MSi P35 Neo2 Fr->Ahci einbinden (Vista) !

Pitman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
386
Kann mir bitte jemand dei Vorgehensweise mit dem AHCI erklären.

Bisher so:
1.Im Bios AHCI an
2. Vista installiert
3. Treiber von der MSI Seite installiert aber nur den INF Treiber ! http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=driver&maincat_no=1&prod_no=1261
4. Im Geräte Manager steht dann Intel(R) ICH9 (ohne R)


..habe jetzt bei der Vista installation vergessen diesen Intel ICH9R SATA RAID Driver (For floppy driver) von der MSi Seite einzubinden.

Ich dachte ich brauch den nicht. Vista installiert doch auch so einen Treiber.

Nur was mach ich jetzt ?? Ist das der gleiche Treiber oder muß ich jetzt nachträglich den MSI P35 Treiber einbinden ?

Wenn ja wie ?


Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man AHCI im Bios eingestellt hat vor der Installation von Vista,
und nicht IDE Modus eingestellt hat.
oder verstehe ich das falsch!
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=450538
Hinzugefügter Post:
Wenn alles funktioniert sollte es gut sein.
Na klar hat Vista nicht die neusten Treiber!
Wenn es Probleme gibt muss man wohl einen neueren Treiber installieren.
Oder wenn die installation von Vista garnicht klappt dann wohl auch mit Floppy, oder bei Vista wohl jetzt auch mir Usb Stick einbinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gedacht Viste fragt bei der Installation nach einem Treiber aber er installiert dann seinen eigenen.

Wei kann ich denn jetzt den neuen einfügen, geht das überhaupt. Hat jemand sein System mit dem Vista (MSI P35) eigenen laufen ??

Oder wie kann ich prüfen ob der Treiber gut funktioniert. Habe bei wow irgendwie so "Gummibandruckler", vielleicht kommt es ja von der Platte bzw. dem Treiber.

Grüße
Pitman
 
Ich bin nun wirklich kein SATA/ Raid Fachmann und habe nicht mal ein Intel PC.
Keine Ahnung warum sich hier kaum ein Anderer meldet,ist eventuell zu aufwendig für jeden User eine eigene Anleitung zu erstellen.

Aber neue Treiber sind ja auch nicht immer super gut und machen Probleme.
Gibt ja auch schon Threads darüber, lese da mal oder frag da mal!

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=243048

Habe bei wow irgendwie so "Gummibandruckler",

ob das was mit AHCI zu tun hat bezweifle ich.
das kann ja allemöglichen Ursachen haben.
Kann an Vista liegen oder an Hardware, oder andere Software usw.
Oder an WoW selbst.
Gibt doch sogar ein WOW Forum "Technik"
http://www.wow-forum.com/de/technik.html
Eventuell brauchst du nur ein WOW Patch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muß doch aber Leute geben die erklären können warum es einen extra Treiber (per Floppy) gibt. Bin jetzt halt verunsichert.
Na gut werde dann wohl alles so lassen müssen. Komisch das es hier keiner erklären kann.

Grüße
Pitman
 
Den RAID-Treiber brauchst du nur, wenn du ein RAID einrichten willst. Bei einer einzelnen Festplatte auchst du bei Vista keinen Treiber, sofern der Controller im Chipsatz integriert ist. Für "externe" brauchst du aber einen Treiber des Herstellers (zB JMB, Sil, Promise).
Die Chipsatz-Treiber (Inf-Treiber)sind aber erforderlich, besonders bei neueren Chipsätzen.
AHCI und RAID sind zwei verschiedene Sachen.;)
AHCI
RAID
RAID-Guide
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Raid-Treiber brauchst du nur, wenn du ein Raid einrichten willst. Bei einer einzelnen Festplatte auchst du bei Vista keinen Treiber, sofern der Controller im Chipsatz integriert ist. Für "externe" brauchst du aber einen Treiber des Herstellers (zB JMB, Sil, Promise).
Die Chipsatz-Treiber sind aber erforderlich, besonders bei neueren Chipsätzen.
Raid-Guide


Ah Prima ! Die Chipsatztreiber habe ich ja von der MSi Seite.

Gut dann müßte ja so alles stimmen. :banana:

Pitman
 
Du hast aber nach AHCI gefragt, und nicht: was für Treiber muß ich installieren
Das nächste mal: erst überlegen was man will und dann die richtigen Fragen stellen;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh