MSI NX6800 in Flammen aufgegangen !!!

mbrausen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
6
Hallo

ich benutzte seit gut einem halben Jahr zufrieden die MSI NX6800 TD-128 Grafikkarte. Nun als ich gestern nach hause kam war mein PC aus. Bei dem Versuch den Rechner neu zu starten passiert nichts. Ich öffnete das Gehäuse und startete wärend dem seitlichen Blick ins Gehäuse erneut den Rechner, da mir keine Besonderheiten im Gehäuse inneren aufgefallen waren. Plötzlich ging ein kleiner SMD Baustein in einer ca 3cm hohen Flamme auf. Es ist Gott sei dank nichts weiter passiert. Bis auf die Tatsache, das mein Graka nun nicht mehr funzt. Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt ist nur ein Bauteil wirklich schwer getroffen. Ich wollte daher den Versuch anstellen die Karte eigenhändig zu reparieren, da ich leider keine weiteren Garantie Leistungen, nicht mal von MSI selber, erwarten kann. Dafür benötige ich eure Hilfe und würde gerne wissen was auf dem Baustein steht, um Ersatzteile zu besorgen. Würde mich freuen wenn die jenigen, die eine solche Karte besitzen, einen kurzen Blick auf Sie werfen und mir damit schnell weiterhelfen. Danke euch.

MfG
mbrausen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal willkommen im forum,

warum kannst du keine garantie erwarten? schreib an den MSI support und dort wo du die karte her hast da rufst du an.

normal müssten sie dir die karte umtauschen ohne wenn und aber..
du selbst hast keine schuld daran wenn deine hardware in flammen aufgeht.
wird 100% ein Baufehler gewesen sein auf der Karte

MFG: AeroxRacer :p
 
Hey

ich hatte bereits an den MSI Support geschrieben. Dieser hat mich dankend an den Vertriebspartner verwiesen, da MSI selbst keine Reklamationen bearbeitet. Im anbetracht dessen, das ich nur MSI Komponeten betreibe, finde ich dieses Support sehr schlecht. Ich habe die Karte geschenkt bekommen und der Schenker weiss nur noch das es von Norsk-IT kam. Hat jedoch keine Rechnung, Artikelnummer oder ähnliches noch vorhanden. Womit ich mir die Chancen eines Umtausches relativ gering ausmale. Somit bleibt mir vorerst denke ich nur die alternative selbst mein Glück zu versuchen.

MfG
mbrausen
 
da werden die bauteile drum herum aber auch mitgelitten ahben ...

also schick den fraund auf suche

an der graka rumlöten würde ich nur im äusserstem notfall ...
 
naja das kommt davon wenn man seine grafka richtig fett übertaktet. wer kauft sich schon ne 6800 und lässt die auf normal takt laufen?! ich kenne keinen. hatte damals aich ne 6800 und die wurde auch missbraucht :d
 
bitte?? MSI nimmt die ned zurück?? Was is denn des? Des gehört doch dazu dass man seine eigenen Produkte zurücknimmt wenn diese durch produktionsfehler später kaputtgegangen sind...

Kannst ja vllt mal an irgendeine Zeitschrift wie zb ComputerBild oder Chip schreiben, dass die vllt da bei MSI mal Druck oder so machen^^

Gruß Vulture
 
jo computerbild hat nix besseres zu tun als für irrgendwelche leute den anwalt zu spielen und sich ans tel zu klemmen und den herstellern auf wecker zu gehen... die werden das schon deswegen nicht tun weil die test produkte zum testen bekommen. da macht man sich doch nicht für irrgendjemanden den finger krum
 
Habe die Karte nicht ein mal übertaktet, da die Karte immer Problemlos ausreichte. Ich zitiere hier mal das schreiben des MSI Supporters:


danke fuer Ihre Anfrage.


Wenden Sie sich bitte Zwecks Umtausch an den
Fachhändler bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Er hilft Ihnen gerne weiter und wird gegebenenfalls ein defektes Produkt, im
Wege der Garantie, wieder in Stand setzen oder austauschen.

Die Garantiezeit beträgt 24 Monate.

Wir können leider Endkunden gegenüber keine direkte Garantieleistung erbringen.



Ihr MSI Tech. Support Team
 
um nochmal auf den händler zurück zu kommen. Hat der Schenker vielleicht zufällig mit Überweisung, EC, Visa oder master-card bezahlt? dann wär doch schon mal ein kontoauszug vorhanden, der den kauf bei der firma bestätigen würd. Bei barzahlung würd ich anfragen, ob vielleicht eine rechnungskopie gemacht werden kann, falls verkaufsdatum,Kundennr, artikelnr.... etc stimmen bzw übereinstimmen. Die ganzen Verkaufsabwicklungen werden bestimmt für ein jahr gespeichert. Würds auf alle fälle probieren, weil selber kannst du da nix mehr rumlöten. Du weist ja nicht was sonst noch kaputt ist. Wenn du das teil live abbrennen gesehen hast, würd ich sagen dass davor auch noch ein anderes teil kaputt gegangen ist. GRANTIE muss hier normalerweise schon greifen, außer du hast mit der karte so dein unwesen betrieben, wovon wir jetzt mal nicht ausgehen. Frag mal dein bekannten wie er gekauft hat.
 
zb bei CoputerBildSpiele, da gibts immer den "Ärger des Monats"! Da setzen sich die scho mit Entwicklern auseinander.

Oder ne andere Möglichkeit wenn du deine Rechnung nimma bekommst, vllt hat sich ja jemand die gleiche Karte wie du gekauft und der würde dir seine Rechnung schicken... oder steht auf der Rechnung immer irgendeine Id oder so was genau nur zu einer Grafikkarte passt?
 
Ja das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Auf der Karte und der Packung stehen nur MSI Spezifische Angaben. Auf der Rechnung wird meiner Erfahrung nach nur die Artikelnummer stehen, die ja bei jeder Graka die selbe ist.
 
also.. wenn du weißt das die karte von Norsk-IT kommt dann schreib dir seriennummer der karte auf und schicke eine freundliche email an denn laden, die müssten die seriennummer noch im pc haben (sofern die nicht älter wie 2 jahre ist) dann müsstest du auch ohne rechnung die karte einschicken können.

ansonsten gibt es die möglichkeit das du zu einem örtlichen pc shop gehst odr anrufst und nachfragst ob die auch hardware als fremdservice einschicken.. das kostet dich dann 20-25€ bearbeitungsgebühr (fremdservice wird von msi geduldet).. so habe ich auch meine defekte 6800 eingeschickt da MF sich geweigert hat die anzunehmen (wegen namen auf der rechnung).

und als mir die neue 6800 nach 3 wochen wieder abgerauchtet ist (ohne oc) habe ich beschlossen das ich mir nie wieder msi hardware einbaue *g*

wünsche dir noch viel glück dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ja irgendwie weniger, dass die GraKa das Ganze ausgelöst hat. Da der Rechner aus war. Bei einem Crash läuft der PC doch weiter oder? Falls dem so ist, braucht MSI quasi auch keine Reklamation entgenezunehmen, vorausgesetzt du erzählst es ihnen so.

Ich hätte als Schuldigen da eher aufs Netzteil getippt?!

btw.....mit Norsk.-.IT ist das natürlich kein Glücksgriff, wenn man auch noch die Rechnung nicht mehr hat. Mit denen in Verbindung zu treten kann trotzdem nicht schaden

edit: Das hier manche Shops nur als ****** erscheinen müssen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
M_ars schrieb:
Bei barzahlung würd ich anfragen, ob vielleicht eine rechnungskopie gemacht werden kann, falls verkaufsdatum,Kundennr, artikelnr.... etc stimmen bzw übereinstimmen. Die ganzen Verkaufsabwicklungen werden bestimmt für ein jahr gespeichert.

Jo, Norsk-It macht sowas gerne. Ich habe auch mal um eine Rechnungskopie gebeten, und in der ersten E-Mail Antwort die ich vom Norsk Support erhalten habe, wurde mir erklärt dass sowas einen immensen internen Aufwand darstellt und ich doch bitte 4,90 € im Voraus überweisen soll damit da überhaupt ein Finger krum gemacht wird.

Ganz Klasse Service. Seit diesem "Schriftwechsel" meide ich Norsk-IT um jeden Preis. (E Bug übrigens genauso, da die irgendwie scheinbar zusammen gehören, ähnlich wie Alternate <> Mix-Computer).
 
Da stellt sich natürlich die Frage, welches Netzteil du besitzt? Einen hohen Wirkungsgrad haben ja nicht alle und viele bringen trotz 400 Watt Labelung ja gerade einmal 60% effektiv rüber.

Kann nicht eventuell aber auch das Mainboard nen Knacks haben, dass die Spannung an die Grafikkarte abgegeben hat?
 
ich würde an deiner stelle beim msi support anrufen und freundlich auf ne direkte rma bestehen. denk mal sollte zu 99,9% funzen - egal was die dir per mail geschrieben haben - am telefon sind die meistens sehr kulant....
 
Das war jetzt ja erst mal eine "These". Was hat denn die PSU Effizienz mit dem genannten Problem zu tun? Verstehe ich nicht ganz.....

Das Board kann sehr wohl nen Knacks weghaben, und dadurch die GraKa mitgerissen haben. Halte ich persönlich aber für weniger wahrscheinlich, da solch eine Überspannung eher dem NT zuzuordnen ist. Und ein defektes Board zwar Spitzen abgeben kann, aber ich denke nicht in diesem Maße dass ein Chip in Flammen aufgeht.

Ist auf dem Board auch irgendwas verschmort? Oder im Netzteil?
 
ruf bei MSI an und frag danach. sag einfach du hast die karte geschenkt bekommen, die rechnung existiert nichtmehr und der/die, der/die sie dir geschenkt hat, hat keine ahnung mehr. Wenn die sich weigern, lass bloß nicht locker ;)

Und von wegen nordischer Informationstechnologie, leute, hebt halt eure rechnungen auf. Die sind zwar nicht superflott, aber wenigstens konnte ich meine HDD nach einem Jahr noch umsonst einschicken und musste auch sonst nix nachzahlen
 
Hab bei meinem Schenker mal nachgefragt. Er sagte das er bei Norsk IT einst ein MSI Mainboard bestellt hatte (ca 80€) anstatt dessen aber eine MSI NX6800 zugeschickt bekommen hat. Nun wird die Graka im Norsk.IT sicher nicht als verkauft sonderen ehr als verlohren gebucht sein. Somit male ich mir die Chancen über Norsk IT Support zu bekommen relative gering aus.

@alexthebrain Hab ein MSI Neo2 FIS2-R MB mit einem P4 3100mhz FSB800
Die aktuelle Ti4200 läuft prächtig.

@Keizo Hab ein Zalmann ZM400A-APF, war vor gut einem halben Jahr
mit 120€ das beste NT was man bekommen konnte. Leistet
auf der 3,3V 28A, und auf der +5V 40A.
 
Zuletzt bearbeitet:
@[OR]-Burnout : versuche nur zu helfen!! hab keine erfahrungsberichte bei dem besagten geschäft, konnte ja nicht ahnen dass die so nen tollen service haben. Hab ja nur geschrieben, wies ich anpacken würd. Selbst wenns dann wirklich 5 euro kosten würd, wärs mir das wert wenn danach auch wirklich was passieren würd in sachen garantie, ersatz, etc.!
 
mbrausen schrieb:
Hab bei meinem Schenker mal nachgefragt. Er sagte das er bei Norsk IT einst ein MSI Mainboard bestellt hatte (ca 80€) anstatt dessen aber eine MSI NX6800 zugeschickt bekommen hat. Nun wird die Graka im Norsk.IT sicher nicht als verkauft sonderen ehr als verlohren gebucht sein. Somit male ich mir die Chancen über Norsk IT Support zu bekommen relative gering aus.

damit sollte das thema wohl erledingt sein oder bist du rechtmäßiger eigentümer dieser karte...
 
@Hilikus Der Anruf bei MSI war leider ohne Erfolg. MSI sagt das eine RMA nur über den Händler selbst abgewickelt werden kann. Da sich aber mehr und mehr Kunden melden, die keine eigene Rechnung besitzen, bedenkt MSI in den nächsten 2-3 Monaten eine Instanz für diese Leute einzurichten.
 
mbrausen schrieb:
@Hilikus Der Anruf bei MSI war leider ohne Erfolg. MSI sagt das eine RMA nur über den Händler selbst abgewickelt werden kann. Da sich aber mehr und mehr Kunden melden, die keine eigene Rechnung besitzen, bedenkt MSI in den nächsten 2-3 Monaten eine Instanz für diese Leute einzurichten.

Laut Gesetz sind sie sogar verpflichtet eine Direktannahme zu haben wenn Garantie gegeben wird. Da gibts schon länger ein BGH-Urteil dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh