MSI P6N SLI Platinum vs. ASUS P5N32-E SLI Plus | Performance Update: 650i vs. P965

Das Plus hat definitiv den 650i:

Chipset: NVIDIA 650i SPP (C55) + 570 SLI MCP (MCP55P)

:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
# Performance Update #


Gigabyte GA-965P-DS4 alt

7 x 440MHz = 3080MHz 1:1 mit 4-4-4-12-2T

3DMark05: 15616
3DMark06: 9867

Gigabyte GA-965P-DS4 neu

7 x 440MHz = 3080MHz 1:1 mit 4-4-4-12-2T

3DMark05: 16303
3DMark06: 10387

Gigabyte GA-965P-DS4 neu

7 x 440MHz = 3080MHz 1:1 mit 5-5-5-15-2T

3DMark05: 16258
3DMark06: 10379

Gigabyte GA-965P-DS4 neu

8 x 375MHz = 3000MHz 1:1 mit 4-4-4-12-2T

3DMark05: 15868
3DMark06: 10292

Gigabyte GA-965P-DS4 neu

8 x 400MHz = 3200MHz 1:1 mit 4-4-4-12-2T

3DMark05: 16400
3DMark06: 10477

MSI P6N SLI Platinum alt

8 x 375MHz = 3000MHz 1:1 mit 4-4-4-12-1T

3DMark05: 15788
3DMark06: 9885

Die 'alten' Werte sind noch die aus meinem Review, die neuen sind jetzt die mit der frischen DS4 Installation (gleiche Treiber / Taktraten / Bios Einstellungen). Wenn man sich die Werte anschaut so ist das DS4 doch schneller, war wohl was mit den 7 x 440MHz im Argen :hmm:

Insgesamt kann man dann jedoch sagen das der 965'er Chipsatz bzw. das GA-965P-DS4 schneller ist. Da es auch kein "Loch" im Bereich der 375-420MHz gibt und die eingestellten Werte ohne Probleme bzw. Spannungserhöhung stabil laufen bin ich doch ganz froh wieder zurück gewechselt zu haben :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh