MSI P45 Neo & Absturz nach/bei Chipset-Installation

mister_no

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2004
Beiträge
218
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe XP SP1 installiert und gleich das Update auf SP3. Treiber sind zu dem Zeitpunkt nicht installiert. Das geht auch ohne Probleme. Sobald ich aber den Chipset installiere, bekomme ich einen BSOD btw. es wird gleich ein Neustart gemacht. Ins Windows komme ich aber nicht mehr, da ein Fehler 0x0000007b gezeigt wird.

Hatte auch XP mit sp3 und eingebundenen Treibern ausprobiert und beim "aktivieren " der Treibern stürzt der pc ab.

Was ist hier los?

Bauteile sind:
MSI P45 Neo Bios 1.6
E8400 E0
Kingston HyperX PC6400
2x Samsung 500GB SATA
Nvidia 8800GTS 512
Plextor 716a IDE
Plextor 130a IDE

Gruß
mister_no
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau dir mal den Link zu dem Problem an ;) - ist n Bootfehler

http://support.microsoft.com/kb/324103/de

und hier n Zitatbeitrag aus nem anderen Forum dazu:

"Hallo Leute!
Ich weiß dass dieser vier Jahre alte Thread hier im Forum niemanden mehr interessiert, doch sollten andere Leute (genauso wie ich) durch Google hier landen (dieser Thread ist immerhin das erste Suchergebniss nach dem KB-Artikel von Microsoft wenn man bei Google nach "0x0000007B" sucht) will ich kurz eine recht ominöse Fehlerbeseitung angeben.

Der Fehler, der selbst mich als EDV-Techniker und auch meine Kollegen auch nach stundenlanger Fehlersuche fast zum Verzweifeln brachte, lag an (offensichtlich) einem DVD-Laufwerk das wohl während dem Installationsvorgang sich weigerte für die Boot Device weiter zu arbeiten (man hörte auch dass das LW auf einmal ganz leise wird, danach ein schwarzer Bildschirm und dann ein Bluescreen mit eben diesem Fehler). Lange Rede kurzer Sinn: Habe das LW durch das BAUGLEICHE LG LW getauscht, und siehe da, die Installation funzt problemlos und ich kann heute wieder in Ruhe schlafen.

Das pikante an der ganzen Geschichte ist dass eine Vista Installation problemlos funktionierte, was ja offensichtlich auf einen fehlenden Treiber unter XP hinweist. Nur war die Festplatte eine vier Jahre alte SATA Platte (nix SATAII) und wurde auch schon früher problemlos aufgesetzt, auch mit demselben (ebenfalls vierjährigen) Board, deswegen war auch ein fehlender Treiber für Controller und Chipset unwahrscheinlich. Hoffe ich konnte auch ein paar Googler helfen.

Wünsche noch ne schöne Woche..."


Vielleicht hilft Dir das ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh