Also ich hab mal eine Frage zu dem oben genannten Board.
Ich habe mir bevor ich das Board gegauft habe die Manual von der HP runtergezogen und mir die Bios Settings angeguckt, da Stand eindeutig bei den Speicherteilern (100,133,150,166,180,200), also genau die wie bei DFI.
Jetzt habe ich es mir gekauft und siehe da es sind bloß folgende Speicherteiler vorhanden (100,133,166 und 200)
.
Ist doch irgendwie Beschiss, oder?
Gibt es vielleicht ein Mod-Bios (Beta-Bios) das die übrigen Speicherteiler aktiviert, weiß das zufälliger Weise jemand?
Achja und noch ein paar Setze zum Board, da man in kein Forum was darüber Findet: Läuft absolut stabil und schnell, steht dem ASUS A8N SLI welches ich vorher hatte in nix nach. Ganz im Gegenteil läuft eindeutig besser. Chipsatzkkühler hab ich mit 7Volt Widerstand gedrosselt. Nun ist er angenehm leise. Sehr gut Strukturiertes und durchdachtes Bios alle Funktionen zum OC'en (bis auf die fehlenden Speicherteiler).
MFG flavor (Bruder von Seve, war zu faul mir einen eigenen Benutzer anzulegen)
Ich habe mir bevor ich das Board gegauft habe die Manual von der HP runtergezogen und mir die Bios Settings angeguckt, da Stand eindeutig bei den Speicherteilern (100,133,150,166,180,200), also genau die wie bei DFI.
Jetzt habe ich es mir gekauft und siehe da es sind bloß folgende Speicherteiler vorhanden (100,133,166 und 200)

Ist doch irgendwie Beschiss, oder?
Gibt es vielleicht ein Mod-Bios (Beta-Bios) das die übrigen Speicherteiler aktiviert, weiß das zufälliger Weise jemand?
Achja und noch ein paar Setze zum Board, da man in kein Forum was darüber Findet: Läuft absolut stabil und schnell, steht dem ASUS A8N SLI welches ich vorher hatte in nix nach. Ganz im Gegenteil läuft eindeutig besser. Chipsatzkkühler hab ich mit 7Volt Widerstand gedrosselt. Nun ist er angenehm leise. Sehr gut Strukturiertes und durchdachtes Bios alle Funktionen zum OC'en (bis auf die fehlenden Speicherteiler).
MFG flavor (Bruder von Seve, war zu faul mir einen eigenen Benutzer anzulegen)