MSI NX7900GT-VT2D256E-HD schon wieder kaputt

Tommy679

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
49
Hallo,

ich habe mal wieder probleme mit meiner 7900gt.Vorher hatte ich Artefakte und Pixelfehler im Spiel und deshalb war die Karte 10 Wochen bei RMA MSI.
Nachdem sie mir eine Austauschkarte desselben Modells geschickt haben, macht die neue auch Probleme.

Im Battlefront 2 bleibt das Bild kurz stehen und dann geht es weiter und dann wieder, oder stürzt es ganz ab.Manchmal hab ich ganz helles Bild und dann wieder normal.Nachdem das passiert und ich will das Spiel beenden, komme ich nicht zum Desktop, sondern geht der monitor aus und an, als ob die GraKa das Bild nonstop aktualisieren würde.

Sowas passiert auch bei KOTOR 2 bei hoher Grafikauslastung fangen die texturen an zu flackern und es passiert dasselbe beim beenden des Spiels wie oben beschrieben.

Die Temperaturen vom GPU sind in Ordnung und ich habe gut belüftetes Gehause vom Typ Lian Li PC 60.
Ich habe ein par Bilder vom Desktop gemacht.

Mein System:

AMD X2 3800+
Asrock 939SLI32-ESata2
X-Fi Extreme Music Soundkarte
1024 MB Infineon Ram
Enermax EG365AX-VE 353 Watt(185W kombinierte Leistung, jeweils 32A auf +3,3V ;+5V und 26A auf +12 V Leitung)

Ich weis, manche werden Lachen über das Netzteil wo es 1000W schon gibt, aber die frühere 7900GT hat schon 8 Monate funktioniert ohne Aussetzer, und ich habe nichts neues auf meinem System verbaut.

Danke für alle Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das selbe Problem habe ich mit der Karte auch,Artefakte und Pixelfehler(10 Monate alt).Will sie heute auch zurück zu Alternate schicken...Du schreibst was von 10 Wochen???Ist doch ein Garantiefall,dauert das immer solange???

Dachte bei einem Garantiefall schickt man seine defekte Karte ein und bekommt sofort Ersatz...

BITTE um Aufklärung,da ich meinen PC auch beruflich brauche und nicht 10 Wochen ohne PC auskommen kann!!!
 
Hi,

es ist möglich das dies solange gedauert hat, weil ich es direkt an MSI geschickt habe, da mein online Händler insolvent war.Aber ich habe gehört das MSI nicht die fixeste Truppe ist, wenn es um Reparaturen geht.Die 7900 chips sind knapp und ich würde dir raten, wenn dein Händler kulant ist eine andere Karte im austausch zu verlangen, selbst wenn das bedeuten würde das du etwas dazu bezahlst zB.eine 8800GTS 320MB.
Da mein Händler insolvent ist hatte ich die Möglichkeit nicht, sonst hätte ich es getan.
Übrigens meine war 8 Monate alt, und ich würde meine gerne loswerden, wenn ich die Wahl hätte. Ich denke ich werde eine andere kaufen und diese nach erneuten Reparatur verkaufen, weil nVidia anscheinend Mist gebaut hat mit G71 Chip, da viele Leute dieselben Probs haben mit dem GraKa Typ.

viele Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ,

ein Nachtrag. Ich habe schon wieder Pixelfehler im Spiel, habe gestern gesehen.Also bleibt alles beim Alten.Danke an MSI , dass sie mir nach 10 Wochen eine kaputte GraKa für die andere kaputte umgetauscht haben.:wall: :wall: :wall: :kotz: :stupid:

Ich habe jetzt genug.Ich bestell mir eine X1950 pro.Nie wieder MSI! Nie wieder nVidia? (MSI auf jeden Fall nicht mehr).

Bis dann
 
Hi,
@omniman:
Wer sagt, das ich nichts von dem Bug gehört habe.Ich habe mittlerweile alles gelesen was es dazu gibt (von falschen Spannungswandlern bis GPU Produktionsfehlern).Als ich die vor 1 Jahr gekauft habe, wusste ich davon nichts.
Ich kann wohl aber von GraKa Herrsteller verlangen, dass er mir eine funktionierende GraKa schicken und nicht wieder kaputte,wenn sie sich schon die Mühe machen.

Wer Lesen kann ist klar im Vorteil.;)
 
Hi,ja da haste recht schick das Teil zurück und hol Dir ne andere mit der 79er is zu riskant mir sind selbst 3Stk. abgeraucht,und zu MSI naja was soll man dazu noch sagen is halt en komischer Laden. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh