[Kaufberatung] Mulimediasystem, etwas Spieleanteil

creave

Auf eigenen Wunsch entfernt
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
466
Hallo erstmal,

mit meinem 3200+, x800xl und 1gb mdt ram hab ich damals ziemlich gut in die Preis-Leistungs-Kiste gelangt und bin gut damit gefahren. Da den Komponenten aber solangsam die Luft ausgeht, würde ich das jetzt gerne wieder so machen.

Das System soll vor allem im Multimediabereich Verwendung finden, desweiteren sollte aber auch mal ein aktuelles Spiel drin sein (allerdings bin ich kein Auflösungs, AF und AA auf Maximum-Fetischist, sollte halt bei annehmbarer Auflösung einigermaßen ordentlich aussehen). Bei der Ausgabe ist noch ein 19" CRT im Einsatz, wird wohl bald durch ein TFT gleicher größe ersetzt. Auf Übertakten soll vorerst verzichtet werden.

Das Budget setze ich mal bei 550 Euronen fest. Wollte eigentlich mehr ausgeben, aber kam zu dem Entschluss, dass sich da eigentlich was finden lassen müsste, was mir völlig ausreicht.

Was ich mir so ausgedacht habe:

Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 6MB, boxed - 140€
Enermax Liberty 400W ATX 2.2 - 60€
Colorful GeForce 9600 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI - 110€
Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) - 75€
A-DATA Vitesta 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) - 28€
Sharkoon Rebel9 Economy - 30€
Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II - 40€

Macht zusammen ca. 480€. Was noch fehlt ist ein CPU-Kühler, doch auf dem Gebiet hab ich echt keine Idee.
Reicht das NT? Will dem Watt-Wahn hier im Forum eher trotzen als mitschwimmen, modulares Kabelmanagement sollte es aber schon haben.
Die 250GB bei der HDD sind schon fast overkill für mich, Geschwindigkeit ist mir wichiger. Aber kleinere Kapazität gibts nicht zu nem angemessenen Preis, zumindest hab ich da nichts gesehen.

Was mir selbst noch nicht so passt, ist der Ram. Auch wenn ich bei XP 32bit bleiben möchte, wären vllt trotzdem 4GB sinnvoll bei den Preisen.
Und naja, der 8400 ist momentan mit 155€ gelistet, aber nicht verfügbar. Meint ihr, der bleibt in dieser Region, wenn er lieferbar ist? Die 15€ Aufpreis zum 8200 wären denke ich gut angelegt.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MÖchtest du übertakten?
Schöne Zusammenstellung, aber ich würde den 8200 nehmen, da der 8400 verfügbar 185 kostet.
Das Gehäuse braucht vllt. noch Lüfter und wenn du nicht übertakten möchtest dann reicht für die CPU der Boxed oder wennderdir zu laut sein sollte der Arctic Freezer Pro.
ANsonsten Alpenföhn Großclockner.:d
4gb gehörn atm zum guten Ton.^^
 
ja schaut ja nicht so schlecht aus

Beim Ram nimm einfach nen günstigen 4gb ddr800(A-data,MTD,etc.)
Beim Nt würd ich eher zum enermax modu82 425 greifen-wenns ohne Km geht das Seasonic 380er
und beim Mb das MSI Neo2
Kühler gibts einige-ohne oc einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro falls doch mal oc Xigmatek HDT-S1283 ,Scythe Mugen,EKL Alpenföhn Groß Clockner
 
Danke euch beiden :)

dann reicht für die CPU der Boxed oder wennderdir zu laut sein sollte der Arctic Freezer Pro.

Würde der Arctic Freezer wirklich reichen? Wie gesagt, betreibe erstmal kein oc, aber zu warm sollte das trotzdem nicht werden.

Beim Nt würd ich eher zum enermax modu82 425 greifen

Denkst du die 25 Watt geben etwas mehr Sicherheit, oder is das allgemein besser als das Liberty?
Warum hat das modu82 bei Geizhals eher bescheidene Bewertungen im Vergleich zum Liberty?

und beim Mb das MSI Neo2

Warum würdest du das dem DS3 vorziehen?
Habe da etwas von nem boot-loop gelesen, welcher eher nervig sein soll.


Danke
 
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 6MB, boxed - 140€
Seasonic S12II 430W ATX 2.2 - 57€
Colorful GeForce 9600 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI - 110€
Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) - 75€
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 - 51€
Sharkoon Rebel9 Economy - 30€
Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II - 40€
Scythe Mugen - 32€

Sind : 535€
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, habs mir auch in etwa so vorgestellt. Das NT sollte allerdings Kabelmanagement beherrschen, und es bleibt noch die Kühlerfrage. Wird das DS3@stock den 8200 schlucken, oder muss da ein BIOs-Update her?
 
Das Modu ist neuer, leiser und effizienter.
 
Okay, NT steht dann fest. Beim Gehäuse hab ich mich umentschieden, hab jetzt das Lian Li PC-7 SE im Auge, das is preislich noch in der Schmerzgrenze. Das Sharkoon mag seinen (geringeren) Preis wert sein, aber naja..

Lediglich beim Mobo bin ich noch unentschlossen. Im angegeben Preisrahmen sind wohl DS3, Neo 2 FR und das Abit IP35 das empfehlenswerteste.. Das DS3 hat jedoch nicht die beste Kühlung, das Abit diverse Bios-Bugs und das Neo2 diese bootloops (bootet beim starten bis zu 7 mal neu laut Forenbeiträgen, da würde ich verrückt werden glaub ich). Nicht einfach..
 
Das board bootet nur einmal ! Ab bios 1.8v

Ausser du OC gerade dann startet es vorm neuen takt 3 mal. Dann wieder wie normal. Also meins macht das so zumindest !


Hatte viele boards das letzte jahr über und auch viele hatten diesen bug mit dem 3 mal booten aber 7 mal hatte ich noch bei keinem !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Bootloop ist ein generelles Problem der P35 Boards, kann also bei allen P35ern auftreten. Aber beim NEo2 Fr lässt es sich ja ohne Probleme beheben.
 
Okay, überredet :)

Werde mal den Händler anschreiben, mit welcher Revision bzw. mit welcher Biosversion er das Board anbietet. Welche wäre da Minimum, um die A-Data und den E8200 out-of-the-box betreiben zu können? Habe gelesen, mit älteren Versionen liefen die A-Data nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh