MSI X58 Eclipse SLi - Sammelthread
Aktuell
Bios-Version 1.A0 ist aktuell.
1hoch
Inhalt
uberÜberblick
specSpezifikationen
besoBesonderheiten/Ausstattung
D-LED Statusdisplay
Copyright & Quelle hardwarezone.com
Erweiterungsslots
Copyright & Quelle hardwarezone.com
RAM-Slots
Copyright & Quelle hardwarezone.com
SATA und IDE
Copyright & Quelle hardwarezone.com
Power-, Reset-, D-LED-Button und Baseclock-DIP-Switches
Copyright & Quelle hardwarezone.com
reviReviewslinkWeiterführende Links
BiosBIOS
BiclChangelog
A7520IMS.122 to A7520IMS.123
-Update CB module
-M-Flash:Modify some help string in red
A7520IMS.123 to A7520IMS.124
-Update CB module
-Fix character error in Voltage item help string. ("recommended")
-CPU PLL Voltage (V) option shows in red from 1.9V, and add help string, "Red : Not recommended"
-Correct E-SATA1/2 Group title string
A7520IMS.124 von A7520IMS.125
-Modify item's help string
-Intel C-STATE tech
-Turbo Ratio Limit Program
-x-Core Ratio Limit (x=1~4)
A7520IMS.120 to A7520IMS.131
-M-Flash:When backing up onboard BIOS to USB flash drive via M-flash, user can back up the same BIOS version for more than 1 times.
-Modify to let M-flash remind and deny user back up the BIOS version already exists in USB flash drive.
-Add CPU ratio run at non-EIST mode when over default CPU ratio.
-Fix E-SATA1/2 group not hidden when E-SATA controller set dis or mode choose RAID/AHCI.
A7520IMS.131 to A7520IMS.132
-Patch for
a.when EIST dis to set fix ratio, can't be fixed after over 2 steps (965 cpu)
b.keep fix ratio after S3 resume
bidoDownloads
Für das Nutzen der im Folgenden angebotenen Bios und evtl. daraus entstehende Schäden übernehmen Tandr ich keine Verantwortung!
bif0Bios-Flashen
Mit Bios-Version 1.0 nicht per M-Flash das Bios aktualisieren, da dieses dort fehlerhaft arbeitet.
trsTreiber/Software
OC
oceOC-Einstellungen
Hier bitte ich im Besonderen um eure Hilfe.
oclOC-Liste
oclOC-Ergebnisse
hwmHardware-Mods
raz
Passendes Zubehör
amnAnmerkungen zum Thread
danDanksagungen
Aktuell
Bios-Version 1.A0 ist aktuell.
1hoch
Inhalt
- Eigenarten
- noch leer
uberÜberblick
specSpezifikationen
- Formfaktor: ATX
- Sockel: LGA1366
- Unterstützte CPUs: Intel Core i7 (Alle Modelle)
- QPI: 4,8MT/s, 6,4MT/s
- Speicher:
- DDR3-800
- DDR3-1066
- DDR3-1333
- DDR3-1600 (Mit Übertaktung)
- 6 Speicherslots
- max. 24GB RAM
- Erweiterungsslots
- 3 PCIe x16 (1 über die Southbridge nur mit x4 angebunden)
- 2 PCIe x1
- 2 PCI
- 6 S-ATA für RAID0/1/5/10 und JBOD über ICH10R
- 2x2 S-ATA für RAID0/1
- Backpanel
- 2x LAN 10/100/1000mbit
- 1x FireWire IE1394
- 8x USB
- X-FI-AddOn-Karte
- SLi-Unterstützung
- Crossfire-Unterstützung
besoBesonderheiten/Ausstattung
D-LED Statusdisplay
Copyright & Quelle hardwarezone.com
Erweiterungsslots
Copyright & Quelle hardwarezone.com
RAM-Slots
Copyright & Quelle hardwarezone.com
SATA und IDE
Copyright & Quelle hardwarezone.com
Power-, Reset-, D-LED-Button und Baseclock-DIP-Switches
Copyright & Quelle hardwarezone.com
reviReviewslinkWeiterführende Links
^Inhalt
BiosBIOS
BiclChangelog
A7520IMS.122 to A7520IMS.123
-Update CB module
-M-Flash:Modify some help string in red
A7520IMS.123 to A7520IMS.124
-Update CB module
-Fix character error in Voltage item help string. ("recommended")
-CPU PLL Voltage (V) option shows in red from 1.9V, and add help string, "Red : Not recommended"
-Correct E-SATA1/2 Group title string
A7520IMS.124 von A7520IMS.125
-Modify item's help string
-Intel C-STATE tech
-Turbo Ratio Limit Program
-x-Core Ratio Limit (x=1~4)
A7520IMS.120 to A7520IMS.131
-M-Flash:When backing up onboard BIOS to USB flash drive via M-flash, user can back up the same BIOS version for more than 1 times.
-Modify to let M-flash remind and deny user back up the BIOS version already exists in USB flash drive.
-Add CPU ratio run at non-EIST mode when over default CPU ratio.
-Fix E-SATA1/2 group not hidden when E-SATA controller set dis or mode choose RAID/AHCI.
A7520IMS.131 to A7520IMS.132
-Patch for
a.when EIST dis to set fix ratio, can't be fixed after over 2 steps (965 cpu)
b.keep fix ratio after S3 resume
bidoDownloads
Für das Nutzen der im Folgenden angebotenen Bios und evtl. daraus entstehende Schäden übernehmen Tandr ich keine Verantwortung!
Tandr schrieb:
bif0Bios-Flashen
Mit Bios-Version 1.0 nicht per M-Flash das Bios aktualisieren, da dieses dort fehlerhaft arbeitet.
trsTreiber/Software
OC
oceOC-Einstellungen
Hier bitte ich im Besonderen um eure Hilfe.
oclOC-Liste
Code:
Username | CPU-Takt | vCore | BCLK | Uncore-CLK | RAM-Takt
oclOC-Ergebnisse
hwmHardware-Mods
^Inhalt
raz
Passendes Zubehör
- Speicherkühler
- noch leer
- Wasserkühler
amnAnmerkungen zum Thread
allAllgemeines
chaChangelog
21.01.10 V0.11: Wasserkühler eingefügt, kleinere Updates.
01.12.08 V0.11: Weitere Infos eingefügt, Thread online gestellt.
30.11.08 V0.11: Erster Release: Vorläufige Gliederung eingefügt
28.11.08 V0.10: Übernahme
Eure Mitarbeit ist natürlich erwünscht!
chaChangelog
21.01.10 V0.11: Wasserkühler eingefügt, kleinere Updates.
01.12.08 V0.11: Weitere Infos eingefügt, Thread online gestellt.
30.11.08 V0.11: Erster Release: Vorläufige Gliederung eingefügt
28.11.08 V0.10: Übernahme
danDanksagungen
- D34th_0f_4LL für das Erstellen des 1. Sammelthreads.
- Tandr, für tatkräftige Unterstützung
- Und die vielen anderen, die hier aktiv sind
^Inhalt
Zuletzt bearbeitet:

. Im Bios wird mir mein RAM zumindest nur als 1600 MHZ angezeigt, mit enstprechenden Timings. Ich dachte es gibt RAM Module mit Standart 1333 MHZ und dann halt OC geeignet bis 1600 MHZ im allerbesten Fall und unter den besten Bedingungen. Und meine dann 1600 MHZ Standart sicher und OC geeignet bis ... weiss der Kuckuk. Ich habe die schon mit 1760 Stabil mit meinem alten X48 System betrieben. Also ich glaube da ist schon ein Unterschied. Gruss
Also bis dann Gruss
Gruss
Danke.