MSI P45 Neo FR CPU verrechnet sich in Prime...

Frannie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2004
Beiträge
7.441
Ort
Amelgering
Hallo Forum.

Wollte nur fragen ob von euch einem mein Problem bekannt ist, oder jemand das Problem schon mal gelöst hat.

Folgendes Problem tritt auf:

Bei Spielen oder anderen rechenintensiven Anwendung schalten sich am PC die USB Ports ab und es treten Bluescreens auf.
Wenn ich Prime anwerfe, verrechnen sich 3 von Kernen.
Ich hatte die Spannung von CPU schon im Auge. Die stehen im BIOS aber auf Auto... Insofern dürfte das passen oder?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!



Konfiguration:

MSI P45 Neo FR
8GB Corsair DDR2 1066
Intel C2Q 9550


LG
Frannie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speicher- und Northbridgesspannung schonmal leicht angehoben?
Gerade bei Vollbestückung kann das helfen.
 
Hallo.

Was für Spannungseinstellung empfielst du mir??

LG
Frannie
 
ist der Q uebertaktet? Was liegt fuer ne VCore an? (CPU-Z)
 
Hallo.

Ich lese jetzt dann mal die Spannung aus. Dann meld ich mich nochmal.
Danke schonmal für die schnelle Hilfe!!

Frannie

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:47 ----------

Also CPU-Z sagt 1.080-1.088V. Teilweise springts mir auch auf 1.208V ?! Also scheint da schon was nicht zu stimmen.. Was soll ich im BIOS einstellen am besten? AUTO raus und was rein?

Danke,
Frannie
 
Hallo,

Der Spannungsprung der CPU-Spannung ist ganz normal und wird durch C1E und Eist geregelt. Beobachte dabei bitte auch die CPU-Frequenz, die dabei proportional steigen muss.

Gemeint habe ich auch nicht die vCore, sondern die Spannungen, die die Northbridge und der RAM bekommt.
 
hey oh

Also die stehen auch alle auf AUTO...
Wenn ich überall die kleinsten Werte einstelle, dann bootet die Kiste nicht mehr -.-

BIOS wär das aktuellste (1.3).

Was mach ich falsch?

Frannie
 
[...]
Was mach ich falsch?

Frannie

Das weiß ich nicht, aber mit minimalen Spannungen kann das nicht klappen. Dazu müsstest du uns mehr Infos geben. Du hast doch ein MSI-Board, sprich du kannst die Spannungen entweder mit Auto angeben oder festlegen, wieweit das Board von der Auto-Spannung abweichen soll, oder? Also gib der Northbridge mal 0,1V mehr als Auto.
 
Hallo.

Also bei dem Board hier ist es nicht mit Abweichnunge zu regeln. Da stehen direkt die Spannungswerte drin.
Folgende Werte sind einzustellen im BIOS (die Werte dahinter sind die Mindestwerte):

CPU Voltage (V) 1.2125V
CPU GTL REF0 0.7614V
CPU GTL REF1 0.8004V
DRAM Voltave (V) 1.800
MCH Voltage (V) 1.100
MCH GTL REF 0.7614V
VTT FSB Voltage (V) 1.20
ICH Voltage (V) 1.50


Was stell ich da jetzt am besten ein?

Danke,
Frannie
 
Hast du übertaktet?

Wenn nein:

CPU voltage den ausgelesenen Wert (= VID) fixxen, Rest auch manuell fixxen, MCH Voltage (= Northbridge) mal testweise um 0,05 - 0,1 V höher, also bis 1,20 Volt testen, und RAM entsprechend der Vorgaben auf den modulen (womöglich 1,9 - 2,0 Volt).
 
@Iceman: Danke für die Sachen...
Hab das jetzt mal so eingstellt. Kann das am RAM legen, wenn sich Prime verrechnet? Weil da waren "nur" 1.8V drauf, obwohl die Riegel laut Aufkleber 2.1V brauchen.
Die CPU-VID kann ich nicht festsetzten, da sonst die Kiste nicht mehr startet.
CoreTemp sagt bei der VID 1.2250V.

Danke,
Frannie
 
@Iceman: Danke für die Sachen...
Hab das jetzt mal so eingstellt. Kann das am RAM legen, wenn sich Prime verrechnet? Weil da waren "nur" 1.8V drauf, obwohl die Riegel laut Aufkleber 2.1V brauchen.

Genau daran kann das liegen.
 
Hallo Leute....
Problem besteht weiterhin. Abstürze mit reboot und eingefrorener Bildschirm.

Hat irgendwer noch ne Idee??

Danke,
Frannie
 
Du sagst die USB-Ports schalten sich ab? Wie äusert sich das? Kann das sein, dass eine Spannung vom NT plötzlich ausfällt? Um so ein Problem auszuschließen, müsste man natürlich mal mit einem anderen NT testen.
 
RAM-Spannung auf 2,1 bis max 2,2V angehoben? Chipsatzspannung mal testweise erhöht (1,4V)? Bios ist aktuell?
 
Hallo.

Also die Ram Spg. ist auf 2.1V angehoben, BIOS is das Neueste (1.3).
Chipsatzspg. wurde auch erhöht. Siehe oben...

Andere NT hab ich noch nicht getestet, die Probleme treten aber auch ohne die USB Ausfälle auf.

LG
Frannie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh