MSI KT880 Delta Series - BIOS und Windows erkennen meinen XP 3000+ als 1800+! Hilfe

TGMeenzer85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2008
Beiträge
123
Ort
Mainz
Hi Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, hab ein ziemlich komisches Problem.

Also, ich hab mir nen 2. Rechner aus paar altteilen gebaut und zwar diese hier:

- AMD Athlon XP 3000+ (barton) [aus nem alten Fujitsu Siemens SCALEO 600]
- MSI KT880 Delta Series [das hab ich mir besorgt, weil das Mainboard aus dem SCALEO kaputt war {A7V600-F}]
- 512 MB RAM 333Mhz - Noname
- 160GB IDE
- 9600 XT 128MB AGP

Der einsatz des Rechners sollte einfach ein reiner Surf-PC sein, Außerdem hat er noch nen alten Druckeranschluss für meinen alten HP Laserjet und soll demnächst noch ne TV Karte spendiert bekommen, damit ich dann im Schlafzimmer schön fernsehen kann. OS ist Windows XP Media Center Edition.

So, nun zum Problem:

Nachdem ich die Teile eingebaut hatte und WinXP installieren wollte, bin ich zuerst ins BIOS gegangen - reingeschaut was so an/ausgeschaltet ist - und habe festgestellt, dass das Mainboard meinen XP 3000+ als Athlon 1800+ erkannt hat! Mit effektiven 1,3GhHz (100x13).
Ich wollte dann den Prozzi auf die gewöhnlichen 13x166Mhz bringen, aber beim Neustart verweigerte er mir das booten und ich kam nur noch durch nen CMOS Reset wieder zurück. dann hab ich geschaut, dass der 3000+ auch noch als 10,5x 200Mhz Variante existiert, wieder dasselbe. Ich hab echt keine Ahnung, wie ich den endlich wieder auf normalen Betrieb einstellen kann!

Hat jemand von euch nen Ansatz?

BIOS ist uptodate. Dann dachte ich, ok vielleicht kann nur das BIOS den Chip nicht richtig identifizieren, aber im Windowsbetrieb dasselbe. :grrr:

Ich hab mal ein paar Pics gemacht, hoffe die können euch weiterhelfen


Windows-Sys
http://www.bilder-hochladen.net/files/7vq2-i-jpg-nb.html

Everest
http://www.bilder-hochladen.net/files/7vq2-g-jpg.html

Everest
http://www.bilder-hochladen.net/files/7vq2-f-jpg.html

CPU-Z
http://www.bilder-hochladen.net/files/7vq2-e-jpg.html

BIOS Cell_Menü
http://www.bilder-hochladen.net/files/7vq2-j-jpg.html

BIOS
http://www.bilder-hochladen.net/files/7vq2-k-jpg.html


Hoffe, ihr könnt etwas damit anfangen.


mfg tgmeenzer85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal: Klar, das Windows dir das anzeigt, was das Bios an Infos liefert. Die im Bios eingestellte Taktarate ist schließlich auch die verwendete...

Hm wenn auch ein Biosupdate zu nichts führt habe ich keinen Rat - es sei denn du hebst ggf. die Vcore zusammen mit dem FSB etwas an - vielleicht ist die zu niedrig...
 
Die 1,6V sollten reichen.

Entweder hat die CPU oder das Board einen Macken.
Evtl. macht auch der Ram einen höherenTakt nicht mit.

BIOS-Update selber gemacht oder war das BIOS schon drauf?
Teste doch mal den Ram auf Fehler.
Mit den Einstellungen von 13x100MHz auf Stabilität testen, evtl. gibt es da Fehler.
 
Hm aber du bist auch ganz sicher, dass es ein 3000+ ist? Evtl. verwechselt mit nem zweiten rumliegen Prozessor? Wissen kann man ja nie...

Evtl. den Speicherteiler verändern und den Ram notfalls quasi untertakten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bei meinem alten Asus-Board musste man erst einen "FSB-Jumper" auf dem Mainboard umsetzen, damit der XP3000+ korrekt erkannt wurde.

Ich kenne das MSI Board aber nicht, hat das überhaupt noch Jumper?

Kuck mal im Handbuch nach.

mfg
Kai
 
wow, so viele antworten schon, also:

@cRaZy-biScuiT: Also ich bin mir wirklich sicher, hatte ansonsten noch hier nen E6600 liegen (und der sieht definitiv anders aus =) vor allem die "pins") und nen Athlon XP 2400+ (und der hat ne grüne Platine, der barton ist braun)

zum Ram: also da der da schon bei 266Mhz steht, der ist doch schon tiefer als er eigentlich soll, oder? ist nen Nanya 512 MB DDR-333Mhz

@Peiper: Ich hoffe doch mal, dass die CPU noch heile ist, kann ich das irgendwie testen? Ansonsten werd ich mal am Wochenende (wenn ich in der anderen wohnung bin) ein paar RAM's mitbringen zum testen, obs an dem lag

@Demolition-Man: Kenn noch aus meinen alten Sockel A zeiten mit meinem Asrock board diese Jumper, habe aber auch im Handbuch keinen gefunden, sehe nur den CMOS Clear Jumper.
 
Habe hier selbt noch 3 Sockel A in Betrieb, nicht jeder braucht immer neue Hardware.
dass das Mainboard meinen XP 3000+ als Athlon 1800+ erkannt hat! Mit effektiven 1,3GhHz (100x13).

Ist doch ganz einfach! war bei meinen ganzen sockel A Boards so.
100 FSB ist Bios Standard. Punkt
je nach dem was man für eine CPU hat, wie die halt normal laufen soll, stellt man den FSB hoch, in diesen Fall wohl 166x13, ist real takt von 2150 entspricht dann einen 3000+
Mein 2500+ Barton hat halt 166x11 ist 1826
wenn ich übertakten würde auf 2150 Mhz würde meine CPU überings auch als 3000+ erkannt.
Wenn man übertaktet auf einen Takt für den nie eine CPU hergestellt wurde kann es sein das die CPU als unknow erkannt wird, was aber egal ist.
Wenn es einen stört, das da Unknow steht, muss man halt den FSB so einstellen wie die CPUs 2500+/2600+ 2700+ usw. normal laufen sollten.
das Board, Bios kann das alles:
http://www.allround-pc.com/artikel/mainboards/2004/msi-kt880-delta-sockel-mit-dual-channel-power-von


+++und den Ram lässt du auf Auto laufen.
 

Anhänge

  • CPU1.jpg
    CPU1.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
@Terrier

das hat er ja gemacht.

@TGMeenzer

Du könntest mal versuchen kleiner Werte einzugeben.
z.B. 11x133 oder 9x166 und schauen was passiert.
 
also, kleiner achtungserfolg:

Ich hab ihn jetzt zumindest mal auf 13x133Mhz gebracht. Im Windows (im BIOS schau ich auch gleich nochmal...) zeigt er ihn schonmal als AthlonXP 2200+ an. Immerhin :hail:

So, dann werd ich gleich noch ein wenig weiterprobieren, vielleicht nähere ich mich in Verbindung mit ein wenig mehr saft für die CPU dem Richtwert so langsam an =).

PS: Wieviel Volt kann man den Bartonchips langfristig zumuten? hab momentan 1,6V


EDIT: So! Geschafft!! läuft jetz auf 3000+ (13x166Mhz). Denke das Problem war, dass vorher der RAM nur auf 266Mhz anwählbar war und jetzt - als ich den zwischenschritt auf 2200+ gemacht hatte - auch 333MHz und sogar 400Mhz anwählbar war. hab dann 333Mhz angewählt und auf 166Mhz erhöht und schon ging es. ohne extra saft usw. schau aber gleich nochmal sicherheitshalber auf die temps, nicht das da doch ne andere CPU schmort .... =) (Spaß...)

Danke schonmal für den support!!! @Peiper: Danke für den erfolgreichen tipp!!! =)

mfg tgmeenzer85
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh