MSI Megabook S262 Barebone zusammenstellen

superluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
3.370
Ort
Kassel
Hey, bin derzeit auf der suche nach einem kleinen und leistungsstarken Subnotebook für wenig Geld. Dabei ist mir das MSI Megabook S262 ins Auge gefallen. Da dieses Notebook jedoch nochmal um einiges günstiger ist wenn man es sich selber zusammenbaut, wollte ich mich evtl. mal daran versuchen.

Jetzt habe ich dazu noch ein paar Fragen:

1. Was ist bei dem Barebone alles dabei ? Das "Barebone" selbst ? Akku ? Netzteil ? DVD-Brenner ? Software ? Wäre nett wenn mir hier zu mal jemand seine Erfahrung schilden könnte ?

2. Was brauch ich noch alles dazu ? Prozessor, Speicher und Festplatte ist klar ... Sonst noch was vergessen ? Zu den Komponenten selber ... Schiele da so auf den 2Ghz C2D, mit 1GB und 80GB Festplatte ... Was für Speicher und was für eine Festplatte könnt ihr da empfehlen ?

3. Habe mir aus dem MSI Forum bereits ein Video zum Einbau von Prozessor und Speicher runtergeladen ... Gibt es da noch irgendwas was man beachten sollte ?

So, dann vielen Dank erstmal an alle die mir helfen :)

3.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Barebone, besteht eigentlich nur aus Gehäuse, Display und Mainboard(teilweise auch mit Grafikkarte wenn nicht onboard). Kabel und Netzteil dürften auch noch dabei liegen, bei Akku bin ich mir nicht sicher. Das hängt vom Hersteller ab...

Also bräuchtest du:
-CPU
-RAM
-HDD
-Optisches Laufwerk
-?GPU?
-Erweiterungskarten(intern, mPCI), z.b. WLAN/Bluetooth usw.
usw.

Brenner: Sony NEC Optiarc AD-7540A Slim
RAM: Corsair ValueSelect SO-DIMM 1024MB PC2-5300S CL5 (DDR2-667)
HDD: - Seagate Momentus 5400.3 ED oder
- Hitachi Travelstar 5K

Würde ich dir empfehlen...
 
Hi,
Beim Barebone sollte dabei sein

gerät mit board,Akku,netzteil DVD brenner.

Brauchen tust du eigentlich nur CPU,Speicher,HDD

Einbauvideo ist sehr gut erklärt das einzigste was Du beachtensolltest das Du nicht statisch aufgeladen bist (wegen dem Speicher) das Du vorsichtig bist (ist ja Klar :) ) und wenn du die Vordere klappe nicht abbekommst ziehe den PCMCIA Dummi raus dann sollte es gehen :).
Habe den vorgänger S260 und kann es nur empfehlen.
Wenn Du irgendwelche Fragen hast Kannst Du dich gerne per ICQ melden.


gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh