BikerKS
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.12.2004
- Beiträge
- 5.824

Nach 3 Tagen ausgiebigen Tests:
MSI-X38-Hydrogen DDR3 / Cellshock DDR1800 / E6600 /E6750
Bios V1.1
- Grundperformance bei OC sehr mangelhaft
- Alle RAM-Teiler haben Probleme in ihrem jeweiligen Strapverhalten - Dauer- an-aus bzw Abstürze im WIN
- Max DDR1600 bei max FSB400 nutzbar und nicht wie angegeben DDR1775
- Marvel hat ellenlanges Startverhalten trotz angebl. Verbesserung in Bios 1.1
- Displayanzeige auf Board zeigt oft falsche Werte an(z.B. DDR2)
- Esata ist fehlerhaft. Wahrscheinl. Hardwarebug.
- RAM-Performance des Boards ist bei OC das schlechteste was es bisher gab
- Das Board ist nur bis FSB 400 nutzbar (bei ausreichender Performance)
- Bis zum 20.11 wurde das Board mit dem ALC888T-VOIP beworben.
Es befindet sich aber nur der ALC888 auf dem Board(der kann kein VOIP).
- Strapaufteilung fabriziert Reboots
- Spannungen werden trotz Auto auf sehr hohe Werte gesetzt
- Gesamtstromaufnahme erschreckend hoch - Nicht wie in Werbung mit 80% Effizienz versprochen sondern das Gegenteil ist gg. Mibewerbern vorhanden
- RAM-Durchsatz und Performance brechen ab FSB400 auf lächerliche Werte ein
- Support meldet sich nicht auf email - Ungenügend. Bei einem Top-Board in der Preisregion kann man das erwarten.
- Board startet ab und an mit falschen Werten.
Z.B. wenn man 450x8 eingibt zeigt die Bootanzeige 4200Mhz an,im Win sind es dann aber 266x8=2400Mhz
- Dualcorecenter ist für OC beschnitten
..und noch eine Reihe von normalen Kleinigkeiten,die bei jedem Launch vorkommen können.
Fazit:
Es gibt noch sehr viel zu tun.
Empfehlenswert ist dieses Board garnicht.Eine Spaßbremse pur.
Der Support seitens MSI bekommt Schulnote 6,weil er sich bezogen auf ein fundiertes Anliegen garnicht erst meldet.Gelesen wurde das Anliegen .Mein Hinweis das sich der ALC888T garnicht auf dem Board befindet wurde aber auf der HP geändert.
Ein trauriges Ergebnis von MSI.Für mich ist der vormals positive Eindruck von MSI (beim P35)ganz schnell wieder dort angelangt wo er bis zum P965 bei Intel-Plattformen stand. Nämlich im sehr negativen Bereich.
Hatten wir doch auf ein zumindest befriedigend ausgereiftes X38 gewartet

Der Zeitraum war mehr als ausreichend gg. anderen Mitbewerbern für MSI gegeben.
Für 290Euro und 370Euro Speicher ein sehr guter Witz !

Ein paar Screenshots mit Strap-Performance-Problemen:



Zuletzt bearbeitet: