• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI Megabook S310

Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich will mir demnächst auch dieses Notebook kaufen. Ich habe aber vor, Vista runterzuhauen und XP zu installieren, um eine längere Akkulaufzeit zu erzielen.
Dazu hätt ich mal 2 Fragen. Vll hat jemand, der sich dieses Notebook gekauft hat, ja schon XP installiert und kann mir Infos geben.

1.) Ging die Installation von Win XP problemlos? Da ich bereits in der Vergangenheit schlechte Erfahrung damit gemacht habe, auf einem Notebook XP zu installieren auf dem vorher Vista war.

2.) Gibt es für das Notebook überhaupt XP-Treiber? Weil ich habe die ganze Homepage von MSI durchsucht und ich finde nirgends das S310.

Antworten wären nett. :)
 
Hi,

ich habe es und habe auch XP drauf, Treiber gibt es - 2 wurden sogar letztens erst aktualisiert... Musst auf der MSI Globel Site nach "S310" suchen, dort findest Du alles. Ich glaube, das sogar auf der CD die entsprechenden Treiber mitgeliefert werden

Der mitgelieferte Akku hält mit XP fast eine Stunde länger, also etwas über 4 Stunden. Der nachgekaufte (aber auch originale MSI) Akku machts genau eine Stunde weniger (beides 8-Zellen Akkus).

Um XP zu installieren, musst Du die (versteckte) Backup Partition vorher löschen, mit gepardet gings wunderbar.

:)
 
Danke für die Infos. :)

Habe die Treiber jetzt gefunden. Auf der deutschen Seite von MSI wurde komischerweise noch nicht mal das S310 gefunden. Aber auf der global Site gibs die Treiber. Thx!

Also, das mit der Partition hab ich jetzt noch nicht so ganz verstanden. Aber wenn es soweit ist, darf ich dich hoffentlich nochmal fragen, wie genau das funktioniert.;)

Hätte da nochmal eine Frage. Ist die Tastatur wirklich so schlecht? Ich hab schon in einigen Foren gelesen, dass die Tastatur beim S310 nicht die beste ist. Das wär nämlich sehr unpraktisch. Ich brauch das Notebook für mein Studium. Ich studiere Wirtschaftsinformatik und beim programmieren muss ich halt sehr viel tippen.


Thx nochmal für die Infos!
 
Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich mir - in Anbetracht der derzeitigen Angebote, dieses NB wohl nicht mehr kaufen. Ende März war es das beste Angebot für 500€, Ende Mai gab es zB. bei Dell günstigere 13".

+ relativ leicht
+ stabil, das Barbone ist eben nicht für den Billigmarkt gemacht
+ gutes Display, auch wenn es Clear bla bla ist, ganz gute Helligkeit, kräftige Farben und die Spiegelungen halten sich in Grenzen, draußen sehe ich mehr, als mit meinem vorhergehenden Targa Visionary 811.

- eigentlich nur die Tastatur... es passiert mir immer wieder mal, das ein Buchstabe nicht mitgetippt wird, also keine Sensortasten, die wollen richtig getippt werden. Auf der linken Seite biegt sie sich etwas durch, aber da habe ich schon schlimmeres gesehen.
- der Lüfter vllt. noch, er ist zwar leise, läuft aber permanent.

Ich bin nicht enttäuscht, für 500€ ein wirklich feines NB - man darf halt nicht zuviel erwarten, die Entwicklung ist eben schon einen Schritt weiter.

Du kannst XP nicht einfach installieren, XP findet (solange die versteckte Partition drauf ist) keine Festplatte. Deshalb muss Du diese vorher löschen (am Besten die ganze Paltte). Ich habe mir ein Image mit Acronis gemacht, da könnte ich bei Bedarf zurück.

Gruß
 
So, nun hab ich das S310. Bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Laptop.
Manche Kritikpunkte kann ich net bestätigen. Finde die Tastatur z.B. ziemlich gut. Das mit dem Lüfter stört mich keineswegs, dass die warme Luft nach rechts rausgeht.

Das XP installieren geht eigentlich ziemlich leicht. Nach kurzem googlen fand ich heraus, dass man einfach die Partitionen löschen muss. Mehr nicht. Und schon kann man XP installieren.;)

Aber eine Sache find ich relativ seltsam. Da wollte ich mal fragen, ob das bei anderen, die auch das S310 haben, auch so ist. Bei mir ist es so, dass wenn ich das Netzteil angeschlossen habe, unabhängig davon ob Akku drin ist oder nicht, ein ständiges leises Piepen zu vernehmen ist. Es ist zwar nicht permanent, aber irgendwie stört es doch schon ein wenig. Sobald ich das Netzteil rausziehe, ist das Piepen weg. Sprich, es muss irgendwie mit dem Netzteil zusammenhängen. Ist das bei euch auch so? Find das irgendwie relativ seltsam.
 
Neu oder gebraucht gekauft?

Die Tastatur muss ja nicht durchgängig diese Aussetzer haben, kommt aber hin und wieder vor, deshalb hatte ich es erwähnt.

Das mit dem Löschen der Partition hatte ich Dir geschrieben. Nur kannst Du sie nicht mit Windowsmitteln löschen.

Jetzt wo Du es sagtst kommt es mir wieder in den Sinn... Im Standby ist ein leichtes Fiepen zu vernehmen, beim Laden auch. Ich hatte das schon völlig verdrängt. Das gibt es aber auch bei anderen Herstellern... Ist so ähnlich wie das Netzteilpiepen am PC unter Last.
 
Hab das neu gekauft. Ok, dann nehm ich das Piepen mal als normal hin.^^

Ja, mit Windows haste Recht. Ich hab zu Hause Vista. Hab dann erstmal einfach Vista-CD eingelegt. Damit die Partitionen gelöscht. Dann neugestartet und XP installiert.
 
Und, was sagst Du zum Display? Ist doch echt gut :)
 
Das fiepen liegt etwa an Spulen, Spannungswandlern oder gar ein PWM Singnal?!

Also das kann man nciht mehr weg bringen. Abr eben, das gibts bei vielen Laptops. Sogar manche PC Nezteile (mein Antec NT fiept grauenhaft).
 
Und, was sagst Du zum Display? Ist doch echt gut :)

Japp. Mir gefällt der Laptop an sich sehr gut. :d

Aber hab jetzt schon wieder ein kleines Problem. Mir ist es jetzt schon 2 mal passiert, dass ich auf den Start-Knopf drücke, der Laptop 2 sek. an geht und dann sofort wieder aus. Drücke ich dann wieder auf den Start-Knopf, startet er ganz normal. Hat vll jemand dafür ne Lösung? Wie gesagt, ich hab XP installiert.
 
er ist in den bisherigen 3,5 Monaten 1 - 2 mal nicht hochgefahren, aber An und wieder Aus kenne ich nicht.

Wieviel hast Du gezahlt? Kannst mir auch per PN antworten ;)
 
So, ich hab heute herausgefunden, warum mein Notebook die ganze Zeit über fiept. Das ist so uneträglich. Das hält man echt nicht aus.^^
Mein Notebook fiept die ganze Zeit, wenn es mit voller Leistung läuft. Daher hat es nicht gefiept, wenn es im Akkubetrieb lief. Als ich dann aber eingestellt hatte, dass er auch im Akkubetrieb mit voller Leistung laufen soll, hat es da auch gefiept. Hab grad mit Notebooksbilliger.de telefoniert. Ich werde von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Werd mir jetzt eins von Dell holen. Das Dell Vostro 1310 ist sehr gut. Zwar ein wenig teurer, aber ich hoffe mal, dass ich da für das wenige Geld mehr, sehr viele bessere Qualität erwarten darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade...

meine Festplatte gab mal komische Geräusche von sich, das hat sich aber wieder gegeben...
 
habe den Thread noch mal ausgegraben...

Habe mit dem WLAN so meine Probleme. Im Gerätemanager werden zwar zwischen 48 - 54Mbit angezeigt, aber nur 0,25-0,5% Durchsatz. Das ist ja eigentlich weniger als nix... Gibt es irgendwo einen aktuelleren Treiber als den auf der Webseite?
 
Mal ein kleines Update... Die Festplatte hatte sich verabschiedet und mein NB durfte mit UPS verreisen. Soweit ist alles OK, nur haben sie dem MSI gleich noch ein neues Touchpad eingebaut (beim alten standen die Tasten etwas über und es hat dadurch etwas lauter geknackt). Nur jetzt sitzt das TP etwas locker drin, beim drüberstreichen senkt sich die Bedienfläche ca. 1-2mm - dadurch ist das Antippen des öfteren erfolglos. Auch hat das rechts leider kein Scrollfeld mehr :(

Allerdings war es gerade 14 Tage weg und ich habe ja noch bis 03/2010 Garantie...
 
Neues von der Front...

Das S310 ist von der zweiten Reparatur zurück. Ich bin total sauer... Es war total lieblos in den Karton gepackt, die Stabilisierungsteile die auf die Seiten gesteckt werden, sind teilweise zerfleddert; zwischen Tastatur und Display lag kein Schutztuch (obwohl so verschickt); die Aufkleber auf der Rückseite sehen aus wie von einem Laien gelöst und wieder angebracht (an den Rändern lose); die Arretierung der Tastatur hat deutlich Öffnungsspuren vom Werkzeug; das Display hat einen ca. 3cm langen Kratzer (nicht sehr tief, aber eben ein Kratzer) und ein kleines Loch (Kraterähnlich); das Touchpad funktioniert nun, allerdings klappert es immer noch.

Meine Mail an den Support ist raus, immerhin hat das NB einen deutlichen Wertverlust erlitten. MSI, was für ein shice... :kotz:
 
habe die ganzen Mängel angemahnt und es nun zum dritten Mal an UPS übergeben... Der Bote meinte ganz trocken, "och mit 3 Mal sind sie noch ganz gut dabei, ich hatte schon Fälle wo ich ein Notebook 6 - 7 Mal abgeholt habe". Ob es sich dabei um MSI handelte, weiß ich nicht... denke aber, dass auch andere Marken betroffen sind. Mich blähts jedenfalls ganz schön.
 
Notebook wird nun getauscht...

Neues von MSI...

Die wollen das NB tauschen... Angeboten wurde mir das PR211, nicht ganz taufrisch, aber das war das S310 beim Kauf 03/2008 auch nicht mehr. Ausstattung laut Angebot MSI: Turion X2 Ultra ZM-80 2,1GHz (im S310 war ein X2 TL-56 1,8GHz), eine HD3450 sowie eine 320er Festplatte und 4GB RAM. Das einzige was mich stört, ist das 12" Display - hat auch 1280x800, wie auch das 13,3". Wird das nicht ein bisschen klein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh