mit 270MHz habe ich es noch nicht versucht! Ich weiß, daß jedes Board wohl eine Grenze hat, auch wenn es sich noch höher einstellen läßt.
Bei meinem vorigen Board MSI Neo-FSR habe ich aber mal mit 250MHz gearbeitet. War aber zu instabil!
Wie gesagt, bei meinem alten Board konnte ich den FSB hochstellen und der Wert wurde automatisch für den RAM übernommen.
Bei dem Neo3-F läßt das aber die Einstellung "Memclock Index" nicht zu. Da kann ich nur 100, 133... 200MHz einstellen und mein "teurer RAM" läuft total unter seiner Leistung! Das hatt ich von MSI so nicht erwartet.
Ich habe dem erfahrungsgemäß wirklich schlechtem Support geschrieben und über eine Woche später folgende unnütze Anwort bekommen:
"Sehr geehrte/r ...,
danke fuer Ihre Anfrage.
Nicht alle Mainboards haben die gleichen features

und nicht die gleiche
Kompatibilität. Bei Ihnen ist offensichtlich der Speicher nicht
kompatibel.
Daher kommen dann auch die Probleme, wenn Sie das System übertakten
möchten.
Ihr MSI Tech. Support Team"
Mein KOMMENTAR - Ohne Worte; sehr fachmännisch und spezifisch! TOLL!!! Applaus! Dankeschön
Ich frage mich warum ich überhaupt ein "Cell Menü" im Bios habe, wenn der FSB sowieso vom "Memclock Index" auf 200MHz begrenzt ist? Hirnies PUR bei MSI - und das nicht zum ersten Mal.
Naja, nun is gut, aber bist Du sicher, daß bei Dir auch im Windows der FSB noch seine 240MHz hat? Bei mir dreht er definitiv automatisch wieder auf 200MHz runter auch wenn ich dass Core Center deinstalliere!
Bis denne
sc00by