MSI K8N-NEO Platinum und RAID 0

Mikusch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
1.174
Ort
genau hier...
Hallo!

Möchte meine beiden Hitachi-Festplatten mittels Adapter(PATA zu SATA)
an das Board anschließen und das als RAID 0.

PS.
Hatte die selbe Zusammenstellung aber an einem Abit NF7-S,ging wunderbar!

Im RAID_BIOS wurden beide Platten erkannt und es wurde ein RAID 0 eingerichtet.

Bei der anschließenden WINXP-Installation muß ja per F6 der entsprechende Treiber
eingebunden werden um den richtigen Kontroller anzusprechen.
Soweit sogut,es werden mir 2 verschieden Treiber angeboten:1.ein Raidtreiber ünd
2. irgend eine ...Storagetreiber oder so ähnlich.(Diskette wurde vorher erstellt,da MSI
nur eine CD mitlieferte)

Nun zu meinem Problem:

Egal welchen ich verwende,bei dem anschließenden Installationsprozeß von WINXP werden
mir immer 2 Platten angezeigt statt Einer.

Bitte könntet Ihr mir helfen ein Raidfähiges System zu erstellen!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kommt mir bekannt vor...

sofern du nur 1 betriebssystem auf dem raid0 installieren willst würde ich zunächst alles (incl. raid-treiber) auf einer dritten, einzelnen platte installieren und es anschließend auf das raid0 clonen...aber dabei musst du beachten das sämtliche cloning/partitionier programme probleme mit dem nforce3 raid haben (unter dos) und meist 2 platten anzeigen oder gar 3!!!..geklappt hat das clonen bisher nur unter windows! Bootmanager sind genauso schwierig zu installieren..

also ich hab das erstmal aufgegeben aber vielleicht hast du mehr glück...
 
Hi!

Danke für deine Hilfe.
Offensichtlich habe mehrere damit ein Problem.Liegt es nun allgemein am Chipsatz oder speziell am MSI-Board?
Auf alle Fälle werde ich die Hinweise beachten und vorallem beide angebotenen Treiber
einbinden.

1.Frage habe ich noch:

Hat das MSI Board nun einen Silkontroller für ein RAID oder sind nur von NVidia welche
darauf?
 
denke das ist ein allg. nforce3 problem, aber anscheinend verwenden nicht viele leute raid0 als systempartition...ich bin großer fan davon und es hat bisher auch auf allen anderen boards problemlos geklappt (div. nforce2-boards...k8v mit kt800)...

das k8n neo hat definitiv kein Silkontroller, alle 4 sata gehören zum nv-raid
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh