MSI Krait Gaming 3X - CD/DVD Treiber fehlen

billab

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2013
Beiträge
986
Ort
Berlin
hallo,

habe heute das o.g. brett verbaut, leider laesst sich windows 7 vom usb stick nicht installieren.
nachdem ich auf "jetzt installieren" klicke kommt die meldung, dass cd/dvd treiber fehlen.

die option im bios fuer windows 7 installation ist auf enabled.
das msi tool "win 7 smart tool" hab ich auch schon versucht, also die iso damit aufm stick machen. auf die weise kommts garnicht erst zum windows 7 setup.. es wird nichts gefunden.

help!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich finde da nichts.. wie soll der heißen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir schon klar, hab ich vergessen zu erwaehnen. habe alle usb ports schon durch, kein erfolg! mit jedem port wird der stick angezeigt und das setup gestartet aber es laesst sich nicht installieren wegen der fehlenden cd/dvd treiber. der usb treiber von msi hab ich auf den stick mit raufgemacht, kann man aber nicht auswaehlen wenn danach gefordert wird.

ist doch total latte welches tool man nimmt. habs mit yumi gemacht und mit rufus ist das selbe problem.

sp1 ist drinne.

kann doch nicht sein??
 
Zuletzt bearbeitet:
Im bios die usb einstellung auf legacy stehen. Wie ist der usb stick formatiert? Besser fat32 für windows installationen.
 
ist auf legacy und fat32

jetzt hats geklappt, also die fehlenden cd/dvd treiber fehlen nicht mehr (mit dem msi win smart tool gemacht).
aber direkt das naechste problem. es wird kein windows 7 zum installieren angezeigt in dem naechsten schritt. die zeile ist makiert aber es steht nichts drin. klicke ich auf weiter steht irgendwas von kein abbild gefunden da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Bootstick z.B. mit dem Win7 USB DVD Downloadtool erstellen. Dann mit dem MSI Smart Tool den USB3 Treiber hinzufügen "Add USB drivers".
Sollte dann eigentlich funktionieren...:d
 
ok, ich versuchs noch mal, vllt. stell ich mich echt nur zu doof an.

e/ hat wiegesagt geklappt mit dem treiber aber ein post ueber dir steht mein neues problem..

- - - Updated - - -

so sieht es dann aus..
die iso ist in ordnung..
IMG_20160821_142843.jpg
IMG_20160821_142858.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nimmt man natürlich nen USB 2.0 Port.

Auch der USB 2.0 wird nicht mehr unterstützt. Da Intel für die Skylake CPU Familie die Unterstützung für das USB 2.0 Enhanced Host Controller Interface (EHCI – USB2.0) entfernt hat und somit nur noch das XHCI Interface USB3.0 übrig bleibt, hat man mit Windows 7 (SP1) ein Problem.

Man braucht auch kein Rufus um einen USB Stick UEFI bootfähig zu machen. Das kann man einfach in 5min mit diskpart erledigen.

Zuverlässig erstellt das AsRock tool aus einem Win 7 SP1 ISO ein "Skylake Win7 ISO". Hat man den USB Stick zuvor mit diskpart vorbereitet muss man nur noch das "Skylake Win 7 ISO" auf den USB Stick entpacken und kann danach direkt die Installation starten.
 
danke erstmal fuer alle eure antworten ;)

hab jetzt erstmal windows 10 installiert, das ging.

trotzdem werde ich deinen vorschlag bzw. vorgehensweise auch noch mal die tage testen, bzw. dann, wenn mich windows 10 das erstmal ankotzt :d
 
Dabei hätte man im BIOS nur die Windows 7-Kompatibilität für die Installation aktivieren müssen, um es hinterher wieder zu deaktivieren. Aber Windows 10 ist für die Hardware am Ende die bessere Wahl.
 
Dabei hätte man im BIOS nur die Windows 7-Kompatibilität für die Installation aktivieren müssen, um es hinterher wieder zu deaktivieren. Aber Windows 10 ist für die Hardware am Ende die bessere Wahl.

war es von anfang an, steht auch in meinem first post aber hauptsache mal doof reinchatten.

was soll es bringen die bootreihenfolge zu aendern? es funktioniert doch vom stick zu booten.. manche leute lesen einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh