MSI P45 Neo3 sporadische Bluescreens und Einfrieren des Screens

Actreres

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
804
Ort
Stuttgart
Hallo,
Ich habe seit gut 1 Woche ein P45 Neo3 und bin eigntl. soweit zufrieden. Bis auf das es mir sporadisch Bluescreens liefert. Meisstens aber wenn ich irgendwas installiere oder auf dem Rechner etwas kopiere.
Hardware:

E6850
4x OCZ Reaper Edition 800Mhz
8800 GTX
XFi-Gamer
Samsung F1 500GB
Seasonic M12 700W

Die Samsung hab ich schon mit HD Tune durchgecheckt, diese ist 1A in Schuss. Manchmal kommt es auch vor das es einfach alles einfriert. Nachdem mir erst mein Mainboard, dann meine Pumpe und dann mein Aquaero durchgebrannt ist(schaden hang zusammen, die restliche Hardware drüfte nichts abbekommen haben) möcht ich ehrlich gesagt nicht auch noch mein Mainboard wieder zurück tragen müssen. Windoof ist ganz neu drauf, lediglich hab ich ein Problem.. ich find keine Treiber für x64 XP Prof. Kann es daran liegen? Also eure Hilfe wäre super!
Grüsse Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Welche Treiber findest du für x64 nicht?
2. Welche Spannungen sind im BIOS eingestellt?
 
Mainboardtreiber. Chipsatztreiber. ;)

2. Standardspannung... also ich hab "noch" nichts gedreht.
Grüsse Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal friert ein System nicht aufgrund fehlender Treiber ein.

Das hat meist mit falsch eingestellten Spannungen oder einem Hardwaredefekt/-konflikt zu tun.
 
Sorry, ich muss noch meine Sig ändern, ich weiss .schäm. So, vom Ram hab ich jetzt mal die Spannung auf 2V hochgesetzt. Lt. Hersteller darf ich ja bis 2.1 sogar hoch gehen. Was mir auch noch aufgefallen ist.. Bios Version 1.105. Ich denke mal da sollte ich erstmal updaten und dann weiterschauen. Soll ich vorher noch die Rams kontrollieren ob die n Knacks haben bevor ich update, und wenn ja mit was für einem Programm? Es gibt nur Treiber für´s Lan für x64 Systeme, nothing else more.
Grüsse Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht habe ich es hinbekommen mit dem Einfrieren. Bis auf 1 Ramriegel alles raus, diesen auf 1,95V geholfen und siehe da.. bis dato noch nichts, wo gestern während der Zeit gut und gerne 3-4 mal abgenippelt wäre.
Grüsse Marc
 
hast du zwei mal 2gb ram verbaut oder vier mal 1 gb ram?
teste doch mal den ausgebauten speicher mittels memtest86+ auf fehler. falls der test fehlerfrei verläuft, erhöhe mal die ram-spannung auf 2,1v, wenn beide module verbaut sind.
auch ein bios update könnte helfen! :)
 
hej

Ich hab das gleiche Board. Bei mir half es die Ram Spannung zu erhöhen, weil mein Board meinen Speicher ( OCZ TiTanium Edition ) nur mit 1,8 Volt betrieb. Die Lieblingsspannung meiner Ramriegel lag aber zwischen 2,1 und 2,2 Volt.
Also hab ich 2,1 Volt draufgeknallt. Du musst mal checken was diene Ramriegel sagen ( wieviel spannung ) und dich daran tasten.

Jetzt gibz nur sporadisch abstürze abe rdie kann ich auf meine Graka zurückführen :d
 
okay, der Northbridge sporen geben.. ;) wird gemacht. Hab jetzt das system auf 3400 mhz ohne Vcore zu verstellen und bleibt bei 25°C ;) und 35°C last :d Find ich soweit nicht schlecht. Nur weiss einer wie ich den sch*** mulitplikator runter bekomme?? Ich bin schon an der grenze wegen dem Ram ;) Also lt. Packung darf ich beim ram 2,0-2,1 machen. Standard ist 1,8. Grüsse Marc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh