[Sammelthread] Multiboard - Tipps, Tricks usw.

Bei welcher Temperatur druckt ihr die Kombi aus pla und petg?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Mordog
Also wenn ich drucke ja immer nur eine Platte aus PLA, das eben mit der normalen PLA Temperatur.

Aber ich denke, das der PETG Teil bei mehreren Platten mit der normalen PETG Temperatur gedruckt wird.

Aber das kann dir nur @KurantRubys beantworten
 
Für die Stacks benötigt man aber einen Account, oder?
Ich hab gestern mal kurz geschaut und nichts dazu gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Stacks benötigt man aber einen Account, oder?
Nö, ich hab meine mit OpenSCAD generiert. PETG wird mit den PETG Settings gedruckt, sofern du das richtige Filament beim slicen hinterlegst ;)
 
Man sollte nur daran denken die Druckbett Temperatur beim Petg auf die Pla Werte zu reduzieren.
Das Perg wird aber mit seiner temp durch die Nozzle gejagt, geht ja nicht anders
 
Wollte heute mal noch schnell einen der Multibins Drucken, besser gesagt nur die Shell welche an das Board gehängt wird.
Alter Schwede, mit dem empfohlenen Druckeinstellungen dauert es fast 2h und 50g Filament :eek:
Und dann fehlt noch der Insert!

Bildschirmfoto_20241223_192811.png

Jetzt bin ich echt am überlgen, es zu lassen und mich nach einer anderen Lösung umzuschauen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe eine super simple Lösung gefunden!
Die funktioniert mit den ganz normalen Gridfinity Bins ohne irgendwelche Baseplate-Adapter oder ähnliches.
Und benötigt extrem wenig Filament!

Wird einfach nur an den Bin geclipst und nutzt die kleinen Gewinde als "Peghole"
Einfach geil!

PXL_20241223_191543613.jpg PXL_20241223_191835267.jpg PXL_20241223_191842402.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch mit multiboard in der Garage gestartet!
1000076196.jpg


Wird wohl noch ein wenig dauern, bis ich das Chaos beherrsche :fresse:
Gibt echt zu viele Möglichkeiten, entdecke jeden Tag etwas neues!
 
Sorry für den Doppelpost, aber das Thema Multiboard macht mich jetzt schon verrückt!

Vor ein paar Tagen kam folgendes Update Video zur Multiboard raus:

Ich bin einfach zwei Wochen zu früh angefangen und ärgere mich jetzt noch "den alten Kram" gedruckt zu haben.

Die Tiles sehen anders aus und es gibt jetzt welche mit Rand:
1746370487171.png

Durch die neuen Border lässt es sich richtig gut mit den Multibin Plates verbinden.

Dann gibts neue Dual Offset Snaps, jetzt mit bündigem Part B:
1746370678396.png

Das sind ich ganz cool und hab erstmal alle meine gedruckten rausgenommen und druck gerade neue, bündige.

Was mach aber extrem gestört hat, ist das starke eindrücken der Tiles, wenn man mittig etwas anbauen will.
Hab aber heute erst gesehen, das es dafür Offset Pegs gibt:
1746370767170.png


Zum testen mal eine Handvoll gedruckt und eingesetzt und es ist eine Offenbarung! Die ganze Wand fühlt sich so viel hochwertiger an, Wahnsinn!
Dann druck ich also davon auch nochmal 94 Stück. Werde 3 pro Tile einsetzen (Mittig, Mitte Oben, Mitte Rechts)
1746370940256.png


Aktuell liegt die ganze Wand wieder auf der Werkbank und wartet auf die Verbesserungen :fresse:

Ein paar Werkzeughalter hab ich auch schon, aber durch die vielen verschiedenen Mounting Möglichkeiten bin ich noch etwas überfordert :fresse2:

Werdet ihr was von den Neuerungen Umsetzen?
Ich werde euch hier mal auf dem laufenden halten, wie es mit meiner Wand weitergeht!
 
Gut die Ränder sind jetzt nix neues, die OpenSCAD Files können das schon länger :d die Füße sind wirklich gut, hab ich bei mir auch mit drin. Muss für die Garage jetzt auch nochmal erweitern, aber Mattes PLA jetzt mit PETG erweitern (schwarz), ich weiß nicht :d

Das Bin-Zeug hab ich mir nie weiter angeschaut, dafür bleib ich bei Gridfinity.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh