• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI P6N SLI V2 - was ist das für ein anschluss ?

Nibroc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2005
Beiträge
2.081
Ort
Eifel
hi :wink:

ich hab da mal ne frage...

unzwar würde ich gerne wissen was das für ein anschluss ist:

komischer%20anschluss.JPG



also im handbuch konnte ich folgendes finden


handbuch%20mhhh%20klein.JPG



ich hoffe ihr könnt mich aufklären :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja toll ^^

ich hab den noch nie im leben gesehn

den hat mein netzteil auch nich



EDIT:

ich kenn nur den alten 4pol *p4* stromanschluss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der ATX EPS Stromanschluss, eine Erweiterung des ATX12v P4 Anschlusses.

Wenn dein Netzteil einen P4-Stecker hat, dann kannst du diesen verwenden, die anderen 4-Pins bleiben dann einfach frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenn nur den alten 4pol *p4* stromanschluss
das ist ja schon mal gut, den kennen auch nicht alle die von Sockel A umsteigen.
Aber diesen P4 Stecker sollte dein Netzteil auch haben, und auf den anderen 4 Pol anschluss auf dem Board ist normal eine Abdeckkappe drauf.
Den 8 pol oder 2x4Pol Stecker haben die neuen Netzteile im Handbuch sollte dann aber auch stehen ob der ( Pol zwingend benötigt wird für bestimmte CPus) einfach testen, meist reicht der normale P4
 
Und warum hat es dann 8 und nicht einfach nur 4? Da ist doch daneben eh noch ein 4er! :hmm:

Für erhöhte Stabilität und höheres Overclocking braucht das Mainboard alle 8 Pins. 4 Pins tuns im Prinzip auch, die Frage ist nur wie Stabil das Board dann ist und was du ausm CPU quetschen kannst. :)
 
Der benachbarte 4-Pin Molex ist für die Versorgung der PCIe-Steckplätze, bei sehr hungrigen Grafikkarten soll dies die Stabilität verbessern. Ein ATX12v P4 Stecker zur Versorgung der CPU ist Pflicht, ein 8-Pin EPS12v ist optional und soll die Versorgung der CPU im Grenzbereich verbessern (besonders hungrige Quads, extrem OC).
 
ist das auf deinem board NUR dieser 8polige oder ist da dieser 8polige UND noch der 4polige woanders? bei den neueren boards, die ich kenne, ist es so, dass es nur noch diesen 8pol-anschluss gibt, und man kann halt auch nur die eine hälfte belegen, falls dein netzteil "nur" einen 4pol-stecker hat. denn wenn du den stecker vom ersten schematischen bild um 180 drehst, dann siehst du, dass der mit dem rechten teil des zweiten identisch ist.

bei den mir bekannten boards kann man alle 8pole verbinden, muss aber nicht, damit der PC geht. der einzelne 4pol reicht. da ist bei der nicht-nötigen hälfte dann auch ne plastikabdeckung.


ich meine sogar ma bei einem board im handbuch gesehen zu haben, dass man die zweite hälfte nur belegen soll, wenn der hauptstecker 24polig ist - oder war es nur dann, wenn der nur 20polig ist...? naja, falls eine belegung evtl. kritisch sein könnte, dann steht das auf jeden fall im handbuch. in allen anderen fällen kann nix passieren, außer maximal dass der PC nicht angeht ;) denn sonst wäre der hersteller ja haftbar, wenn er nicht drauf hinweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der benachbarte 4-Pin Molex ist für die Versorgung der PCIe-Steckplätze, bei sehr hungrigen Grafikkarten soll dies die Stabilität verbessern.

Bzw bei 2 Grakas - war aber nicht die Frage ;)

Wie gesagt:
Mir schrieb:
Und warum hat es dann 8 und nicht einfach nur 4? Da ist doch daneben eh noch ein 4er! :hmm:

Für erhöhte Stabilität und höheres Overclocking braucht das Mainboard alle 8 Pins. 4 Pins tuns im Prinzip auch, die Frage ist nur wie Stabil das Board dann ist und was du ausm CPU quetschen kannst. :)
 
danke :xmas:

den *p4* 4 pol anschluss hab ich natürlich...

ich will nur nen kleinen e2160 etwas océn aber nur soviel wie er ohne vcore erhöhung packt ;)

ich hoffe mal das geht auch mit meinem oldschool p4 steckerchen :hmm:
 
Bzw bei 2 Grakas - war aber nicht die Frage ;)
Du hast schon gelesen, dass er nach dem benachbarten 4-Pin Anschluss gefragt hat? Hast du sogar selbst drauf geantwortet. Die eigentliche Frage ist ja längst beantwortet, siehe oben.

@Nibroc: Ja, der einfache P4 wird locker reichen (inklusive OC).
 
nagut dann bin ich ja beruhigt

@Belgarion

ja es ist nur der 8 polige da also kein einzelner 4 pol mehr aufm board
 
@Nibroc: Falls dein Sys allerdings instabil läuft, weißt du ja jetzt worans liegt :bigok: Mach dann keinen neuen Thread auf, sondern bestell dir en neues NT :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh