G
Gelöschtes Mitglied 3307
Guest
Ein Kollege möchte sich gern ein neues Gaming System aufbauen und hat jetzt lange recherchiert, und kam zu dem Entschluß, sich eines dieser beiden Bretter zu besorgen.
Was haltet ihr davon, welchem Board sollte er den Vorzug geben?
Geplant, also was er gerne machen möchte. Gaming, Surfen, Office, Videobearbeitung 4K, Fotobearbeitung 4K, virtuelle Maschinen.
Da ich ihm schlecht raten könnte, was er sich genau dafür kaufen sollte, erbitte ich euch um eine Einschätzung bezüglich der Komponenten und deren Sinn.
CPU: grosses Fragezeichen. Er meinte ein Ryzen 5 1600, also der neue 2600 sollte ausreichen, wegen den 6Kernen. Ich habe da keine Ahnung.
Board: MSI Unify oder X470 Taichi/Ultimate
Cooler: Scythe Mugen 5/Scythe Fuma, Noctua NH-D15 Chromax
Ram: 32 GB DDR4 GSkill Trident Z RGG
Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 750W /Dark Power Pro 11 550W (wegen dem zweiten Stromstecker um den Strom zu glätten)
Gehäuse: da schwankte er auch. Zwischen einem R6, einem S2(RGB) oder dem neuen Define 7.
SSD only: Als Startlaufwerk für OS/Programme/Games eine Corsair MP 600 1 TB, respektive ein Pendant von Samsung eine 970 Evo. Weitere Datengräber wären dann Kingston A 2000, Crucial P1, MX 500 oder 860 EVO. Je mit 1 TB. Geplant war auch nur nvme ssd zu verbauen, es darf aber auch für die anderen SSD gerne solche mit Sata3 Anschluß sein.
Kurzfristig war auch die Überlegung noch auf einen 5,25 " Schacht zu setzen. Wegen der Videobearbeitung und allgemein auch wegen Musik CD etc. Er meint aber, wenn er das berücksichtigt, dann würde er sich bei der Wahl des Gehäuses zu sehr einschränken müssen. Gibt es zuverlässige externe DVD Brenner mit slot in Automatik, von denen auch mal ein Live linux gebootet werden kann/könnte?
Grafikkarte: RTX 2070 Super, einmal auch wegen VR, und weil auch hauptsächlich in WQHD gearbeitet und gezockt wird.
Was haltet ihr davon, welchem Board sollte er den Vorzug geben?
Geplant, also was er gerne machen möchte. Gaming, Surfen, Office, Videobearbeitung 4K, Fotobearbeitung 4K, virtuelle Maschinen.
Da ich ihm schlecht raten könnte, was er sich genau dafür kaufen sollte, erbitte ich euch um eine Einschätzung bezüglich der Komponenten und deren Sinn.
CPU: grosses Fragezeichen. Er meinte ein Ryzen 5 1600, also der neue 2600 sollte ausreichen, wegen den 6Kernen. Ich habe da keine Ahnung.
Board: MSI Unify oder X470 Taichi/Ultimate
Cooler: Scythe Mugen 5/Scythe Fuma, Noctua NH-D15 Chromax
Ram: 32 GB DDR4 GSkill Trident Z RGG
Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 750W /Dark Power Pro 11 550W (wegen dem zweiten Stromstecker um den Strom zu glätten)
Gehäuse: da schwankte er auch. Zwischen einem R6, einem S2(RGB) oder dem neuen Define 7.
SSD only: Als Startlaufwerk für OS/Programme/Games eine Corsair MP 600 1 TB, respektive ein Pendant von Samsung eine 970 Evo. Weitere Datengräber wären dann Kingston A 2000, Crucial P1, MX 500 oder 860 EVO. Je mit 1 TB. Geplant war auch nur nvme ssd zu verbauen, es darf aber auch für die anderen SSD gerne solche mit Sata3 Anschluß sein.
Kurzfristig war auch die Überlegung noch auf einen 5,25 " Schacht zu setzen. Wegen der Videobearbeitung und allgemein auch wegen Musik CD etc. Er meint aber, wenn er das berücksichtigt, dann würde er sich bei der Wahl des Gehäuses zu sehr einschränken müssen. Gibt es zuverlässige externe DVD Brenner mit slot in Automatik, von denen auch mal ein Live linux gebootet werden kann/könnte?
Grafikkarte: RTX 2070 Super, einmal auch wegen VR, und weil auch hauptsächlich in WQHD gearbeitet und gezockt wird.