MSI K8N Neo 2 erkennt keine IDE Geräte

dave77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2003
Beiträge
3.778
Ort
Langenzenn
Hallo Leute,

habe ein Problem und zwar am Sonntag habe ich versucht eine Wasserkühlung in meinem PC zu installieren. Dabei war der Radi undicht, so dass da Kühlflüssigkeit ausgetropft ist. Ich habe es zwar relativ schnell bemerkt, es ist aber trotzdem paar Tropfen auf dem Board und Graka gekommen. Ich habe alles schnell gesäubert und getrocknet und anschliessen ausgebaut und einen Tag draussen gelassen.
Ich habe den PC nicht unter Strom gehabt, weil die Wasserpumpe einen 230 V Anschluss hatte, so dass nur der Kühlsystem gelaufen ist. Somit bestand eigentlich keinen direkten Kurzschlussgefahr. Jetzt habe ich einen komplett anderen Wakü System eingebaut und alles ist absolut dicht, habe aber das Problem beim Hochfahren, dass keine der IDE Geräte erkennt werden. Die 250 GB SATA Platte wird dagegen erkannt.
Woran kann das liegen? Hat der IDE Controller Kühlflüssigkeit abgekriegt?
Ich muss noch dazu sagen, dass ich auch einen anderen Case habe, aber daran kann es eigentlich nicht liegen.
Hat jemand eine Idee, was ich dabei machen kann? Ein Bios reset habe ich schon versucht, es ändert nichts.

Grüße:
Dave
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast im Bios mal nachgeschaut, ob der IDE-Controller vll. deaktiviert ist ?

Haben die IDE-Geräte Strom, laufen die Platten an, lassen sich Laufwerke öffnen ? Funktionieren die IDE-Geräte an einem anderen Rechner ?
 
Hi,

also im Bios ist alles aktiviert, das habe ich schon geschaut.

Die Platten bzw. DVD ROM Laufwerk laufen auch an, beide Platten vibrieren und aus dem DVD ROM habe ich auch einen DVD rausgenommen, weil er sich angefangen hat zu drehen.
Die Platte an einem anderen Rechner konnte ich leider noch nicht testen.

Ich habe noch eine Idee, es kann sein, dass die Befestigung des Northbridge Kühlers hinten Kontakt zur Gehäuse hat, ich war nämlich schon ein wenig misstraurisch, weil die Schraube da ziemlich wegsteht. Das könnte dann sowas verursachen, oder ? (die IDE Steckplätze sind da in der Nähe)
Werde mal heut Nachmittag checken, mehr fällt mir auch nicht ein, es sein denn dass das Board im A.sch ist, aber dann würde es doch die SATA Platte auch nicht erkennen, denke ich.

Grüße:
Dave
 
Ist vll. das IDE-Kabel kaputt oder die Laufwerke falsch gejumpert ? Benutzt du auch den richtigen IDE-Port ?
 
haste schonmal ein neues Idekabel probiert?

Wenn keine Geräte erkannt werden, und im Bios alles aktieviert ist kann
es am Kabel liegen.

digi
 
Hmm, ja an dem Kabel könnte es eigentlich auch liegen, wäre nur komisch, dass alle beide Kabeln auf einem Kaputt gehen. Laufwerke sind so gejumpert, wie vor Einbau der Wakü, daran habe ich nichts geändert, nur die Hardware umgebaut in der neuen Case. Ich benutze die 160 GB Platte an dem 1. IDE Port (bei mir blau) und DVD Laufwerke an dem 2. IDE Port (bei mir weiss). Das hat bislang eigentlich einwandfrei funktioniert.

Grüße:
Dave
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh