Hallo zusammen,
ich möchte demnächst meinen Computer neu einrichten. Dabei möchte ich gerne ein UEFI-Dualboot (Win7 64bit & Ubuntu 12.04) aufziehen. Systemlaufwerk wird eine SSD, die aufgrund von UEFI eine GPT bekommen soll.
Nun möchte ich gerne die SSD vor der Installaltion der Betriebssysteme mit eine Ubuntu-Live-CD per gparted vorbereiten, also schon partitionieren. Welche Aufteilung der SSD ich gerne hätte weiß ich schon:
1. EFI-Partition 100 MB
2. 80 GB Win7
3. 40 GB bzw. Rest der SSD für Linux
Ich habe nun gelesen, dass Microsofts Win7 für GPT-Platten eine MSR-Partition (Größe 128 MB) vorsieht. Diese will ich aber nur dann einrichten, wenn es wirklich absolut erforderlich ist. Ich frage mich, ob das nur eine Empfehlung von Mikrosoft ist, diese Partition auf der Platte zu haben, z.B. falls man verschlüsseln oder dynamsche Laufwerke verwenden will, oder ob diese Partition tatsächlich absolut zwingend ist. Und wenn ja, für was überhaupt? Bei einer MBR-Platte kann man sie schließlich auch weglassen...Die entsprechenden Stellen in den FAQs von Microsoft kenne ich bereits, aber auch dort klingt es eher nach eine Empfehlung in der Art von: "Naja, es schadet nichts, eine MSR-Partition zu haben".
Ich freue mich auf eure Antworten und habe noch eine Bitte: Statements wie "Mach die Partition doch einfach drauf, wen interessieren schon 128MB" finde ich überflüssig, ich hätte gerne kompetente Auskunft.
Vielen Dank,
Gruß
Christoph
ich möchte demnächst meinen Computer neu einrichten. Dabei möchte ich gerne ein UEFI-Dualboot (Win7 64bit & Ubuntu 12.04) aufziehen. Systemlaufwerk wird eine SSD, die aufgrund von UEFI eine GPT bekommen soll.
Nun möchte ich gerne die SSD vor der Installaltion der Betriebssysteme mit eine Ubuntu-Live-CD per gparted vorbereiten, also schon partitionieren. Welche Aufteilung der SSD ich gerne hätte weiß ich schon:
1. EFI-Partition 100 MB
2. 80 GB Win7
3. 40 GB bzw. Rest der SSD für Linux
Ich habe nun gelesen, dass Microsofts Win7 für GPT-Platten eine MSR-Partition (Größe 128 MB) vorsieht. Diese will ich aber nur dann einrichten, wenn es wirklich absolut erforderlich ist. Ich frage mich, ob das nur eine Empfehlung von Mikrosoft ist, diese Partition auf der Platte zu haben, z.B. falls man verschlüsseln oder dynamsche Laufwerke verwenden will, oder ob diese Partition tatsächlich absolut zwingend ist. Und wenn ja, für was überhaupt? Bei einer MBR-Platte kann man sie schließlich auch weglassen...Die entsprechenden Stellen in den FAQs von Microsoft kenne ich bereits, aber auch dort klingt es eher nach eine Empfehlung in der Art von: "Naja, es schadet nichts, eine MSR-Partition zu haben".
Ich freue mich auf eure Antworten und habe noch eine Bitte: Statements wie "Mach die Partition doch einfach drauf, wen interessieren schon 128MB" finde ich überflüssig, ich hätte gerne kompetente Auskunft.
Vielen Dank,
Gruß
Christoph