msi neo2 fr, frontpanel problem (konnte keine richtige lösung finden)

noob_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2008
Beiträge
169
hallo
also ich habe das msi neo2 fr und als gehäuse das shrakoon rebel9, aber das audio in und out forne, funktionieren nicht, ich glaube es ist ein bekannteres problem, habe auch viele threads durchgelesen, aber irgendwie funktionierten ihre lösung nicht oder meistens sagten sie nur habs gelöst aber nicht wie :/ ^^, weis irgend jemand was ich tun muss? (also angesteckt hab ich es eig zimmlich sicher richtig [kann man nur schwer falsch anstecken] und sonst müsste man ja norm nichts machen oder? ersten pc zusammen bau)

danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtiger Anschluss am Mainboard? (links unten, ganz versteckt). Ich habe auch einen Augenblick gesucht. Mein Gehäuseanschluss hat auch zwei Stecker an dem Kabel, die unterschiedlich belegt sind. 1xHD Audio und 1X nur Audio oder so. Ich musste erstmal im Handbuch suchen welche Belegung das Board nun hat. HD-Belegung
 
Hat das Gehäuse überhaupt einen kompatiblen HD-Audio-Frontpanel-Anschluss? Wenn nicht, dann im Realtek-HD-Audio Manager am besten die Automatische Erkennung für Front-Panel-Anschlüsse deaktivieren.
 
in der schachtel, auf der homepage von sharkoon und paar andere seiten wo ich geschaut hab steht nicht was es hat ^^, ist wohl aber nicht HD da es jetzt funtkioniert, weil ich im manager die autmatische erkennung deaktiviert habe, danke =)

hab nur einen stecker den ich auch rechts unten angschlossen habe und des kann man nur in einer richtung anschliesen, und sound hab ich also das stimmt

:/ also da ich wohl kein HD da habe, gehts wohl einfach nicht mit dem treiben zusammen oder? weil des wär schon sehr prakitsch weil wenn man z.b. vorn ansteckt der sound hinten aus und so oder kann man da irgend was machen
 
also da ich wohl kein HD da habe, gehts wohl einfach nicht mit dem treiben zusammen oder?

Mit dem Treiber hat das weniger zu tun, als mit dem Board-Anschlüssen. Der Anschluss für die Front-Panel-Audio-Eingänge erwartet ein Intel-HD-Audio konformen Stecker bzw. ein passendes Gehäuse.

Ich glaube Dein Sharkoon-Gehäuse entspricht noch dem alten Standard (AC'97).

Die Anschlussbelegung für HD-Audio (=Azalia) sieht ein bisschen anderes aus. Zum Vergleich kannst Du mal hier rein schauen:

http://www.formfactors.org/developer/specs/A2928604-005.pdf

(S. 21 (AC'97) und S. 22 (Intel HD Audio))
 
hab noch nicht adobe reader installiert ^^, hab mich vllt falsch ausgedrückt, ich meinte nur das mein frontpanel funktioniert aber mit der auto matischen erkennung aktiviert, weil das zimmlich praiktisch ist, weil dann z.b. hinten der sound gemutet wird usw., so muss ich nicht für boxen hinten umstecken sondern einfach vorne mein headset anstecken, das ich eh nur vorne anstecken kann weil ich atm lufthansa kopfhörerer benutzte mit einem kurzem kabel bix ich ein neues hab :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war schon klar, was Du meinst. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Damit das mit der automatischen Erkennung (und Mute-Schaltung) funktioniert, brauchst Du einen passenden Anschluss vom Gehäuse. Mit dem Treiber hat das nicht viel zu tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh