• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI K8N-Neo + A64 Mobile 3200+. Spannung spinnt

Katzaaa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.862
Ort
Düsseldorf
Huhu,


Ich habe heute meinen A64 3200+ Mobile CG eingebaut, aber ich er wurde nur als 800Mhz CPU erkannt und läuft auch nur mit 1,2 Volt. Ich kann den Multi ändern, aber die Spannung nicht. Wenn ich im Bios 1,55Volt einstelle, bekommt die CPU trozdem nur 1,2Volt. Was ist da los???? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist schon sehr komisch. Wenn ich die spannung von 1,5 langsam auf 1,7 Volt stelle, dann geht die "reale" Spannung auch leicht hoch. von 1,15, bis auf 1,23 Volt.
 
Die Werte errinnern mich an C'n'Q

Hast das aktiviert und wenn ja schon mal Prime95 oder sowas laufenlassen.
Im Core Center kannste dann die Spannung und den Takt überprüfen.

Mordog
 
Cool'n Quiet is natürlich nicht an. Die werte sind aber genau gleich, dass stimmt.
Prime habe ich natürlich auch laufen lassen. Die werte habe ich im Bios, mit MBM und mit CPU-Z überprüft.

Weiß einer vll, ob der "Mobile" überhaupt auf dem MSI läuft?
 
Hi

ist dein Mobile ein DTR oder einer mit 62 Watt oder mit 35 Watt?

Hast das neueste Bios des Boardes drauf?

am besten Vergleichst mal die Werte, die auf der CPU stehen mit den Guide der in meiner Signatur steht.
 
Nicht schlecht der guide

Also ich habe nen AMA3200BEX5AR

Also nen mobile DTR mit 62 Watt

Aber was sagt mir das jetzt? also wenn ich 1,55 Volt jetzt mal einstelle, habe ich real 1,15Volt

Gerade hatte ich 1,7 eingestellt und da lief der mit 1,25 Volt. Nach dreimal neustarte hatte ich plötzlich laut MBM einmal 1,78 Volt. Jetzt is meine USB maus in windows weg. Was geht denn da ab?
 
Probier mal Bios 1.1 oder 1.13. Mit denen danach wird's eher schlimmer soweit ich's weiß.
 
war mal bei MSI auf der HP da steht nur "Version 1.1". Nur die eine. Laut Bios habe ich die schon drauf. Wo bekomme ich denn andere?
 
anscheinend gibt es noch nicht offiziell das 1.1 und sonst keine weiteren


Hast mal die Spannung auf Auto gestellt?

Evtl auf Biosupdates warten, mehr fällt mir da gerade auch nicht ein :(
 
Auf auto hat der 1,15 Volt und auf den anderen ein bisl mehr. Auf 1,7 halt real 1,25 Volt.

Komisch ist, dass der den bei AUTO immer auf 800Mhz stellt.
 
Jetzt habe ich mal den AMD C&Q Treiber installiert und C&Q im Bios aktiviert und jetzt sagt CPU Z 1,5Volt und 2000Mhz. Sandra 2004 Sagt auch 2Ghz und spuckt die richtigen Wert aus. Also scheint es jetzt zu laufen. Sehr komisch
 
coole Sache, geht bei dir das Cool´n Quiet wie bei einem normalen Athlon 64? Wenn das gehen würde wäre das echt genial.(sollte aber eigentlich physkalisch nicht funktionieren :) )

Aber wirklich komisch dass es gerade durch aktivieren des Cool´n Quiet geht.
 
Das ist aber neu, das das Cool´n Quiet mit einem Mobile geht. In vielen Foren habe ich gelesen, das ein Mobile das Cool´n Quiet nicht unterstützt(vom Normal A 64), bzw. es nicht benutzen kann.

Evtl liegt es an den neuen Chipsätzen.

Mal sehen wenn es noch mehr User gibt, bei denen das Cool´n Quiet funktioniert muss ich das wohl im Guide ändern.
 
echt? Die Mobile sollten das nicht können?

Dabei ist das ja eigentlich gerade für Notebooks geeignet.

naja, es läuft und ich bin glücklich :-)
 
also die DTR scheinen wohl doch mit vollwertigen Cool´n Quiet zu laufen. Auf älteren Boards gab es da mal Probleme aber anscheinend ist dies mit den neuen Boards Geschichte.

Wenn das nun bei allen neuen Boards geht wäre das doch mal genial :banana:
 
Beim Ocn habe ich jetzt bemerkt, es ist ein neues Problem aufgetaucht. Die V-Core kann ich immer noch nicht verändern. sie bleibt jetzt bei 1,5 Volt. Auch, wenn ich sei auf 1,7 Volt stelle. Mit 1,5 erreiche ich nur 2,2Ghz. Ich würde aber gerne mehr erreichen.
Also es scheint so, als könnte ich die Core nicht verändern. Sehr komisch.
 
am besten wartest auf ein neues Bios von MSI, danach sollte es gehen. Der nfsorce 3 250 GB hat ja auch einige Bugs, evtl ist es auch ein Bug von diesem, dass der Vcore bei Mobiles nicht geändert werden kann.


Hast du mal Probiert die Vcore auf 1.45 Volt zu stellen und dann mit dem Übertaktungstool von MSI die Spannung zu erhöhen?

Oder stell mal die Spannung im Bios auf 1.55 Volt wenn 1.45 V nicht klappt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass da ein neues Bios hilft. Sonst ists bisl kacke nur mit default core zu takten.

ich habe alle möglichen Spannungen ausprobiert. Habe erst garnicht gemerkt, dass die Core nicht ansteigt. bei 2300 wollte der nicht hochfahren. Da habe ich erst 1,55, dann 1,6, dann 1,65, 1,7 und zum schluss 1,75 Volt genommen, und der wollte nix machen. Dann habe ich erst gemerkt, dass die reale spannung immer bei 1,45Volt bleibt. Is schon bisl kacke.
 
Auf ein Bios-Update mit DTR-Support würde ich nicht warten. Laut dem MSI-Forum waren die ersten Bios-Versionen weitaus besser für den Mobile wie die späteren Betas.
 
oha.

Höhrt sich nicht so toll an.


Aber irgendwie habe ichs jetzt geschafft die Spannung auf 1,6 Volt zu bekommen. Immo sogar 1,65. über 1,7 Will ich eh nicht gehen. die CPU läuft jetzt auf 2,35Ghz. Wenn ich 2,4 schaffe, mit 1,7Volt, dann bin ich schon zufrieden.

Ich brauch nur noch speicher, der das Syncron mit macht.
 
Wie hast du das nun geschafft das allet einstellen zu können? Will auch nen Mobile benutzen (allerdings nen 3000+).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh