Mugen kühler in Sharkoon Revenge einbauen?

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
bring ich den Mugen kühler in meinen sharkoon revenge value edition rein?
der hat an der seite noch nen 25" lüfter.
und der mugen is ja echt riesig...
und ich will nich nen kühler kaufen der dan keinen platz hat ...

kann sich das ausgehen?
oder soll ich mich nach was anderem umsehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der ist verdammt riesig oh ja ich hab ihn selbst vorgestern eingebaut
 
das is schon klar^^
aber meinst das kann sich ausgehen?
was hast du für nen tower?
 
Den großen Seitlüfter würde ich zugunsten des Luftstromes lieber auf dem PC verbannen. ;)
 
mit dem seitenlüfter passt der mugen net mehr.
und wenn man nen so großen seitenlüfter hat, braucht man sich um den luftstrom eh keine gedanken machen, weil ja quasi dass ganz board beblasen wird.
 
und was soll ich dann sonst reinbauen?
weil den seitenlüfter möcht ich schon drin behalten
 
weil den seitenlüfter möcht ich schon drin behalten

ICh finde diese Seitenlüfter nicht gerade praktisch, denn ein guter Luftstrom entsteht so nicht.
Diese blasen die Luft einfach auf das Board (daher meistens auch gute Temp's), aber wirklich das ware ist das nunmal nicht. ;)
 
ich hab vorne ne 14" und hinten nen 12" den 25" auf der seite
und unten bläst ja die 8800gts auch noch raus
durchzug hab ich schon^^
 
ICh finde diese Seitenlüfter nicht gerade praktisch, denn ein guter Luftstrom entsteht so nicht.
Diese blasen die Luft einfach auf das Board (daher meistens auch gute Temp's), aber wirklich das ware ist das nunmal nicht. ;)

hwluxx -> die letzte bastion der luftstrom-dinos? :wall:
deep, du bist doch nu schon lang genug dabei, kannst die div. threads und korrekturen dazu doch net überlesen ham, oder :confused:
 
Hi, ich glaube die hier koennte gut bei dir mit dem Gehäuse - Lüfter arbeiten:
Scythe Andy Samurai Master
oder
Thermalright SI-128SE Multiple Heatpipe
 
es geht sicher der scythe mine. geht aber nur recht knapp. der 25cm fan ist mit 5 streben befestigt und die köpfe der rechten heatpipes passen haargenau in die aussparung der vertikalen strebe. hier nochn bild dazu: http://img168.imageshack.us/img168/9977/kopievonpict3731rk2.jpg
(die vertikale strebe sieht man vor dem hellen hintergrund des kühlers leider nicht)

der scythe mugen ist um 1cm (laut geizhals) höher, dass heißt ohne bastlerei wird das nichts. allerdings kannst du die befestigung vom lüfter etwas kürzer, dadurch wandert er nach außer, dann sollte es sich mit dem platz gerade ausgehen.

keine angst vor einer kleinen bastlerei: mugen
nicht basteln, fudelgies gehäuse öffnen: mine
weder noch: ein kleinerer kühler.


ich entführe den thread nur ungern, aber nachdem sichs ums gleiche case handelt, poste ichs hier mal dazu:

Triple SLI - Luftkühlung reicht?
Momentan ziehe ich stark in Erwägung mir zwei weiter 8800GTX einzubauen (JA!, Ich brauch das )

Das System schaut JETZT so aus:
Case:........Sharkoon Revenge Value
PSU:.........OCZ GameXstream 850W
MoBo:........P5 N32 SLI
CPU:.........Q6600 (Scythe Mine Rev. B, Std-Lüfter)
GPU:.........8800GTX
RAM:.........OCZ Platinium 2GB
Drive:........WD Raptor 150 (liegt nur mit der unterseite im Luftstrom)
DVD:.........Plextor 810SA

zur Belüftung:
vorne: 14cm Sharkoon (rein)
seite: 25cm Sharkoon (rein)
hinten: 12cm Revoltec Dark Blue (raus)
hinten: 12cm OCZ PSU-Lüften (raus)
hinten: keine PCI-slot-blecke

Die Temperaturen sind gut: CPU: 18°C, MoBo 28°C, GPU 55°C, Drive: 26°C.

TRIPLE SLI
Wie bekomm ich die Luft raus, wenn da noch zwei 8800GTX eingebaut sind? komm ich um Wasserkühlung überhaupt herum?

Wie viel würden zwei 120mm Revoltec Dark Blue am Boden bringen?
Gibt es einen 60 oder 80mm Lüfter der axial ansaugt und radial rausbläst? Bastellösung würde auch gehen.
Wie könnte ich die mittlere Karte kühlen? Zwischen den Karten dürfte knapp 3mm platz bleiben -> bastellösung die Luft zwischen den Karten hinaussaugt und nach unten hinaus?

welche empfehlungen gäbe es sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
red, für dein vorhaben sollte n big-tower her, am besten mit ner mesh-seitentür, da kannste dann luffis nach wahl positionieren. n revenge isn kleiner tower, genau wie mein alter Rebel9, da wirds platztechnisch elendig knapp.
 
red, für dein vorhaben sollte n big-tower her, am besten mit ner mesh-seitentür, da kannste dann luffis nach wahl positionieren. n revenge isn kleiner tower, genau wie mein alter Rebel9, da wirds platztechnisch elendig knapp.

danke für den tipp. die seitentür wird sowieso noch modifiziert. das hauptproblem sehe ich beim kühlen der mittleren karte, auch ein bigtower wird da nicht viel bringen, da das mainboard ja nicht mitwächst. momentan denk ich an so etwas:

schwarz = alt, rot = neue. sorry für die etwas hässliuche grafik.
 

Anhänge

  • PC-cool.JPG
    PC-cool.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 30
also ich glaub nich dass die karten zu heiß werden werden.
die lüfter werden zwar sicher auf hochtouren drehen,
aber wenn es nicht gehen würde, hätten sie tripple sli nicht eingeführt.


zu meinem lüfter-problem
ich glaub ich werd mir den Thermalright SI-128 SE holen.
der is recht "flach" und der 25cm kühler bläst dort voll auf die kühlrippen.
brauch dan ev nich mal mehr nen extra 12cm lüfter draufpflastern, oder was meint ihr?
 
also ich glaub nich dass die karten zu heiß werden werden.
die lüfter werden zwar sicher auf hochtouren drehen,
aber wenn es nicht gehen würde, hätten sie tripple sli nicht eingeführt.


zu meinem lüfter-problem
ich glaub ich werd mir den Thermalright SI-128 SE holen.
der is recht "flach" und der 25cm kühler bläst dort voll auf die kühlrippen.
brauch dan ev nich mal mehr nen extra 12cm lüfter draufpflastern, oder was meint ihr?

klingt vernünftig. wenn die temperaturen zu hoch werden, dann kannst du ja noch immer einen lüfter draufpflanzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh