• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI Vortex G65 6QF ist “seinen Preis wert”, laut KitGuru

MSI News

Offizieller MSI-Account
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2016
Beiträge
111
MSI Vortex G65 6QF ist “seinen Preis wert”, laut KitGuru

attachment.php


Eine Intel Core i7-6700K CPU, zwei Desktop GTX 980 Grafikchips, beide mit 8GB GDDR5 Speicher, 16 GB DDR4-2133MHz Arbeitsspeicher und zwei M.2 SSDs im RAID 0 Verbund versprechen eine unglaubliche Leistung. Wirklich bemerkenswert, in Anbetracht der verbauten Komponenten, ist das geringe Volumen des Vortex, von lediglich 6.5l.

Der Vortex G65 6QF wurde um einen zentralen Kühlschacht konstruiert. Luft wird vom Boden des Gehäuses eingesaugt und passiert drei Wärmetauschelemente (einer für die CPU und zwei für die GPUs) bevor sie auf der Oberseite abgelassen wird.

Die I/O Blende ist ebenfalls einen Blick wert, da sie durch vier USB 3.0, zwei USB 3.1 Typ-C, zwei Gigabit Ethernet und zwei HDMI- Anschlüsse, sowie einen Mini DisplayPort enorm viele Anschlussmöglichkeiten bietet.

attachment.php


Den MSI Vortex zu nutzen ist eine wirklich erstaunliche Erfahrung. Er läuft genauso flott und flüssig wie man es erwartet-was verdammt schnell ist.

Leistungsprüfung

attachment.php


PCMark 8 ist eines der meistgenutzten Benchmarkprogramme. Es schließt einige Tests mit ein, die tägliche Belastungen simulieren. Der Test bietet die perfekte Kombination aus Effizienz und Leistung. Wie du auf dem obigen Screenshot sehen kannst, zeigt MSIs Vortex, sowohl bei Full HD als auch bei einer Ultra HD 4K-Auflösung, beeindruckend hohe Ergebnisse.

attachment.php

attachment.php


3D Mark ist ein Tool für Computerbenchmarks, welches die Leistung des 3D Rendering deines PCs und die Datenverarbeitungskapazität deiner CPU feststellt. Mit seinen High End-Komponenten präsentiert der Vortex herausragende Ergebnisse.

attachment.php


Wir verwendeten AIDA64, um eine maximale Hitzeabgabe der Core i7 CPU und der beiden GTX 980 Grafikchips zu gewährleisten. Während eines GTA V Gameplays lieferte der Vortex, wenig überraschend, überragende FPS-Raten.

Etwas sonderbar ist der Stromverbrauch von lediglich 370W während es 3D Mark, obwohl eine 450W Stromversorgung möglich ist. 370W klingen nicht nach besonders viel Leistung für einen Core i7 und zwei GTX 980, aber mit zwei PCI Express 2.0 x8 Slots für die Grafikkarten bildet der Vortex eine sparsame Ausnahme.

attachment.php


Die Temperaturen sind etwas höher als gewohnt, was jedoch an dem Kompromiss zwischen Kühlmöglichkeiten und Gehäusegröße liegt. Unter Last erreicht die CPU Temperaturen von 80 oder 81°C, wobei ein synthetischer Belastungstest die CPU bis auf 90°C erhitzt.

Das stellt kein Problem dar, sondern unterstreicht die Arbeit, die MSI investiert hat, um einen High-End Gaming PC in ein derart kleines Gehäuse zu verbauen.

Lautstärke

Im Leerlauf ist der Vortex kaum wahrnehmbar, wobei er unter Last durch den Luftstrom durchaus lauter wird. Jedoch verursacht der Vortex keinen störenden Lärm, da sich der Geräuschpegel auf dem Level einer Klimaanlage bewegt. Ansonsten kannst du während des Betriebs einen Ventilator und vorbeifahrende Autos wahrnehmen oder deine Nachbarn belauschen.

Für mehr Details klicke hier: https://www.kitguru.net/desktop-pc/leo-waldock/msi-vortex-g65-6qf-system-review/
 

Anhänge

  • Kitguru3.jpg
    Kitguru3.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 59
  • KitGuru1.jpg
    KitGuru1.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 62
  • KitGuru2.jpg
    KitGuru2.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 60
  • Kitguru4.jpg
    Kitguru4.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 61
  • Kitguru5.jpg
    Kitguru5.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 62
  • Kitguru6.jpg
    Kitguru6.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 66
  • KitGuru7.jpg
    KitGuru7.jpg
    32 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh