mal was ganz neues, glaub das gabs bisher hier nicht...vielleicht sollten das andere auch mal probieren....Habe heute mein a-data-pc500 512MB-Riegel bekommen und dann geschah folgendes:
Dimm-Slot1 = 210Mhz 1:1 Cl2 ...nicht über 220 bei Cl2,5 oder Cl3
vor verzweiflung (das waren ja fast twister pc500 werte
) hab ich mal den slot 2 probiert..:
Dimm-Slot2 = 220Mhz 1:1 Cl2 ...234 bei Cl2,5 1:1..wobei 232 und 233 nicht liefen..
und weil ich Urlaub hab und das Wetter so mies:
Dimm-Slot3 = 228Mhz 1:1 CL2......244 beil Cl2,5 1:1....
muss man das verstehn?!?
der mdt lief im slot 2 fast gar nicht...im 1er 233 1:1...also vielleicht löst ja bei anderen auch ein slotwechsel paar probleme....achso alles mit (4:4:8 1T und 1.3b1 Bios)
...und jetzt versuch ich den mdt dazuzubauen
Dimm-Slot1 = 210Mhz 1:1 Cl2 ...nicht über 220 bei Cl2,5 oder Cl3
vor verzweiflung (das waren ja fast twister pc500 werte
) hab ich mal den slot 2 probiert..:Dimm-Slot2 = 220Mhz 1:1 Cl2 ...234 bei Cl2,5 1:1..wobei 232 und 233 nicht liefen..
und weil ich Urlaub hab und das Wetter so mies:
Dimm-Slot3 = 228Mhz 1:1 CL2......244 beil Cl2,5 1:1....
muss man das verstehn?!?
der mdt lief im slot 2 fast gar nicht...im 1er 233 1:1...also vielleicht löst ja bei anderen auch ein slotwechsel paar probleme....achso alles mit (4:4:8 1T und 1.3b1 Bios)...und jetzt versuch ich den mdt dazuzubauen


Aber voellich ejal...
Gut das die Luefter so laut sind, jetzt merk ich ueberhaupt nicht mehr, ob die Pladde noch rackelt oder nicht !