Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI Optix MPG321UR-QD im Test: Quantum-Dot-Gamer mit Top-Ausstattung
Der MSI Optix MPG321URDE-QD kombiniert ein großes UHD-Panel mit der Quantum-Dot-Technik, umfangreichen Farbräumen und maximal 144 Hz. Da nicht zuletzt auch eine durchdachte Gaming-Ausstattung geboten wird, hat der 32-Zöller das Zeug zum überzeugenden Allrounder für ambitionierte Spieler - auch für Konsolen-Gamer. Ob es im Alltag doch den einen oder anderen Stolperstein gibt, klärt unser Test. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie vermisse ich in dem Test ein paar Dinge:
- Lieferumfang
- KVM Fähigkeiten/Details
- Der USB-C Port als DP-Alt möglich
- Viel zu wenig zum HDR. Der Monitor hat sogar Dimming Zonen, davon hab ich nichts gelesen.
- Helligkeitsbegrenzung wenn man den Monitor kalibriert
- Irgendson AI Noise Canceling wenn man das Mikro durch schleift. Taugt das?
Irgendwie vermisse ich in dem Test ein paar Dinge:
- Lieferumfang
- KVM Fähigkeiten/Details
- Der USB-C Port als DP-Alt möglich
- Viel zu wenig zum HDR. Der Monitor hat sogar Dimming Zonen, davon hab ich nichts gelesen.
- Helligkeitsbegrenzung wenn man den Monitor kalibriert
- Irgendson AI Noise Canceling wenn man das Mikro durch schleift. Taugt das?