• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI P6N-FI kein FSB von 400MHz möglich?

Fischhirn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
3.597
Ort
Münster
Hi,

Habe seit gestern das oben genannte MSI board mit dem 650i Chipsatz ;)
Ich wollte meinen e4300 mal auf 3,2GHz laufen lassen (packt er auch...) bei 8*400 um 1:1 mit dem RAM zu laufen.

Wenn ich aber 8*400 im BIOS einstelle.. (FSB 1600, Multi 8, RAM 800) dann bleibt die Kiste schwaz und ich muss das BIOS resetten... die 9*355 macht er auch Primestable also muss es am Board liegen oder?
Hatte auch schon statt 1,25 mal 1,4vot auf die NB gegeben aber kein Erfolg :/

Ausserdem glaube ich, das er die Multiänderung gar nicht annimmt da wenn ich 8*300 einstelle trotzdem 2700MHz rauskommen o_O Kanns sein, das das Board den 4300 nicht voll unterstützt?
Darauf komme ich, weil beim Booten immer "gewarnt" wird, da die CPU eine 200MHz FSB CPU ist und somit nicht unterstützt wird oder so... bootet dann aber auch... (halt 9*355)

Kann mir da jemand bei diesen Fragen helfen? Vielen Dank schonmal^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Kabautermann hat der E4300 leider einen FSB bug... Er hat mit Trockeneis getestet und kam auch nicht über FSB 400... Ich fürchte, da wirst du wenig Chancen haben... Liegt nicht am Board. :shake:
 
mist..... -.-
Ich hatte das gehört mit dem Bug aber nicht das das bei jedem ist...
Noja dann leider Multi 9

edit: Aber ich frage mich trotzdem wieso er den Multi 8 nicht annimmt und weiter mit 9 startet?
 
Zuletzt bearbeitet:
der bug das man den multi nicht runtersetzen kann habe ich schon oft gehört.
aber für mehr als 400fsb reichen 1.4 auf der nb nicht
du mußt da max spannung 1.7x anlegen
alle die 460-500 fsb erreicht haben mußten bis 1.7 gehen.
und auf dauer kommste um nen aktiven kühler nicht rum oder wakü :)
 
Hmm sind 1,5volt und mehr den ungefährtlich bei dem 650i bei guter Kühlung? Hab nen Lüfter vor dem MSIkühler gehängt und die NB ist max. 30C° warm
 
55 grad auf dauer sollte kein problem sein zumindest war es vorher bei meinem dfi board auch kein problem :)
zieh dir einfach den thread über das asus brett rein.
 
Ich glaube aber kaum das es an der NB liegt.. das Board will ja nicht mal den Multi 8 einstellen :(
 
multi down setzen scheint auch beim asus ein problem zu sein denke den bug könnten alle 650i boards haben.gib 1.7 drauf und teste erneut.
 
Danke ich werds mal testen wenn ich ein ruhiges stündchen hab^^

Wenn Du mal ein noch ruhigeres Stündchen hast, kannst auch das 1.1er BIOS fürs P6N SLI Platinum testen (gibt´s auf der msi.com.tw Seite), das hat bei mir kein FSB-Loch zwischen 380 und 400 FSB. Evtl. ist das ja Absicht, um einen Kaufreiz für die Platinum Version zu schaffen...
Beim Flashen aufs P6N-SLI-FI ist eigentlich nichts zu beachten. der afud408-Flasher macht das ohne Zusatzoptionen oder so. Hab nur im BIOS dann die E-SATA-Option deaktiviert.

EDIT: Bei meinem e4300 werden auch die geänderten Multis im Boot-Screen angezeigt mit dem 1.1er BIOS. Ich fürchte aber, dass sie trotzdem nicht übernommen werden. Memtest86+ zeigt trotzdem immer die Taktfrequenz mit Multi 9 an...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich kann ohne Probs das PLatinum BIOS draufflashen?
Wenn ja probier ichs...

Naja aber das mit dem Multi regt mich schon auf :(
 
Hmm ich kann ohne Probs das PLatinum BIOS draufflashen?
Wenn ja probier ichs...

Naja aber das mit dem Multi regt mich schon auf :(

Bei mir hat das Flashen ohne Probleme geklappt. Das Flashprogramm meckert nichtmal...

Laut BIOS-Screen wird der Multi mit dem Platinum BIOS auch übernommen. CPU-Z zeigt auch den eingestellten Multi an.
Aber wenn ich Memtest86+ von Diskette/USB-Stick starte, steht der Takt mit Multi 9 dran?!

Kannst ja mal ausprobieren und ne kurze Rückmeldung geben!

mfg
 
ich habe das asus kleine multis laufen bei mir komme aber wie coregeschaedigt nicht über 380 fsb. kann nb bis auf 1.7 geben trotz wakü und rams runter
tuts alles nix.aber meine cpu 6400er ist eh sehr mies glaube der packt das nicht
braucht schon 1.5 vcore für 3000 lol
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh