Multifunktionsdrucker

http:/

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2009
Beiträge
53
Brauche ein A4-Drucker zum Kopieren, Scanen, Faxen mit Flachbretteinzug.

Welche Druckmethode ist gut für etwa 100 bis 200 Seiten pro Monat?
Ich dachte an einen Samsung CLX-3175FN, oder gibt es bessere für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Farbe sollte schon sein. auf das faxen könnte ich verzichten...

Wie sieht es mit dem Samsung CLX-3175 aus. Preis/Leistung sollte gut sein, die Druckqualität von Fotos ist jedoch nicht berauschend. Wie ist das zu bewerten?
 
Die Farblaser sind da alle nicht so dolle. Vlt. musst Du dich doch mit nem Tinstrahl "abfinden" - je nach Modell ist das auch gar nicht viel teurer als laser, selbst bei 200 Seiten/Monat, oder sogar so oder so preiswerter.

Wenn Du zB den CLX-3175 nimmst für Schwarz, dann ist dieser Tintenstrahldrucker hier von HP für einen ähnlichen Preis http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001smq6xy sogar billiger. Beim Samsung => Toner für 1500 Seiten kostet 30€ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a345459.html . Bei HP: 20€ für 2500 Seiten. http://www.amazon.de/C4906AE-Tintenpatrone-940XL-schwarz-Seiten/dp/B001OBS8W6

Natürlich müßte man erst schauen, wie die das jeweils berechnen, und ob neuere Modell anders abschneiden, aber es ist ein erster Anhaltspunkt. Der Mythos, dass lssr billiger ist, wenn man viel druckst, stimmt jedenfall eigentlich eh nicht mehr immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kosten sind eigentlich nur zweitrangig. Ich möchte einfach super Qualität farbig drucken...
 
Soll das was für zu Hause im Zimmerchen sein?
Bedenke, dass Laser einen dezenten Geruch hinterlassen. (sagt mir persönlich garnicht zu)

Ein guter Tintenstrahler ist meist günstiger im Verbrauch wie ein günstiger Laser. Besonder die HP OfficeJets scheiden da immer gut ab.

Ich selber habe einen L7780 von HP und würde den nie wieder hergeben. Das Ding kann echt alles, außer Kaffee kochen und Brötchen holen, aber das bring ich dem noch bei. ^^
Da ich aber selten Fotos drucke, kann ich zur Farbquali nichts sagen. Die Grafiken im Officebereich macht er jedenfalls 1a.

Soll das denn was für Fotos werden, oder willst du "nur" bunt drucken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh