Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
und beim Booten gemerkt, daß der cpucooler mit 5300Umdrehungen dreht. Es ist eindeutig der Cpucooler, denn das NT und die graka machen sich nicht bemerkbar. es nervt nicht viel aber ein bissel geräusch ist mir zuviel. habe ja einen silentwaaaaahn
Kann man den nicht leiser bekommen (60mm)?
Passivcooler vielleicht?
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 47° sind i.o....an deiner stelle würd ich mal 7 V ausprobieren und wenn die temp über 60° geht ausmachen und wieder 12 V als übergang....habe von Barebones an sich nicht viel ahnung und bevor ich dir jetzt was falsches rate (Kühlerkauf) sag ich lieber nix....
hm ich finde aber das 5300umdrehungen einfach zu viel sind.
habe meinen jetzigen system 900umdrehungen gehabt LAUTLOS
aber jetzt ist der halt bemerkbar
also ich denk bei der barebone müssen auch so ~3500 drin sein,
ohne etwas an der spannung zu ändern.
lad dir doch einfach speedfan runter und regel den lüfter jenachdme wie heiss er ist hoch oder runter... anderer Lüfter in nem Barebone (ausser wakü) wird wahrscheonlich nei die Kühlleistung erreichen wie der original (so ist es bei shuttle) der der original der dabei ist ist für den barebone konzipiert. Kannst ja mal schaun wieviel platz da ist kannst anstatt dem 60er vll nen 80er mit adapter draufmachen...
hm danke das wäre eine möglichkeit,
gibts keine hersteller die solche cpucooler produzieren?
oder sind die "einmalig" vom werk für das modell zugeschnitten?