servantofevil
Enthusiast
Hallo,
habe per MDT 2012 und NTLITE mehrere Windows 10 Installations-Medien mit Treiber und aktuellen Updates erstellt. Diese Daten habe ich dann mit RMPrep auf eine USB Platte kopiert.
Nun gelang dies nur mittels NTFS, da die Images der Betriebssysteme größer 4GB sind.
Im Netz hab ich dann den Hinweis gefunden, dass ich die HDD in eine kleine FAT32 und eine NTFS Partition unterteilen soll. Gesagt getan. Anschließend habe ich den Ordner BOOT; EFI und die Dateien bootmgr und bootmgr.efi auf die FAT32 Partition kopiert, einen Ordner Deploy erstellt und dort hinein den Ordner Boot kopiert.
Leider hat dies alles nicht geholfen, das der Installationsprozess startet. Ich gelange zur Auswahl, ob x86 oder x64 installiert werden soll, aber anschließend fehlt wohl der verweis zu den wim Dateien.
Hat hier irgendwer Erfahrung, wie ich das ganze ans Laufen bekomme?
habe per MDT 2012 und NTLITE mehrere Windows 10 Installations-Medien mit Treiber und aktuellen Updates erstellt. Diese Daten habe ich dann mit RMPrep auf eine USB Platte kopiert.
Nun gelang dies nur mittels NTFS, da die Images der Betriebssysteme größer 4GB sind.
Im Netz hab ich dann den Hinweis gefunden, dass ich die HDD in eine kleine FAT32 und eine NTFS Partition unterteilen soll. Gesagt getan. Anschließend habe ich den Ordner BOOT; EFI und die Dateien bootmgr und bootmgr.efi auf die FAT32 Partition kopiert, einen Ordner Deploy erstellt und dort hinein den Ordner Boot kopiert.
Leider hat dies alles nicht geholfen, das der Installationsprozess startet. Ich gelange zur Auswahl, ob x86 oder x64 installiert werden soll, aber anschließend fehlt wohl der verweis zu den wim Dateien.
Hat hier irgendwer Erfahrung, wie ich das ganze ans Laufen bekomme?