MSI Mainboard 870A-G54 schluckt keine Treiber-Updates

Reverb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
5
Hi Leute,

System:
- MSI Mainboard 870A-G54
- Windows 7 Home Premium 64 bit

Was will ich:
Ich wollte bei meinem oben genannten Mainboard sinnvoll rundum Treiber-Updates durchführen.

Was ist das Problem ?
Der Chipsatz-Treiber lässt sich nicht effektiv updaten

Was hab' ich dazu gemacht:
Ich hatte keine Ahnung, ob auf dem PC überhaupt schon Treiber drauf waren;
beim Benutzen der mitgelieferten Treiber-CD des Mainboard-Herstellers
zeigte mir das Ausführungsprogramm dieser Treiber-CD folgendes an:

20rwsif.jpg


- 3 von 4 Treibern sind aktuell; einer von ihnen nicht.
- das Bios ist nicht aktuell, aber aufgrund dessen, dass mir der PC keine Probleme macht, seh' ich auf mehrfachen Rat von einem Bios-update ab

Für mein Ziel muss also nur der Chipsatz-Treiber geupdatet werden.
Klick ich auf "Install", läuft der Vorgang errfolgreich durch; eine entsprechende Mitteilung erscheint auch mit der
Bitte, den PC neuzustarten; nach dem Neustart sieht man jedoch keine Änderung in diesem Ausführungsprogramm !
Also, als hätte man überhaupt gar kein Chipsatztreiber-Update durchgeführt.

Daraufhin hab' ich mich der MSI-Seite zugewandt, mir den richtigen Treiber rausgesucht, runtergeladen
und ausgeführt; das war so ein Catalyst-Ding; das befand sich auch auf der CD zusätzlich explizit für das Chipsatztreiber-Update.
Wenn ich das Catalyst-Ding ausführe und mein System analysiere, zeigt es mir folgendes an:

2likmds.jpg


- hiernach ist alles bis auf der "North Bridge Filter Treiber" aktuell

Wenn ich weiterführend die Installation durchführe, trägt sich das gleiche wie bei
der CD zu: Es wird einem mitgeteilt, dass es erfolgreich funktionierte, man wird
gebeten, den Rechner neuzustarten; nach dem Neustart sieht allerdings alles
noch immer exakt wie vor dem Update aus.


Weiß' jemand Rat ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm am besten die aktuellen Treiber direkt von AMD.

Downloads

Für die Treiber gilt allerdings dasselbe wie für ein BIOS Update: So lange alles läuft brauchst du daran nichts zu machen, vor allem nicht wenn du nicht weißt, was du da tust.
 
Ich hab' im 2. Abschnitt des Eingangsposts bereits erläutert, was passiert,
wenn ich den Chipsatz-Treiber von der Hersteller-Seite runterlade und installiere, Terrier.

In der Zwischenzeit hab' ich mal die Info-Tools HWiNFO und CPU-Z angeschmissen,
um Einsicht in die Treiber-Versionen zu erhalten, allerdings lieferten mir diese
Programme leider nicht diese Angaben.
Ach, wisst ihr was ? Ich lasset. Ich hab' heute am frühen Abend noch den
Support von MSI per E-mail kontaktiert und wenn der sich die Tage meldet,
dann start' ich noch einen Versuch, und wenn er sich nicht meldet, bleibt der
Fall bei mir da, wo ich ihn nun hinschiebe: Ad acta.
Zum Glück hab' ich die Freiräume, weil ja bereits alle Mainboard-Komponenten
Treiber und ähnliches haben; der Chipsatz hat halt nur nicht die aktuellste
Treiber-Version; laufen tut das System einwandfrei.
Mein letztes Mainboard, eines von Gigabyte, hat nicht solche nervigen
Zicken gemacht; da flutschte immer alles; MSI stellt ganz plakativ
Bedienungsfreundlichkeit heraus, aber in Wirklichkeit verbirgt sich da
nichts dahinter. Nicht nur wegen diesem Fall hier; ich könnt' euch da
noch mehr Beispiele dafür liefern...

Danke für die Hilfe :)
Reverb
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry dass ich dir das so sagen muss, aber in dem Fall sitzt das Problem vor dem PC und das hat nichts mit MSIs Benutzerfreundlichkeit zu tun.

Du kannst auf jedem retail Board mit diesem Chipsatz die offiziellen AMD Treiber installieren, völlig egal ob MSI, ASUS, Gigabyte, ASRock, etc...

Wenn es bei dir nicht geht, liegt das an etwas anderem. Zu viele Treiber durcheinander installiert, nicht ordnungsgemäß vorgegangen etc pp.

Die Aktualisierungstools sind bei jedem Hersteller kacke und nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh