MSI RX 570 Armor 8GB - Temperaturprobleme

Polyklon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2009
Beiträge
129
Ort
Kulmbach
Hallo zusammen,
ich hab hier eine MSI RX 570 Armor 8GB am laufen die seit 2 Tagen Temperaturprobleme macht.
Am Rechner wurde nichts verändert.

Die kühlste war die Karte nie aber über 73/74°C unter Last ist es nie geworden.

Vor 2 Tagen Lüfter 100% 85°C , gut Karte raus saubergemacht -> brachte nix
Kühler ab WLP hart und Silikonöl tritt aus den Pads aus.
Neue Pads drauf und WLP Kryonaut drauf.

Temperatur unter Last jetzt bei 79°C, hab jetzt mal über den Wattman 10% Leistung gedrosselt und läuft jetzt bei 75°C

Jemand eine Idee was ich noch machen kann? Wie gesagt Pads, WLP ist getauscht und die Karte ist Blitzblank sauber.
Lüfter drehen beide.

Gruß
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht das wärmeleitpasten-abdruckbild am Kühler und gpu aus?
Kann gut sein dass deine neuen pads etwas zu dick sind und dadurch der Anpressdruck nicht mehr stimmt und der Kühler kaum noch auf der gpu aufliegt weil die pads verhindern das der Kühler sich tiefer setzt
 
Das Problem hatte ich bei der Erstmontage der Pads da ging die Temp gleich auf über 85°C.
Jetzt ist der Anpressdruck ok man sieht auf der Kühlerseite einen kompl. Abruck des Chips.
Ich hab aktuell den Treiber in Verdacht, wenn ich heute mal Zeit habe mache ich einen älteren drauf.
 
abdruck wird man so oder so sehen, es sei denn die pads sind viel zu dir. die frage ist halt, wieviel wärmeleitpaste man sieht da wo der chip aufgelegen hat...die schicht wärmeleitpaste sollte im optimalsten falle nur hauchdünn sein, fast nicht mehr zu sehen sein außer an den rändern wo es rausgedrückt hat
 
Ein wenig mehr WLP ist da schon rauf, ich bau es später einmal raus geht ja fix und schau es mir an.
 
Mach mal nen Bild direkt nachdem du den Kühler abgebaut hast, einmal vom Kühler und von der gpu.
Dann nimm mal die wärmeleitpads ab und Schraub den Kühler ohne die wärmeleitpads wieder zusammen und wieder auseinander und schau wie jetzt das Abdruckbild ausschaut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh