Msi K8t Neo4-f

Blackribbon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
327
Ort
Zuhause
Hi erstmal.
Habe die Threads durchsucht aber nichts passendes gefunden und daher
wende ich mich nun an euch alle, liebe membs.
Folgendes:

Ich besitze ein MSI K8T NEO4-F (Rotes PCB 3.0)
Laut MSI.de unterstützt es in einer der Listen die X2 CPUs von AMD bis 4200+
In einer anderen Liste aber bis 4600+
Und in einer anderen wiederum garnicht?
Was wisst ihr darüber?!?
Laut MSI.com.tw unterstützt schon das erste Board dieser Serie ALLE X2er Cpus
Nun bin ich verwirrt welcher bei mir max. laufen würde!

Damit kommen wir auch schon zur 2ten Frage:
Ich werde mein System demnächst auf/umrüsten und es wird dann wie folgt aussehen:

MSI K8T NEO4-F
ATHLON X2 4600+ (1.4Vcore)
2x MDT 1024MB DDR1 (2.7VDimm)
GEFORCE XFX 7950GX2 (@ stock)
2 HDD 7200 rpm (80+40 GB)
1 DVD ROM Standard Laufwerk


Nun frage ich mich ob dieses NT hier reichen wird.
ELT 500AWT
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/090107062417_Enermax.JPG


Die GX2 und der X2 4600 sollen ja bekanntlicherweise ExXxtreme Stromfresser sein!


Wird es denn langen? 500Watt? 2x 22A auf den beiden 12V Schienen?


Per PSU Calculator komme ich nämlich auf beachtliche 498 Watt !?!?!
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/090107062222_PSU_Calc.JPG

Big ThxXx im vorraus an alle!

P.S.

Bitte keine reinen Spekulations-Antworten!
Spekulieren kann ich selbst ganz gut und das reicht hier leider nicht so ganz!
Ist nicht böse gemeint aber bitte nur Posten wenn etwas Ahnung in solchen Dingen vorhanden ist.
Bin ja selbst nicht up2date! :p

Greetz Blackribbon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab selbst das K8. Muss sagen gescheites Board. mhhm gute frage also 500W sollten logga reichen. musst dir al die Spezifikation ansehen wieviel ampere mindestens benötigt werden. also mitn Biosupdate sollte es laufen. zur not try and error prinzip...ich hab leider selber nurn x2 3800 drin aber ich meine gelsen zu haben bei MSI, dass die mitn Biosupdate auch höher unterstützen. also den 4600 den ich mir kaufen wollte, da sagte der händler auch, No problemo. villeicht findet sich ja wer im forum der nen 4600er aufn MSI laufen hat


mfg Unrockstar
 
Danke erstmal Unrockstar.
Habe mit nem Enermax internen telefoniert und er kommt auf ne Watt-Rechnung von ca 470. Ich komme ja fast auf 500!?!?
Daher hat er mir geraten was ich mir schon fast gedacht hatte: Das Liberty 620 muss her^^
Gut also das NT Prob wäre gegessen...
Bleibt noch die kleine Unklarheit mit der CPU.

Soweit ich nämlich weiss ist das K8T in der Revision 3.0 das letzte seiner Art.
Und es ist auch das letzte und damit das aktuellste Bios ab Werk geflashed!
Wenn einer was anderes weiss bitte melden!

Und wie Unrockstar schon sagte, falls das hier einer liest der auf dem selbigen Board wie ich es nutze einen X2 4600+ laufen hat soll mir bitte erlären wie es geklappt hat ob mit Mod-Bios flashen oder @ stock!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Auf MSI kann man sich echt nicht so sehr verlassen!
(Brauchte 1 stunde um raus zu bekommen welches Board ich habe.
Nur aufs Brett schauen und Nummern vergleich is nämlich nich immer) :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh