Ochsenklops
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.09.2012
- Beiträge
- 106
Guten Abend zusammen, ich habe ein echt blödes Problem. Ich habe mir von privat einen relativ alten Laptop gekauft. Ein MSI GL73 8SD. Für mein Vorhaben (OBS Studio sollte darauf vernünftig laufen) hätte das Gerät auf jeden Fall gereicht.
Abholung war vor Ort (also kein Versand) und das Gerät lief bereits bei meiner Ankunft. Sah auf den ersten Blick alles in Ordnung aus. Also bezahlt eingepackt ab nach Hause. Zu Hause (in ruhigerer Umgebung) das Notebook eingeschaltet hatte ich mich über das Turbinengeräusch gewundert. Gerät lief nur im Leerlauf aber klang so als wollte es jeden Moment abheben. Dann das hauseigene MSI tool Dragon Center installiert und und mir die Temperaturen von CPU und GPU angeguckt. CPU im absoluten Leerlauf (keine weiteren Programme im Hintergrund)
CPU hatte 74 Grad, GPU hatte 65 Grad. Also definitiv viel zu heiß dafür dass das Ding im Leerlauf lief. Also das Teil aufgeschraubt und fast aus den Latschen gekippt: überall Tierhaare / Tierfell auf dem Board. Die beiden Lüfter komplett zugesetzt mit Fell. Die Wärmeleitpaste und Pads trocken wie ein Furz.
Also erstmal komplett alles sauber gemacht, Lüfter auseinander gebaut, gesaugt, mit Druckluft, mit Isopropanol den ganzen Staub entfernt. Waren optisch danach wie neu. CPU und GPU sauber gemacht, neue WLP verteilt und alle thermal Pads ausgetauscht. Das Mainboard auch vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste und 99,9% Isopropanol "gereinigt".
Danach alles wieder fest verschraubt, die drei Stecker wieder auf aufs Board, Akku abgeklemmt, Netzteil rein, Power gedrückt: kurz "geklackt", Tastaturbeleuchtung ging an und die LED im Powerknopf war ganz kurz blau, danach dauerhaft rot aber kein Lüftergeräusch. F*ck. Was Jetzt los? Kurzschluss?
Also wieder alles auseinander gebaut und geguckt ob ausreichend WLP drauf war, Akku raus, Powerknopf 20 Sekunden gedrückt, alles zusammengebaut (ohne Akku), Netzteil ran, Powerknopf gedrückt: selbes Spiel (nur diesmal ohne dieses "klack" Geräusch). Tastatur leuchtet, Powerknopf dauerhaft rot aber Lüfter drehen sich nicht.
Also für mich sieht das jetzt erstmal so aus, als wäre das Notebook kaputt 😭 Vorher mit dem ganzen Fell war es zwar laut wie ein Jet und heiß wie ein Ofen, aber es lief. Jetzt ist alles sauber und frische Paste drauf, und das Teil startet nicht mehr.
Hat irgendein Laptop / Notebook Spezialist evtl. eine Idee was das sein könnte, was ich durch das reinigen und putzen kaputt gemacht haben könnte?
Ich habe extra darauf geachtet dass weder von der alten noch von der neuen Wärmeleitpaste irgendwo etwas auf dem Mainboard gelandet ist (um einen Kurzschluss zu verhindern), Stecker sind alle wieder korrekt eingesteckt.
Das Ding ist jetzt bestimmt hinüber, oder? 😢
Abholung war vor Ort (also kein Versand) und das Gerät lief bereits bei meiner Ankunft. Sah auf den ersten Blick alles in Ordnung aus. Also bezahlt eingepackt ab nach Hause. Zu Hause (in ruhigerer Umgebung) das Notebook eingeschaltet hatte ich mich über das Turbinengeräusch gewundert. Gerät lief nur im Leerlauf aber klang so als wollte es jeden Moment abheben. Dann das hauseigene MSI tool Dragon Center installiert und und mir die Temperaturen von CPU und GPU angeguckt. CPU im absoluten Leerlauf (keine weiteren Programme im Hintergrund)
CPU hatte 74 Grad, GPU hatte 65 Grad. Also definitiv viel zu heiß dafür dass das Ding im Leerlauf lief. Also das Teil aufgeschraubt und fast aus den Latschen gekippt: überall Tierhaare / Tierfell auf dem Board. Die beiden Lüfter komplett zugesetzt mit Fell. Die Wärmeleitpaste und Pads trocken wie ein Furz.
Also erstmal komplett alles sauber gemacht, Lüfter auseinander gebaut, gesaugt, mit Druckluft, mit Isopropanol den ganzen Staub entfernt. Waren optisch danach wie neu. CPU und GPU sauber gemacht, neue WLP verteilt und alle thermal Pads ausgetauscht. Das Mainboard auch vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste und 99,9% Isopropanol "gereinigt".
Danach alles wieder fest verschraubt, die drei Stecker wieder auf aufs Board, Akku abgeklemmt, Netzteil rein, Power gedrückt: kurz "geklackt", Tastaturbeleuchtung ging an und die LED im Powerknopf war ganz kurz blau, danach dauerhaft rot aber kein Lüftergeräusch. F*ck. Was Jetzt los? Kurzschluss?
Also wieder alles auseinander gebaut und geguckt ob ausreichend WLP drauf war, Akku raus, Powerknopf 20 Sekunden gedrückt, alles zusammengebaut (ohne Akku), Netzteil ran, Powerknopf gedrückt: selbes Spiel (nur diesmal ohne dieses "klack" Geräusch). Tastatur leuchtet, Powerknopf dauerhaft rot aber Lüfter drehen sich nicht.
Also für mich sieht das jetzt erstmal so aus, als wäre das Notebook kaputt 😭 Vorher mit dem ganzen Fell war es zwar laut wie ein Jet und heiß wie ein Ofen, aber es lief. Jetzt ist alles sauber und frische Paste drauf, und das Teil startet nicht mehr.
Hat irgendein Laptop / Notebook Spezialist evtl. eine Idee was das sein könnte, was ich durch das reinigen und putzen kaputt gemacht haben könnte?
Ich habe extra darauf geachtet dass weder von der alten noch von der neuen Wärmeleitpaste irgendwo etwas auf dem Mainboard gelandet ist (um einen Kurzschluss zu verhindern), Stecker sind alle wieder korrekt eingesteckt.
Das Ding ist jetzt bestimmt hinüber, oder? 😢