Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Radical_53 schrieb:@greyhound: Bei Lukü kann ich dir nur davon abraten. Die Kühler sind zu groß.
@k3: Manche Kühler kommen mit ihrer eigenen Platte. Daher nehmen manche die MSI ab.
Kabelsalat schrieb:Tagan TG 480 U001 - oder noch besser: Das neue mit dem Lüftungsgitter an der ober (oder unter) Seite.
. Ein Enermax Noisetaker/Coolergiant 600W ist auch mit in der ersten Wahl und ich werde mir zu 99% ein 480W Noisetaker gönnen. Dieses hat auch schon den neuen Standard mit 2x18A auf der 12V-Leitung
.forumer schrieb:Du meinst das U22, das leider noch nirgends erhältlich ist. Ein Enermax Noisetaker/Coolergiant 600W ist auch mit in der ersten Wahl und ich werde mir zu 99% ein 480W Noisetaker gönnen. Dieses hat auch schon den neuen Standard mit 2x18A auf der 12V-Leitung
.
BadeMeister schrieb:Die gibts aber noch nicht, oder?
.Hab auch Enermax gemeint.forumer schrieb:Das Tagan U22 nicht, aber die Enermax schon.
sollte prima laufen!Da_Kid schrieb:Hallo,
kann mir einer der Besitzer dieses Board sagen, ob folgendes Speicher auf dem Board laufen würde:
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=I9ID6J&
OC möchte ich nicht betreiben, das mit den LEDs hätte nur optische Gründe.
Falls es nicht laufen sollte, dann evtl. Alternativen.
Danke schon mal!
Da_Kid
Wenn du nicht OC willst, solltest du den sehr günstigen MDT-Speicher verwenden. Deutsche Markenqualität! Zusammen mit einem ansprechenden Heatspreader, hast du auch was für Modden.TobiasAlt schrieb:sollte prima laufen!
forumer schrieb:
BadeMeister schrieb:Jo hast recht.
Die Leistung von den NTs sehen auf dem Papier echt sehr gut aus!
Gibts zu den Enermax Noiseblocker einen Test?
Ich würde mal sagen das 485W reicht vollkommen.
. Bei der Partnerseite Liqiudluxx und bei Planet3dnow sind Tests vorhanden. Das Enermax hat beide male sehr gut abgeschnitten, auch bei der Latstärke.Radical_53 schrieb:Kommen ja aus einer Fabrik. Mußt mal berichten wie die Werte so sind, evtl. sind die OCZ ja auch nur selektierte Geräte, wie bei CoolTek/Antec/CWT.
.