Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Ich hab mal ne Frage: Wenn bei einem Multisockelmobo, X58 z.B. eine CPU ausfällt, läuft das Ding weiter??

Das sind kleinen ThinClients von IBM die man zwischen 30 und 40 Euro bekommt. Drin ist ein Pentium-M 266MHz MMX und man kann bis zu 256MB RAM einstecken. Die EXX Version kommt mit einem Onboard LAN-Port und 2 freien PCI-Slots - es ist also kein Problem mindestens Rot, Grün und Orange oder Blau zu verwenden. Natürlich kann man auch 2x Quad Karten einbauen - wenn man denn mag und bis zu 8 locale Subnetze aufbauen. Als Datenträger habe ich aktuell eine 2GB CFCard (gibt einen Sockel direkt in dem NetVista) drin - aber wenn man einen Proxy verwenden möchte, macht schon eine kleine Platte (ob nun 2.5" oder 3.5" - man bekommt beides noch problemlos in dem Gehäuse untergebracht (auf die PCI Karten gelegt)).
Ciao@DieTa ich habe bei mir ein Futro S300 von Siemens der hat mit einer zusätzlich verbauten NIC über PCI und ner 2,5" HDD für Proxy, Axel usw eine Leistungsaufnahme von 11 Watt (gemessen mit Energy Check 3000)
Der hat bei mir 512MB Ram und nen 800er Processor.

Allerdings liebäugle ich auch mit der Endian Firewall (Community Edition) - schon nice das Teil. Aber braucht definitiv mehr Power.Deswegen habe ich auch keine Eile was neues zu suchenAllerdings liebäugle ich auch mit der Endian Firewall (Community Edition) - schon nice das Teil. Aber braucht definitiv mehr Power.




Naja - meine Frau ist inzwischen genervt, weil die immer an ihrem Computer ins Internet gingen.
So kann man mehrere Leute gleichzeitig erfreuen![]()

) sollte Endian ganz gut "fluppen".
), noch ein Kommentar zu den Netzwerken, weil dies viele falsch machen. Jedes Netzwerk SOLL ein eigenes Netzwerk sein. Sprich: Wenn ich rot, grün, blau und orange habe, so sollten grün und orange über seperate Switches verfügen (es sei denn ich habe jeweils nur einen Client dran - das ist klar). Blau ist für WLAN, also dort den WLAN-Router anschließen und rot - klar - ist eben DSL/ISDN 

Anm. zum Mac Pro: Das Mistding geht wieder zurück an Apple! Bei so einer schlechten Hardware und Verarbeitung bleibe ich doch gerne bei Windows! Grrrr...



welche hardware würdet ihr den empfehlen für kleines geld .... neu oder gebraucht zu gross dürfte das teil (rechner) dan auch nicht sein .... evt erweiterbar mit einer netzwerkkarte....
würde sowas reichen ? LINK nur sehe ich schwarz mit der erweiterbarkeit.

welche hardware würdet ihr den empfehlen für kleines geld .... neu oder gebraucht zu gross dürfte das teil (rechner) dan auch nicht sein .... evt erweiterbar mit einer netzwerkkarte....
würde sowas reichen ? LINK nur sehe ich schwarz mit der erweiterbarkeit.
(beide mit 1x angebunden)