[Kaufberatung] Multifunktions Drucker

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Hallöle, will mir einen neuen Drucker gönnen.

Er sollte Faxen, Scannen und CD´s bedrucken können.
Ausserdem wäre es von vorteil, wenn man die Tinten einzeln austauschen könnte. Will später keine Originalen kaufen sondern bei ebay einzelne bestellen.

Was würdet ihr mir da so empfehlen? Sollte nicht so teuer sein :d

@Edit: Ich habe nur diese 4 hier gefunden

Habt ihr vielleicht etwas günstigeres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von den viren die du rausgesucht hast, würde ich den MX850 nehmen, der MX7600 ist ein absoluter Flopp, da er eher exotische Tinten nutzt, die teuer sind unf für die es kaum Nachbauten gibt, ausßerdem benutzt er bei jedem Druck eine zusätzliche Glossy Tinte, was die Druckkosten unnötig in die höhe treibt, das Gerät disqualifiziert sich damit eigenltich von selbst.
Den Epson würde ich nur nehmen, wenn dein Fokus auf Fotos liegt, der Canon MP830 ist der Vorgänger des MX850, hat keine Vorteile gegenüber dem Modell und ist viel zu teuer.
 
naja ich habe jetzt in der zwischenzeit überlegt und eigentlich brauche ich kein Fax. Faxen tu ich eh ein oder zwei mal im Jahr von daher lohnt sich der Aufpreis eigentlich nicht.

Fotos in A4 drucke ich auch selten. Aber mit dem Scannen wäre schon gut oder kopieren.
Was ich als schnickschnack aber gerne hätte, wäre das drucken auf CD/DVD (beruflich).

Denke inzwischen sieht die Liste jetzt anders aus: siehe hier

Preislich wollte ich auch nicht mehr als 130€ ausgeben
 
Wenn du ihn noch bekommst, ist der MP610 eine gute Wahl, dann solltest du dich aber ranhalten, da das Gerät ein Auslaufprodukt ist.
Der Epson RX585 ist auch interessant, allerdings nur wenn du viel Fotos druckst, beim Textdruck gibt es andere Geräte.

Der MP630 ist nicht so interessant, da er langsamer als der MP610 ist und die Tinten deutlich teurer sind.
Der HP 5380 ist auch nicht schlecht, da er mittlerweile ein Druckwerk nutzt das denen der Canons sehr ähnlich ist und eine gute Qualität bietet, außerdem ist er schneller als der MP630, allerdings sind auch hier die Druckkosten etwas zu hoch.
 
wie schön das das du dich auskennst. Danke für deine HIlfe Keek. Werde mich dann erstmal wegen dem M610 erkundigen.
 
Ich habe mir vor 3 Monaten einen HP Officejet L7580 gekauft. Der kann alles was du willst, aber wegen den billig Tintenpatronen von egay kann ich Dir leider keinen Tipp geben, da ich eher selten was drucke und meine Patronen lange halten.

Der wäre etwa 50 € billiger und hat sogar nen Netzwerk Anschluss und bringt auch sonst sämtliche Funktionen mit. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät.

Evtl. guckste auch mal rein und schaust Dir die Teile mal an:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=hp+officejet&x=0&y=0&in=
 
Ich habe mir vor 3 Monaten einen HP Officejet L7580 gekauft. Der kann alles was du willst, aber wegen den billig Tintenpatronen von egay kann ich Dir leider keinen Tipp geben, da ich eher selten was drucke und meine Patronen lange halten.

Der wäre etwa 50 € billiger und hat sogar nen Netzwerk Anschluss und bringt auch sonst sämtliche Funktionen mit. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät.

Evtl. guckste auch mal rein und schaust Dir die Teile mal an:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?fs=hp+officejet&x=0&y=0&in=

Der HP kann aber keine CDs/ DVDs bedrucken, was er ja haben wollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh