• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI Wind 115 - Hardwaremods

T

trancemaster2k

Guest
Hi,
bekomme demnächst das MSI Wind 115 Netbook und möchte dies
ein wenig umgestalten.
Vielleicht hat ja schon jemand das ein oder andere am 115 durchgeführt und kann mir Ratschläge mitteilen.

1) Speicher von 1GB auf 2GB erweitern
Dachte da an ein günstiges 2GB PC2-6400 CL5 Modul.
:confused: Gibt es da bestimmte Hersteller, die mit dem 115 nicht laufen ?

2) Festplatte ausbauen
Die integrierte 8GB SSD reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus.
Daher wollte ich die integrierte 160GB Platte ausbauen.
:confused: Gibt es Probleme nach dem Ausbau bezüglich der Tastatur bzw. dem Druckpunkt der darüberliegenden Tasten ?

3) Windows XP von USB-Stick installieren
Um die 8GB SSD sinnvoll zu nutzen möchte ich wie bei meinen anderen Rechnern bisher auch, Windows XP per SerebyUpdatepack/nLite/Driverpack installieren. So habe ich nur die Komponenten auf der Platte die ich auch benötige.
:confused: Unterstützt das 115 das Booten von USB-Sticks ?
Habe nämlich kein CD/DVD-Laufwerk das ich per USB anstöpseln kann.
:confused: Gibt es für die SSD bestimmte Treiber oder gehen die normalen MassDevices/Chipset Treiber des Driverpacks ?

4) Lüfter deaktivieren
Da der eingebaute Lüfter keine Verbindung zum Kühlkörper hat würde ich diesen gerne deaktivieren.
Statt nur das Kabel abzuklemmen wäre noch die Möglichkeit einen An/Aus Mini-Kippschalter in die +5/12V Leitung zu schalten.
:confused: Läuft das 115 ohne angeschlossenen Lüfter hoch oder gibt es beim Systemstart Fehlermeldungen (BIOS) ?

5) 9-Zellen Akku aus Fernost
Um evtl. die Laufzeit des 115 auf bis zu 23h zu erhöhen dachte ich an einen der günstigen 9 Zellen Akkus aus Fernost bei eBay, z.B. dieser hier.
Die Kompatibilitätsliste dieser Akkus beinhaltet auch das MSI Wind U100.
:confused: Sind die Akkus des U100 mit denen des U115 kompatibel ?
:confused: Falls nicht, welchen 9 Zellen Akku könnt Ihr empfehlen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh