme z.B. MS Office, Bildbearbeitung usw. und die 2. SSD Festplatte als Datenablage z.B. Fotos, Musik usw.?

Und eine externe Festplatte dann als Datensicherung?

Sorry, wenn ich so viele Fragen stelle. Will das ganze nur richtig verstehen bevor ich mich über einen Kauf entscheide!
 
Jepp - scheint für deine Ansprüche genau richtig zu sein ;)
Andererseits könntest du auch eine größere SSD (256GB) verbauen - ich halte mich nur an deine Vorgaben
Eine zusätzliche zweite SSD Festplatte (min 120GB)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh