Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2003
- Beiträge
- 7.172
Wie siehts da eigentlich aktuell aus?
Ist das MSI K8N Neo2 Platinum dem Gigabyte GA-K8NS bzw. GA-K8NSNXP wirklich stabilitäts-, kompatibilitäts- (RAM und so) und overclockingtechnisch so überlegen wie man hier oft liest?
Wie siehts da biosmäßig aus? Liegt das MSI da auch vorn (z.B. durch das 1.36b)?
Ich frag das weil ich mir jetzt n nForce3 Board plus A64 3200+ oder 3500+ holen möchte (sprich ich brauch kein Board das nen 300er FSB fahren kann, 250-260 langt vollkommen...) und da Abit hier bei den meisten sehr schlecht abschneidet möcht ich mich zwischen MSI und GB entscheiden. Das K8NS ist halt lieferbar und auch noch runde 30 Euro billiger als MSI (selbst ohne WLAN).
Und auch wenn das jetzt eher ins CPU-Forum gehört: Wann ist mit den E0 CPUs zu rechnen. Ich hab was von Februar gehört, ist das noch aktuell?
Ist das MSI K8N Neo2 Platinum dem Gigabyte GA-K8NS bzw. GA-K8NSNXP wirklich stabilitäts-, kompatibilitäts- (RAM und so) und overclockingtechnisch so überlegen wie man hier oft liest?
Wie siehts da biosmäßig aus? Liegt das MSI da auch vorn (z.B. durch das 1.36b)?
Ich frag das weil ich mir jetzt n nForce3 Board plus A64 3200+ oder 3500+ holen möchte (sprich ich brauch kein Board das nen 300er FSB fahren kann, 250-260 langt vollkommen...) und da Abit hier bei den meisten sehr schlecht abschneidet möcht ich mich zwischen MSI und GB entscheiden. Das K8NS ist halt lieferbar und auch noch runde 30 Euro billiger als MSI (selbst ohne WLAN).
Und auch wenn das jetzt eher ins CPU-Forum gehört: Wann ist mit den E0 CPUs zu rechnen. Ich hab was von Februar gehört, ist das noch aktuell?