Ich finde es ja lustig, was sich manche hier so anmaßen, zum ersten sind die 200Watt Testergebnisse und nicht aus irgendeiner Werbung.
Solltest Dir mal den Spass gönnen und diverse Freezer 13 tests googeln, du wills also behaupten, dass ein teurer Kühler automatisch besser ist, das ist der größte Unfug den ich je gehört habe, physikalisch sind für die Kühlleistung möglichst große Oberflächen, optimal leitfähiges Material und optimale Luftführung wichtig, nicht irgendwelche optisch eleganteren Beschichtungen etc.
Rein physikalisch ist ein teurer Kühler besser, ja.Ey, das ist kein Unfug, sondern irgendwie was mit Natur und so (altaah). Von Beschichtungen hab ich doch nirgends gesprochen? Teure Kühler sind schwerer, ergo ist mehr Material verbaut. Ergo mehr Oberfläche. Optimale Luftführung - bei welcher Drehzahl eigentlich? Lamellenabstände...
Oben redest du vom Freezer 7, jetzt auf einmal vom 13er... aber ich will mal nicht so sein
"The Freezer 13 held up fairly well, though it seems to fall apart under the overclocked load scenario. As the results show, the Freezer 13 is less effective under heavy load situations, but it does exceptionally well for its price on top of a stock clocked i7 920 processor."
Quelle
Und da steht nichts von der benötigten Laustärke. Und huch, "heavy load situation = less effective. Gut, er kann vielleicht 200 Watt abführen - aber wie gut? Hui, ich bin beeindruckt.
Oder hier:
Arctic Cooling Freezer 13 Review | KitGuru
und hier:
Arctic Cooling Freezer 13 CPU Cooler Review-Hi Tech Legion-Arctic Cooling Freezer 13 CPU Cooler Review
Da kann er gerade mal mit einem Noctua 9er mithalten, der nur einen 92er Lüfter hat...
Für den Preis taugt der Kühler was, ohne Frage. Aber er kann keinesfalls mit High-End Kühlern mithalten. Und ein 135er Fan ist allein wegen der geförderten Luftmenge laut.
Der Mugen ist ein solider Kühler und hat die zu eng stehenden Lamellen durch die Längsteilung der Lamellenbänke kompensiert,und der aufsitzende Lüfter sorgt dafür, dass die luftzirkulation da ist, aber auch hier besteht die Gefahr des schnellen zusetzen durch Staub. Aber er ist immer noch besser als die meisten anderen Kühler seiner Preisklasse, wenn ich aber nun die Wahl zwischen dem etwas günstigeren Freezer 13 und dem Mugen habe, nehme ich den Freezer, denn dort bestehen all diese Probleme nur minimal und er ist in der Lage 200Watt Abwärme abzuführen ( Messergebnisse ), damit ist die schiere Kühlleistung höher als beim Mugen. Fakt.
Hast du auch mal n Test, der deine 200Watt bzw den Vergleich mit dem Mugen belegt? Naah, türlich nicht. Typisches Syndrom: Das eigene Produkt muss das absolut beste sein. Glückwunsch, Horziont endet am Tellerand.
Zu eng stehende Lamellen machst du woran fest? Außerdem gibt es kein "zu eng", nur einen zu langsam drehenden Lüfter für das Kühlerdesign. Das ist mal Fakt...
Wenn Du also meinst Du müsstest hier irgendwen beleidigen oder schlaue Sprüche reissen, bitte, aber dann triff vorher fundierte Aussagen und keine Hörensagen Märchen.
Ironisch, hö?
Wenn Dir was an meinem Schreibstil nicht passt, dann lies ein Buch, soll nicht schaden habe ich gehört.
Ja, damit kriegt man sogar einen Schulabschluss. Soll nicht schaden, hab ich gehört.
hab vor die 5670 zu frisieren
Hat aber keine Haare die Karte

Keine 5670 lässt sich auf 5770 flashen. Also gehen tut das vielleicht, aber dann ist die Karte kaputt.
4870 gebraucht kaufen, gleiche Leistung, günstiger.