Msi K8n Neo4-f

Seve11

General
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
390
Also ich hab mal eine Frage zu dem oben genannten Board.

Ich habe mir bevor ich das Board gegauft habe die Manual von der HP runtergezogen und mir die Bios Settings angeguckt, da Stand eindeutig bei den Speicherteilern (100,133,150,166,180,200), also genau die wie bei DFI.
Jetzt habe ich es mir gekauft und siehe da es sind bloß folgende Speicherteiler vorhanden (100,133,166 und 200):hmm:.

Ist doch irgendwie Beschiss, oder?
Gibt es vielleicht ein Mod-Bios (Beta-Bios) das die übrigen Speicherteiler aktiviert, weiß das zufälliger Weise jemand?


Achja und noch ein paar Setze zum Board, da man in kein Forum was darüber Findet: Läuft absolut stabil und schnell, steht dem ASUS A8N SLI welches ich vorher hatte in nix nach. Ganz im Gegenteil läuft eindeutig besser. Chipsatzkkühler hab ich mit 7Volt Widerstand gedrosselt. Nun ist er angenehm leise. Sehr gut Strukturiertes und durchdachtes Bios alle Funktionen zum OC'en (bis auf die fehlenden Speicherteiler).

MFG flavor (Bruder von Seve, war zu faul mir einen eigenen Benutzer anzulegen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal im MSI Forum in der Biosabteilung schauen. Der Mod Request ist interressant.

Gruss Micha
 
Thx, hab sogar schon eins gefunden.

Mich wundert nur das fast alle nforce4 von MSI die selben Bios verwenden. Naja solange es funktioniert.
 
Zitat Seve11: "solange es funktioniert."

Eben nicht! Ich hatte noch vor kurzem ein MSI Neo-FSR mit nForce 3 250GB Chipsatz und im Herbst kam ein neues Bios 1.8 raus. Diese wurde wohl wegen der vielen Fehler schnell zurückgezogen und durch 1.9 ersetzt - was bei mir zumindest keine Verbesserung darstellte -> hab dann 1.7 weiterbenutzt, was sowieso funzte!

Jetzt hab ich das Neo3-F mit nForce 4 Chipsatz und stelle fest, daß daselbe MSI-Bios vom nForce 4 auch für mein altes nForce 3 250GB eingeführt wurde und zwar als VERSION 1.8 und 1.9, die nicht funzten.

Da war z.B die falsche Erkennung des Standard CPU-Taktes und keine Möglichkeit mehr den Multiplier einzustellen - außerdem instabil im Betrieb!!!

Nun habe ich auf mein neues Board auch das neuste Bios draufgemacht (kam zu selben Zeit etwa raus, wie beim Vorgänger Board Version 1.8 und 1.9) und was soll ich sagen -PROBLEME... :rolleyes:

Z.B. lief partou kein 1T beim RAM = nur Fehler!

Jetzt hab ich ein Bios genommen, was im Sommer statt im Herbst herauskam UND SIEHE DA - NO PROBS!

FAZIT:
MSI hat im Herbst nur "SCHEISS(Bios) gebaut"!!!

Des weiteren stört mich ungemein, daß ich auf meinem alten Neo-FSR den RAM über den FSB übertakten konnte und jetzt bei dem neuen Board zwar dieselbe Möglichkeit im Bios besteht, aber nicht angenommen wird!

Das heißt ich kann meinen RAM der auf hohen Takt, statt auf niedrige Timings ausgelegt ist nicht mehr übertakten und habe die Leistung eines 08 15 Ram's :heul:

Also bis dann... (aber von MSI kommt mir so bald nicht mehr ins Haus - auch wenn's ansonsten ganz gutes Zeug für nen ordentliche Preis ist!)


sc00by
 
Ja mit MSI hatte ich auch schon ein paar mal schlecht Erfahrungen gemacht, ich weiß nicht warum ich nun schon wieder eins geholt habe. War aber von dem Asus A8N SLI auch sehr enttäuscht, hatte auch sehr viele kleine Fehler.


Den Speicher kannst du bei den jetztigen Athlon64 nie übertakten, wenn man den Referenztakt nicht anhebt!!
Das ist damit begründet, dass der Speicherteile nicht kleiner sein darf als der des Multiplikatosr. Das Asus bot die Möglichkeit zwar, funktionert hat es aber nicht.

Wenn du dein Speicher bei weniger Takt laufen läßt kannst du dafür die timings aber höher machen.

Mir ist auch aufgefallen, dass es auch beim Neo4 für alle Modelle ein Bios gibt?
Und zudem ist da auch das neuste das 1.9, ist dass das selbe was du auch verwenden kannst?


Aber das K8N Neo4-F läuft bis jetzt richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh