MSI K9N SLI [K9N SLI-2F] Chip Kühler

eldorn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
4
Servus,

ich habe mir vor ein paar Tagen das MSI K9N SLI [K9N SLI-2F] gekauft. Für den Preis ist das Board wirklich gelungen und bietet jede menge Oc möglichkeiten im Bios.

Eine große Schwäche hat das Board aber, der Chip Kühler ist Passiv und erfüllt nicht wirklich seine Arbeit. Immo ist der Rechner nicht übertaktet und es geht von den Temps, ich denke aber das es beim übertakten eng werden kann.

Noch Kurz ein paar Infos zum System =)

- MSI K9N SLI [K9N SLI-2F]
- AMD Athlon64 X2 4800+ EE
- Kit 2x1024MB Corsair DDR2 800MHz PC2-6400 CL4
- Evga 8800 GTS 320mb

Als erstes wollte ich mir die Tage das Aerocool ExtremEngine Case 3T bestellen. Durch den gigantischen Kühler sollte das Temp Problem schonmal net mehr ganz so schlimm sein.

Nun aber zu meinen eigentlichen Problem. Meine Grafikkarte hängt über den sehr flachen Chip Kühler. Jetzt frage ich mich ob es überhaupt möglich ist diesen gegen einen anderen auszutauschen. Die meisten Modelle sehen ziemlich "Riesig" aus und werden mit sicherheit nicht passen.

Gibt es keine Kühler die mit einer langen Pipe anfangen um erstmal weg von der Graka zu kommen ?

Wäre echt supi wenn vllt jemand eine Idee hat. Und nochwas =) bringt es was Ram Kühler auf die Spannungswandler vom Mobo zu kleben ?

Mfg Nico

Hier ein Bild vom Mobo:

http://www.hardware.info/en-UK/productdb/bGNkaZiVmJnK/viewphoto/2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Kühlkörper von dem Board kann man meines Wissens nach leider nicht Tauschen..... Ich habe allerdings selbst einen Rechner mit dem K9N Ultra (selber shice NB Kühlkörper) & habe das Problem ganz einfach gelöst, in dem ich einen kleinen Lüfter auf den NB KüKö geschraubt habe (mit einer Schraube befestigt), das wirkt Wunder... Nur leider wird das bei der GTS schwer werden vom Platz her, da mein K9N nur mit einer passiven X300 bestückt ist & da massig Platz ist...... Ein anderes Gehäuse oder bessere Gehäuselüfttung hilft in dem Fall leider (fast nix), bei mir senkt der kleine Lüfter die Temp locker um 15-20°C, er pustet allerdings nur (direkt) auf die Halbe Fläche vom KüKö..........

Gruß
Elrond
 
Hm das hört sich ja nicht gut an. Ich habe mir aber überlegt ob es nicht möglich wäre die Gts in den unteren Pcie SLot zu bauen. Geht das eigentlich ? Oder muss die Karte im oberen Slot sitzen ?

Sollte das klappen gäbe es theoretisch die Möglichkeit sogar einen großen Nb Kühler zu verbauen. Also wechseln müsste man den Kühler doch können, erstmal sind um den Kühler 2 Löcher zu sehen welche vllt zum verschrauben dienen und wenn dies nicht der fall sein sollte könnte man doch die selbstklebenden kühler nehmen.

Wäre echt nett wenn jemand noch eine Idee hat.

Gruß Nico
 
Servus,

ja ich hab keine Geduld *g*. Wollte nochmal fragen ob man eine Pcie Karte auch einfach im unteren Slot einbauen kann. Ich meine der läuft auch mit x16 lanes. Dann hätte ich genug platz für einen vernünftigen NB Kühler =)
 
Hallo
Ich Grab mal den Thread wieder aus.:fresse:
Ich habe auch das Board. Komplettes Sys in meiner Signatur.
Könnt ihr auch nur den Referenztakt bis 250MHz anheben? Bei mir ist bei 251MHZ nur ein schwarzes Bild. VDimm kann ich auch nicht einstellen. Neustes Bios habe ich drauf.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh