MSI KA790GX - Problem mit SATA-HDD

Toggo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2006
Beiträge
6
Hallo!!

Erstmal das System: (hier PC2 genannt)
MSI KA790GX
Athlon X2 6000+
MSI NX9800GT
2GB Corsair XMS2
BeQuiet Straight Power 500W
Seagate Barracuda 500GB SATA

Das Problem:
Kein Betriebssystem erkennt die Hdd!
Im Bios wird die HDD richtig erkannt!

Weder XP, noch Vista, erkennen bei der Installation die Hdd richtig! Ich habs auch schon mit dem vorigen Laden von MSI-Treibern versucht.
Bei XP findet er eine Hdd, aber die entspricht bei weitem nicht der Speichergröße der Seagate. Ich habs trotzdem mal versucht, XP dort zu installieren, hat aber nicht geklappt. Nachdem er die Daten draufkopiert hat, startet er ja neu. Aber die Installation wird dann nicht fortgeführt.
Anschließend habe ich es mit Vista probiert. Dort wird keine Hdd erkannt!

Die Hdd funktioniert ohne Probleme (getestet in PC1), daran kanns nicht liegen.
Ich habe zurzeit 2 IDE-Platten im PC2, läuft problemlos.

Ich kann mir das nicht erklären, im Bios wird se ja erkannt. Und vorallem dass Vista die Platte nicht gleich erkennt, wundert mich.


Bin dankbar für jeden Lösungsansatz!
Schon jetzt VIELEN DANK!

Schönen Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oder DKA 790 GX
zumindest sollte das ähnlich sein.
Also ab in den Sammelthread.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=531018

Denn ein allgemeiner Hardware defekt, (Problem) wird es warscheinlich nicht sein.
Hier haben wir alle möglichen Systeme und auch noch sockel A und Ide Platten.

Auf Wunsch des Threaderstellers einmal *push*
Wenn nicht mal Sephir0th mehr zu sagen hat obwohl er ein MSI AMD Board hat und eine Sata Platte.

Es kann sich ja warscheinlich nur um eine Einstellung im Bios handeln warum nichtmal Windows Vista die Platte erkennt.
Nicht den Richtigen Controller im Bios eingestellt
kein Raid eingerichtet, oder nicht auf Sata Raid gestellt, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im BIos AHCI oder Raid ausgewählt? Wenn ja liegts daran, bei der Installation auf Native IDE umstellen. Oder die AHCI/RAID Treiber über ne Diskette oder nLite (XP) einbinden, bei Vista kann man die Treiber auch über nen USB Stick oder vLite einbinden.

Hier die SB Raid Treiber downloaden.
 
Yeah!
Jetzt läuft die Platte!

Es lag genau an der Einstellung im Bios. Da war noch IDE eingestellt.
Hab wohl vorher nicht lang genug gesucht.. und bei meinem ASUS-Board liefen die SATA-HDDs auf Anhieb, daher die 'Überforderung' meinerseits.

Musste danach unter XP nochmal die Raid-Treiber installieren, aber das war schnell erledigt!


VIELEN DANK an Euch!!!!!!!!!

Gruß


P.S.: Ich habe Sephir0th dazu angestiftet, den Thread zu pushen, ansonsten hätte ich wohl noch länger auf ne Antwort warten müssen. Er hat also alles richtig gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh